Ich denke es ist zunĂ€chst einfach NormalitĂ€t, dass Mitmusiker-Suche von viel Frustration und wenig von (schnellen) âGlĂŒcksmomentenâ geprĂ€gt ist.
(Rock)Musiker sind perse schon mal eher Teil vom etwas verrĂŒckten bis leicht durchgeknallten Menschentyp. Da ist dann der Anteil, der sehr vernĂŒnftigen, diziplinierten, fĂ€higen und geerdeten Leute eben klein und genau diese Leute brauchen sich keine Band zu suchen, sondern werden gefunden oder sind auch lange in funktionierenden Bands.
Das heiĂt nicht, dass es unmöglich ist, passende Leute zu finden! Allerdings man muĂ doch vergleichsweise viele Frösche kĂŒssen⊠wenn man da seine Erwartungen anpasst, nervt bzw. frustet es auch weniger, wenn sich da auch viele Pappnasen melden.
Aufpassen/refektieren sollte man jedoch, wie irgendwann so der eigene âNameâ in der Szene ist. Da kann man auch schnell âverbranntâ sein, wenn man bei der Vorkontakten/Auditions und auch spĂ€ter bei der Zusammenarbeit selber mangelnde Softskills an den Tag legt. Das macht enorm schnell die Runde und dann melden sich vielleicht noch Leute, fangen dann aber an zu recherchierenâŠ.