Drummer finden - irgendwie seltsam??

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
ich bin immer an allem, was etwas verbessert, interessiert.
besser darf’s sein, aber nicht anders.

Songwriting
Jeder der einen Riff/Song schreibt/komponiert hat in der Regel eine Vorstellung wie das Schlagzeug dazu sein sollte.
Ob die Snare auf der 1 oder 2 , die Bass usw.
Wie der Drummer danach Fill-Ins, Breaks usw. spielt, sollte man seinem Style ĂŒberlassen.
Wie in allem im Leben, ist es ein GEBEN und NEHMEN
Damit ist eigentlich alles gesagt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
aber, ich weiß nicht was ein drummer da voranbringen könnte. nur weil man den schwierigkeitsgrad des drummings erhöht (ala portnoy) muß das nicht zwangslĂ€ufig besser werden.
Den Satz sollte man einfach mal ein paar Minuten auf sich wirken lassen...

Eine weitere Auseinandersetzung mit dem musikalischen VerstĂ€ndnis des TS wird da eigentlich ĂŒberflĂŒssig.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ich bin kein studierter Musiker.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Entschuldige bitte, aber man muss doch kein studierter Musiker sein, um ein musikalisches VerstÀndnis zu haben?!?!?
Oder hab ich in den letzten 62 Jahren irgendetwas verpasst?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Heißt das, dass du es von der Qualifikation des Musikers abhĂ€ngig machst, ob dir ein Vorschlag zusagt?
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Nur zum VerstÀndnis: Du bist ernsthaft der Meinung, nur ein studierter Musiker ö.À. könnte deine Schlagzeugvorgaben noch verbessern?
 
Ich erkenne viel Talent im fehldeuten von Texten.

Ich habe kein MusikverstÀndnis, weil ich nicht Musik studiert habe.
Was mit anderen ist, kann ich nicht beurteilen.
 
Ich erkenne leider wenig Talent fĂŒr schriftliche Konversation.

Mehrheitsmeinung hier im Thread ist: Wenn du mehr Freiheiten lÀsst, erhöhst du deine Chancen. Deine Abneigung dagegen versuchen wir dir zu nehmen mit der Aussicht auf Verbesserung deiner Schlagzeugideen (und damit der gesamten Band) durch einen fÀhigen Drummer.

Deine Antwort darauf:
Ich bin kein studierter Musiker.

Was möchtest du uns damit sagen?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
...
Ich habe kein MusikverstÀndnis, weil ich nicht Musik studiert habe.
...
Ui. Ich weiß ja nicht. Ein Studium hilft sicherlich MusikverstĂ€ndnis zu schĂ€rfen, aber ich glaub nicht, dass nicht vorhandenes MusikverstĂ€ndnis zwangslĂ€ufig durch nicht vorhandenes Studium gegeben ist. Schwierig. Aber das kommt vielleicht auf die Definition von "MusikverstĂ€ndnis" an.

So oder so - Cool, dass #4 dabei ist und ihr jetzt weiter machen könnt. :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Puh, mir wird schon nachgesagt ich wĂ€re schwierig. @DarkStar679 , ich gebe mir eigentlich immer grĂ¶ĂŸte MĂŒhe, ganz besonders in Internetforen, möglichst emphatisch auf meine Mitmenschen zu reagieren. Aber, großes Aber, Du hast eine, nett ausgedrĂŒckt, so extrem schwierige Art auf die Fragen und Antworten Deiner Mitforisten hier zu reagieren, dass es MIR einfach keinen Spass macht in diesem Thread noch weiter mitzulesen.
Entweder Du reagierst nicht auf gezielte Fragen oder verdrehst die Antworten und Tipps anderer so, dass sie, entschuldige, wohl nur in Dein (musikalisches) Weltbild passen.
Das hier >
Ich habe kein MusikverstÀndnis, weil ich nicht Musik studiert habe.
ist gelinde ausgedrĂŒckt der grĂ¶ĂŸte Bullshit, den ich in diesem Thread gelesen habe.
Scheinbar soll es als BegrĂŒndung dafĂŒr herhalten, dass Du offensichtlich enorme Schwierigkeiten damit hast nicht die absolute und alleinige Kontrolle ĂŒber Deine Songs behalten. Im Rennwagen könnte die Kontrolle zu verlieren katastrophale Folgen haben, aber in einer Band?
PS: JEDER hat ein MusikverstÀndnis, egal ob Studium oder nicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
ich weiss nicht, ob das noch hilft. In meinem letzten Post habe ich versucht zu schildern, als Analogie (aus meiner Erfahrung), wie eine Band funktioniert.
Alle Mitglieder haben StÀrken und SchwÀchen, obwohl sie versiert sind, versiert bedeutet, sie haben das Können, in dieser Band zu bestehen, weil sie der Anforderung gewachsen sind, rein Spieltechnisch gesehen.
Obwohl es SchwÀchen gibt (obwohl versiert), versucht man das in der Band zu bewÀltigen. Man lÀsst sich als Band, auf die Problematik ein, arbeitet daran, es gibt immer Kompromisse. Das ist ein Werdegang, den eine Band geht. Diesen Weg sind die Ikonen gegangen, diese Bands, die sich aufgebaut haben und sich als Individualisten gefunden haben.
Das ist aber ein Mechanismus in einer Band, die komplett normal ist (sein sollte), weil man mit den MĂ€dels/Jungs einen Trinken geht, aber auch privat mit diesen Personen zu tun haben möchte, rein aus Sympathie. So kenne ich das, da kann man auch sagen, "hör mal, das mit der DoubleBass ist nicht so das Ding". Das geht aber nur ĂŒber beidseitige Sympathie, als Band. Wenn der Drummer aber doch gerne seine DoubleBass in einigen Songs spielen will, dann wird das so sein, weil eine Sympathie herrscht, ein Übereinkommen.
Ich schreibe das nur deshalb nochmal, weil es eine Kommunikation gibt, aber auch eine gewisse Sympathie.

JA; DAS IST ABER AUCH EINE BAND, die wohl auf diese Weise funktionieren wird, weil man es möchte, es zulÀsst.

Das scheint in Deiner Band nicht die Basis zu sein. Muss ja nicht.

Ich hatte auch gefragt, wie Du @DarkStar679 , die Drummer suchst. Du sagst denen schon vorher, dass DoubleBass gar nicht geht? Du sagst schon vorher, dass ein "Roger Taylor" gesucht wird?

Die große Frage ist: wie kommt es dazu, dass sich Drummer bei dir melden und vorspielen und die Anforderung gar nicht kennen? Also, ganz klar, kein Double Bass? Das hab ich nicht so kapiert.
 
ist gelinde ausgedrĂŒckt der grĂ¶ĂŸte Bullshit, den ich in diesem Thread gelesen habe.
vielleicht habe ich euch bei meinem gedankengang nicht ausreichend mitgenommen....deshalb, wie komme ich zu dieser schußfolgerung:

1. mir wurde von einem kollegen hier im forum nachgewiesen, daß meine musik belanglos ist und keine kompositorische höhe besitzt
2. scheine ich an den trommeln keine beats zu entwicklen, welche das dĂŒrftige musikmaterial auf eine entsprechende qualitative höhe hebt

-> ergo: habe ich kein ausreichendes musikverstĂ€ndnis. also liegt der gedanken nahe, wenn ich ein musikstudium an einem konservatorium genossen hĂ€tte, mir also die grundlagen und feinheiten der musik und der komposition beigebracht worden wĂ€re, daß meine kompositionen besser wĂ€ren
Eine weitere Auseinandersetzung mit dem musikalischen VerstĂ€ndnis des TS wird da eigentlich ĂŒberflĂŒssig.
und weil es sich von viele seiten bestĂ€tigt, daß ich kein musikverstĂ€ndnis habe, befinde ich mich natĂŒrlich in einer prekĂ€ren situation, weil ich der komponist einer band bin. das wĂ€re dann der berĂŒhmte griff ins klo, weil ich den ansprĂŒchen nicht genĂŒgen kann.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

..... Du sagst schon vorher, dass ein "Roger Taylor" gesucht wird?.
:heartbeat: :heartbeat: :heartbeat: :heartbeat: :heartbeat: :heartbeat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme mir vor als wenn ich auf tictoc wÀre.
Geht es hier um was, oder soll der Faden nur in die LĂ€nge gezogen werden?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
1. mir wurde von einem kollegen hier im forum nachgewiesen, daß meine musik belanglos ist und keine kompositorische höhe besitzt
2. scheine ich an den trommeln keine beats zu entwicklen, welche das dĂŒrftige musikmaterial auf eine entsprechende qualitative höhe hebt
komplett Wurst.
Warum kommen Schlagzeuger, die DoubleBass spielen wollen, das ist mal zu klÀren.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Geht es hier um was,
ich glaube, es geht um DoubleBass?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
das ist mal zu klÀren.
Das und viele andere Dinge. Da hier allerdings von Seiten des TE maximal selektiv auf Fragen geantwortet wird, bleibt es StĂŒckwerk. Ist aber auch egal, weil nachgewiesenermaßen eh kein Interesse an Problemlösung besteht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das und viele andere Dinge. Aber da hier von Seiten des TE maximal selektiv auf Fragen geantwortet wird, bleibt es StĂŒckwerk.
das hĂ€ngt daran, daß so viel geschrieben wird, daß ich nur ein paar dinge herauspicken kann zum beantworten.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Wir haben jetzt 356 BeitrĂ€ge in diesem Thread!!! Wow! Ich glaube, so langsam ist alles gesagt und ich wĂŒnsche @DarkStar679 einfach, dass er seine Musik einfach so gebacken kriegt, dass er zufrieden ist und dass er einen Drummer findet, der dazu passt, denn das Wichtigste ist doch einfach Musik zu machen, die einem Freude bereitet! Aber langsam wiederholt sich hier alles im Kreis, weil einfach alles gesagt ist, oder? Ich muss jetzt jedenfalls in's Bett. Arbeit ruft morgen frĂŒh um 8 😅
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...und zwischenzeitlich dachte ich noch, dass alles hier ein "gĂŒtliches Ende" nehmen wĂŒrde....aber weit gefehlt....
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
130.52 bpm
Anhang anzeigen 941037

Anhang anzeigen 941038

Wie wÀre es mit einem Experiment?!

Oben sind zwei Soundspuren.
Hier sind ja viele Drummer am schreiben und ĂŒben Kritik an meiner Trommelei.

So möchte ich Euch auffordern, dass hier jeder seine Trommel Version aufnimmt und uns vorstellt. Es wÀre doch sicherlich interessant die individuellen Herangehensweisen von Euch zu hören.
 
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen

LeGato
Antworten
92
Aufrufe
78K
jixx
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben