Vorbei der Spuk

  • Ersteller michaw57
  • Erstellt am
michaw57
michaw57
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.25
Registriert
23.05.05
BeitrÀge
846
Kekse
7.737
Ort
Berlin
Du denkst, es wÀre irgendwas geschehen
Das ist es nicht, ich hab einfach genug
Wir brauchen keine Fehler mehr zu suchen
Es ist mein Herz, das sagt, vorbei der Spuk
Denn ich hab alles, was ich brauch​
Und du gehörst nicht dazu​
Ich weiß, ich komm allein zurecht​
entscheide selbst fĂŒr mich, was ich tu​

Ja, ich hab alles, was ich brauch​
Und du gehörst nicht dazu​
Wirst sehn, du kommst allein zurecht​
Lass mich ab jetzt in Ruh​

Du fragst, ob ich ne Zukunft fĂŒr uns sehe
Doch wenigstens fĂŒr eine letzte Nacht
Du willst dich noch als Sieger fĂŒhln, verstehe!
Hau lieber ab, so ist das nicht gedacht

Denn ich hab alles
​

Charmant zu lĂ€cheln hilft dir nicht​
Und auch nicht ein „Ich liebe dich“​
Die Botschaft ist doch klar​
Was stehst du hier noch rum​
Es ist nicht mehr was war​
Und deine Zeit ist um - ab jetzt​

Du denkst, es wÀre irgendwas geschehen
Das ist es nicht, es ist einfach genug

Denn ich hab alles
​
 
Grund: Typo
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
GefÀllt mir.
Alles drin fĂŒr einen Trennungstext, die typische Situation kommt gut rĂŒber und knackig isser auch, der Text(y)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Japp, gefÀllt mir. Die eine oder andere Stelle benötigt vielleicht noch ein ganz kleines bisschen Feile, dass es sich gut singen lÀsst, aber das kommt mit der Vertonung, da bin ich sicher. Schön!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
GefĂ€llt mir wegen der glaubwĂŒrdigen Stringenz.

Obwohl ich noch keinen derartig eindeutigen Abschied getextet habe. Einerseits: Aus ist Aus. Andererseits meinte Heine ja einst: Dein Abschied macht nicht bang: Er ist zu lang. 😂
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Erinnert mich verdammt an das Ende meiner ersten lÀngeren Beziehung und triffts sehr gut!

GefÀllt mir der Text, bin gespannt auf Vertonungen! :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das
ein ganz kleines bisschen Feile, dass es sich gut singen lÀsst..
..der Text ist auf eine bestehende Musik geschrieben worden ..die werde ich jedoch nicht nutzen..insofern mag jeder der mag, sich an einer eigene Vertonung probieren..

Erinnert mich verdammt an das Ende meiner ersten lÀngeren Beziehung und triffts sehr gut!
..auch sich trennen will gelernt sein..und schnell ist ĂŒbersehen, wie nah ein Moment dem Siedepunkt bereits ist..
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
GefĂ€llt mir wegen der glaubwĂŒrdigen Stringenz.
..genau so soll es erscheinen..

..meist bin ich von einer Songidee so angefeuert, dass ich sie einige Tage mit mir rumtrage..in der Zeit entstehen immer wieder Notizen..das sind z.B. eine Hintergrund-Story (die es aber meist gar nicht in den Song schafft), SchlĂŒsselwörter, Reime durchmischt mit denkbar3n CharakterzĂŒgen der Beteiligten usw..

..gespeist wird das ganze von (selbst) Erlebtem, (bei anderen) Gesehenem, Gehörtem oder Erdachtem..

..das Schreiben selbst nutzt die Notizen als Ideenvorrat, dazu purzelt manches einfach so aus den Gedanken..nicht alles passt auf Anhieb zusammen, anderes erstaunlich gut..der grĂ¶ĂŸte Anteil des Schreibens ist das WegkĂŒrzen..

..ich denk die SchlĂŒssigkeit ist das Ergebnis des Vorgehens..und nein, es wird nicht eine aktuelle Wendung im eigenen Leben erzĂ€hlt..
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
genau so soll es erscheinen..
Da hÀtten wir schon mal eine sehr interessante Frage: welches Ziel hat man anfangs beim Schreiben?

Als Texter fĂŒr andere Komponisten unterhielt ich mich mit denen meistens sofort ĂŒber mögliche Ideen. Seltsamerweise antworteten die meisten Komponisten mit Ă€hnlichen Kernaussagen wie „Trennung“, „Sich verlieben“ oder sagen wir mal „Einsamkeit“
.

Mit anderen Worten: Wir sprachen nur selten ĂŒber auffallende, musikalische Motive. Dieses Suchen nach einer Grundidee hat mE eine eigene Gefahr: Wenn der Komponist ein GrundgefĂŒhl beschrieben wĂŒnscht, welches den Texter momentan leider nicht dominiert, kann der Text leider schnell ins Abstrakte abgleiten
. Man schreibt einen eher theoretischen roten Faden, auf dem manchmal zu wenig Perlen glitzern.

Seit ich eher nur fĂŒr mich schreibe, dominieren einzelnen „Ketten“ : Mal ist es die flotte Metrik eines bestimmten Spruches, mal ein bestimmtes musikalisches Motiv. Aus derartige Kettenglieder ergeben sich „SprĂŒche“, die anfangs zum TITEL oder CHORUS oder zur BRIDGE werden. NatĂŒrlich nur, wenn sie innerlich herzlich willkommen sind. So wirken viele meiner Texte sehr emotional, ohne inhaltlich stringent zu wirken.
Wir brauchen keine Fehler mehr zu suchen
Es ist mein Herz, das sagt, vorbei der Spuk
Und hier sehe ich den rote Faden, auf den man glitzernde Perlen aufreihen kann, die du tatsĂ€chlich aufgefĂ€delt hast(y) Mit diesem roten Faden ersparst du dir glaubwĂŒrdig weitere BegrĂŒndungen.
Du denkst, es wÀre irgendwas geschehen
Das ist es nicht, ich hab einfach genug
Auch diese Einleitung ist mE dramaturgisch gut gewĂ€hlt! Das LI wĂ€scht keine schmutzige WĂ€sche, sondern benennt letztlich „nur“ einen gegenseitigen Irrtum
 Also eine ErklĂ€rung, die weiß, was sie will, ohne den einstigen Partner zu beleidigen.

Das ist eben nicht das Ziel. Sondern das LI befragt sein Herz. Auf den ersten Blick eine sehr kluge, menschliche Idee!! - Dramaturgisch sehr interessant! Was ist egoistisch daran, sein eigenes Herz zu befragen?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
der Text ist auf eine bestehende Musik geschrieben worden ..die werde ich jedoch nicht nutzen..insofern mag jeder der mag, sich an einer eigene Vertonung probieren..
Auch diese Idee ist sehr interessant. Eine gute Musik trĂ€gt einen guten Texter mĂŒhelos ins Land der eigenen Phantasie!!
Das ist es nicht, ich hab einfach genug
x X x X- X x XxxX 
 Wie verwandelt man diese sehr interessante Metrik in einen flĂŒssigen musikalischen Rhythmus? Der Rhythmus der bestehenden Musik beweist vermutlich, dass es sehr gut geht. Eine weiterer Pluspunkt fĂŒr eine mehr oder weniger bewusste Stabilisierung beim Texten! (y)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da hÀtten wir schon mal eine sehr interessante Frage: welches Ziel hat man anfangs beim Schreiben?
..mein grundsĂ€tzliches Ziel ist es einen Ausschnitt einer Geschichte oder etwas Erlebten zu erzĂ€hlen..das ist meist ein Blickwinkel auf einen Augenblick, mitunter auch mehrerer Momente, die sich wie an einer Perlenkette aufgereiht durch den Song ziehen, oder auch eine RĂŒckschau auf Ges(ch)ehenes..

Als Texter fĂŒr andere Komponisten unterhielt ich mich mit denen meistens sofort ĂŒber mögliche Ideen. Seltsamerweise antworteten die meisten Komponisten mit Ă€hnlichen Kernaussagen wie „Trennung“, „Sich verlieben“ oder sagen wir mal „Einsamkeit“
.

Mit anderen Worten: Wir sprachen nur selten ĂŒber auffallende, musikalische Motive. Dieses Suchen nach einer Grundidee hat mE eine eigene Gefahr: Wenn der Komponist ein GrundgefĂŒhl beschrieben wĂŒnscht, welches den Texter momentan leider nicht dominiert, kann der Text leider schnell ins Abstrakte abgleiten
. Man schreibt einen eher theoretischen roten Faden, auf dem manchmal zu wenig Perlen glitzern.
Trennung, sich verlieben, Einsamkeit sind alles gute Themen..ich denk, man sollte sie aus ihrer Abstraktheit befreien und in Storys ĂŒberfĂŒhren..abstrakt ist schon mal alles, was auf ‚ung‘, ‚heit‘ und ‚keit‘ endet..nicht dass es ĂŒberhaupt nicht möglich ist, so etwas zu verwenden, aber die Menge von Geschichten ist halt unendlich, Abstraktes eben nicht..

..um Futter fĂŒr das Unerwartete seiner Songs zu bekommen, kann man seine Ideen mit allgemeinen Aspekten kreuzen..ich sag als Beispiele mal Zeit, Wetter, Park..

..das könnte so aussehen

Thema\KreuzthemaZeitWetterPark
Trennungwir haben uns eine Woche nicht gesehen und mir geht‘s besser, als das ganze letzte Jahr Es gab weder Blitz noch Donner, es wurde einfach nur kaltDie Leute haben geschaut und wir haben geschrien
sich verliebenUnser Date ist erst um sieben, warum schau ich schon wieder auf die UhrRegen, ist mir egal
..
EinsamkeitDie Zeiger lassen sich Zeit..Tobende Kinder, schlendernde Paare und ich

..meist muss man das gar nicht explizit aufschreiben..wenn man genug Notizen hat, ergibt sich das oft von selbst..
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Lieber @michaw57 , das ist tatsĂ€chlich eine sehr brauchbare Methode!!! Besonders, wenn man die Phantasie besitzt, die Tabelle nicht nur fĂŒr logische AblĂ€ufe zu benutzen. Aus meiner Sicht muss ein Text einen offenen Ausgang haben. Aber wie gesagt, dieser Anspruch ist mit deiner Tabelle durchaus realisierbar! (y)

Ich werde es garantiert ausprobieren. Solange es mich nicht daran hindert, dem Jeweiligen Fluss meiner Gedanken zu folgen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Stepping Steve
Antworten
5
Aufrufe
540
Vester
Vester
P
Antworten
2
Aufrufe
963
PANTARHEi
P
T
Antworten
1
Aufrufe
1K
Schattenlicht
S
S
Antworten
0
Aufrufe
1K
SvenUndSo
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben