
suckspeed
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.04.25
- Registriert
- 06.12.17
- Beiträge
- 859
- Kekse
- 3.897
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das stimmt doch nicht.aber das Töne treffen ist durch Pitch Correction nicht mehr wichtig.
Aber willst du das auch sehen weil es ja authentisch ist? Ich sehe lieber jemanden von vorne wenn er singt.Übrigens nimmt es sich im Schlafzimmer recht gut auf. Zum Beispiel indem du in einen Kleiderschrank hinein singst.
Das stimmt doch nicht. ;-)Das stimmt doch nicht.
Man kann im Nachhinein dies und jenes etwas korrigieren, aber niemals wird PC aus einem schlechten Sänger einen guten machen. Und schon gar nicht live.
Singen besteht ja nicht nur daraus, eine Tonhöhe zu treffen.
Mir ist diese Aussage zu pauschal und abgedroschen. Kannst Du Beispiele nennen wo das so ist? Also ich meine nicht dass da PC angewandt wurde sondern wo Du gesehen/gehört/erlebt hast dass dieser Sänger ohne PC gar nicht kann und eigentlich total grottig klingt?aber das Töne treffen ist durch Pitch Correction nicht mehr wichtig.
Das Singen ist auch eine Talentsache aber das Töne treffen ist durch Pitch Correction nicht mehr wichtig.
Mein Gott, ist das ermüdend, immer wieder denselben Mumpitz lesen zu müssen, der mit dem Thema nichts zu tun hat.Hoffe er entdeckt nicht den Film. Laserschwerter gibt es nicht und Autos verwandeln sich nicht in fliegenden Flammenball sobald sie eine Bordsteinkante anrumpeln.
nö. Das ist - wie Telefunky schon schreibt - die Musiker Polizei, die dort oftmals kritisch, und oft auch neidisch mit verschränkten Armen aufmerksam im Publikum steht, eigentlich eh keinen großen Spaß an der Darbietung hat, sondern lediglich drauf wartet, dass sich mal einer verspielt, denn dann haben sie auch was beizutragen.interessiert das irgendwen (ausser die MP) ?![]()
..., aber an einer Stelle gab‘s dann diesen Ausrutscher... egal, flick ich das eben schnell mit Melodyne und muss nicht die ganze Truppe wieder einladen... etc, pp.![]()
Das ist Quatsch, es sein denn, man übertreibt es.Zumal ja bei der "Verbesserung" der ganze künstlerische Ausdruck flöten geht.
Auch das ist Quatsch. Künstlich erzeugte Vocals - zumindest Lead-Vocals - will niemand hören.Mir geht es doch nur darum dass die guten Sänger in Zukunft nicht mehr gebraucht werden. Und das liegt durchaus am PC!
Was heißt vorgegaukelt? Das ist doch wohl jedem klar, dass solche Videos produziert und nicht einfach mitgeschnitten sind - wie das auch auch bei 95% aller für Youtube produzierten Videos der Fall ist. Betrug ist was anderes, weil hier auch niemand behauptet, dass es sich dabei um Live-Mitschnitte handelt. es soll halt nur so aussehen. Wären sie tatsächlich Livemitschnitte, würde es sich niemand anschauen. Und ich schua mir solche Videos gerne an. Es gibt ne Menge toller Coverbands auf Youtube zu finden, und es stellt sich mir überhaupt nicht die Frage, ob da was nachbearbeitet wurde.Es geht auch um Studioaufnahmen mit PC bei denen dann ein live Singen in der Küche vorgegaukelt wird. Da das die wenigsten überprüfen können ist das für mich wieder Betrug.
Zumindest sind Einzelspuren einfacher zu bearbeiten. Aufnahmen, wo es keine Einzelspuren gibt, müssen schon was besonderes sein, wenn man sich da die Arbeit macht, um über Extraktion und dazumischenDie Nachbearbeitung z.B. vom Gesang eines alten Livekonzerts geht doch aber nur, wenn das zu korrigierende Tonmaterial so halbwegs als Einzelspur vorliegt, oder?
Oder wird der Gesang aus der Aufnahme extrahiert, dann korrigiert und dann wieder dazugemischt?
Ah, jetzt sind wir bei: Du erzählst quatsch, nein du erzählst quatsch.Das ist Quatsch, es sein denn, man übertreibt es.
Das finde ich den entscheidenden Punkt.Wenn uns jemand gefragt hat, haben wir das nie verschwiegen.
In den Videos geht es aber doch gar nicht darum, Pitch Correction per se zu kritisieren. Es geht eher darum, den Leuten klar zu machen, dass das fast überall eingesetzt wird. Im Gegensatz zu Laserschwertern ist es eben nicht offensichtlich, dass das ein künstlicher Effekt ist, insbesondere bei einem Live-Mitschnitt oder einem Yt-Video, was durch seine Aufmachung eine spontane Situation suggerieren soll.Und ehrlich mal wer hat etwas davon, dass jemand tatsächlich im Schlafzimmer aufnimmt, sie unbearbeitet auf Youtube hochlädt das dann 67 Views produziert? Ist es nicht besser den Ton auf ein Mindestniveau zu heben? Ich bin sicher, selbst unter günstigsten Bedingungen wird das Micro vom Handy dem Sound im Zimmer nicht gerecht.
Hoffe er entdeckt nicht den Film. Laserschwerter gibt es nicht und Autos verwandeln sich nicht in fliegenden Flammenball sobald sie eine Bordsteinkante anrumpeln.
Nicht auszudenken wenn er Buch entdeckt. Da sind ja nur Buchstaben...
So wie in den 80ern Hardrock Gruppen mit "No Synthies" warben ... Bis Maiden "7th Son" veröffentlichte ...Vielleicht könnte man es von der anderen Seite anpacken.
Man könnte speziell damit werben, dass KEIN Autotune benutzt wird.
Vielleicht bin ich zu desilusioniert aber ich habe auch ein Video in dieser Richtung gesehen wo jemand solche Videos kritisiert.In den Videos geht es aber doch gar nicht darum, Pitch Correction per se zu kritisieren. Es geht eher darum, den Leuten klar zu machen, dass das fast überall eingesetzt wird. Im Gegensatz zu Laserschwertern ist es eben nicht offensichtlich, dass das ein künstlicher Effekt ist, insbesondere bei einem Live-Mitschnitt oder einem Yt-Video, was durch seine Aufmachung eine spontane Situation suggerieren soll.
Das hilft Musikern dabei, die Erwartungshaltung an ihrer eigenen Fähigkeiten an ein realistisches Niveau anzupassen.
Als ich es mir noch angeschaut habe, fand ich es beispielsweise bei "The Voice of Germany" schon auffällig, dass die Teilnehmer ausgerechnet in den live ausgestrahlten Finalshows auf einmal nicht mehr 100% in Tune waren.Es geht eher darum, den Leuten klar zu machen, dass das fast überall eingesetzt wird.