Der Tom Anderson Guitarworks-Userthread

Meine 1996er Classic habe ich gestern einer Pickup-Transformation unterzogen. Die Werksbestückung hat sich als viel zu brav und zu klassisch für meine Zwecke erwiesen. Da ich (a) noch einen weißen Humbucker in der Schublade hatte und (b) das Original-Pickguard nicht modifizieren wollte, habe ich mir bei Planet Pickguard ein Replikat mit gleichem Lochmuster, gleichem Umriss, aber mit HSS-Fräsung machen lassen. Dazu kamen zwei neue Single-Coils, zwei neue AllParts-Potis und ein neuer Schaller Megaswitch.

Mit der jetzigen Bestückung

Hals: DiMarzio Area 61
Mitte: DiMarzio Area 58
Steg: DiMarzio Tone Zone (F-spaced)

hat die Gitarre wesentlich mehr Power und mehr Möglichkeiten, trotzdem kommt im verstärkten Betrieb ihr holzig-knackiger Klang immer noch zur Geltung, und das sogar brummfrei (die zwei SCs sind in Wahrheit gestackte Humbucker). Insbesondere in der Zwischenposition aus gesplittetem Humbucker (halsseitige Spule aktiv) und Mittel-SC sind funkige Rhythmen immer noch so durchsetzungsfähig wie vor dem Umbau, aber halt mit mehr Output.

signal-2024-07-26-191639_003.jpeg
signal-2024-07-26-191639_004.jpeg


Lession learnt: Der rote Draht von einem DiMarzio SC und der rote Draht von einem DiMarzio HB ergeben parallel eine out-of-phase-Schaltung.
:stars:
Also alles nochmal von vorn - nicht zur Strafe, sondern zur Übung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Gibt es außer Station Music in der EU noch ein Geschäft wo man eine Anderson kaufen kann ?
 
Ja. Meine Blaue kam von Guitars Rebellion in Paris.
Danke, dann checke ich da mal die Website. Peach Guitars einige, aber bei den Pfundpreisen plus Zoll/Einfuhrumsatzsteuer vergeht einem da der Appetit,
Da sind ja einige in Amiland günstiger.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@gitarrero! : weist du wie lange es dauert wenn man sich von ihm eine nach Vorgabe bauen lässt .
 
Zuletzt bearbeitet:
@gitarrero! : weist du wie lange es dauert wenn man sich von ihm eine nach Vorgabe bauen lässt .
Dazu kann ich leider wenig sagen, meine war von der Stange. Bei Custom-Anfertigungen weiß @hack_meck bestens Bescheid über den Prozess. Es läuft alles über die Händler, die immer eine bestimmte Zahl von Bau-Slots über die Zeit zugeteilt bekommen, die sie mit eigenen Specs für ihr Portfolio (damit sie was in den Laden stellen können) oder mit Kundenbestellungen füllen.
 
Danke, dann checke ich da mal die Website. Peach Guitars einige, aber bei den Pfundpreisen plus Zoll/Einfuhrumsatzsteuer vergeht einem da der Appetit,
Da sind ja einige in Amiland günstiger.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@gitarrero! : weist du wie lange es dauert wenn man sich von ihm eine nach Vorgabe bauen lässt .

Wenn Du in UK neue Gitarren kaufst, kannst Du vom ausgewiesenen Preis die englische VAT 20% abziehen, die wird bei einem Export nicht erhoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gibt es außer Station Music in der EU noch ein Geschäft wo man eine Anderson kaufen kann ?
Über den Dealer Locator auf der Tom Anderson Website findet man folgende Geschäfte in der EU:

Guitars Rebellion in Frankreich (bereits erwähnt) --> https://www.guitarsrebellion.com/en/collections/tom-anderson

Begnis Music Shop in Italien --> https://www.begnismusic.com/brand/198-tom-anderson

Stage Shop in Ungarn --> https://stageshop.hu/en/electric-guitars/tom-anderson-guitars

Malmö Musikaffär in Schweden --> https://www.malmomusikaffar.com/stranginstrument/gitarr/elgitarrer/tom-anderson
 
Das Prozedere …

Wenn man genau weiß, welchen Hals man haben möchte kann man theoretisch Tom anschreiben und fragen, welcher Händler einen solchen in der Mache hat (Festlegung Hals, 3 Monate vor Lieferung)

Mit diesem Wissen kann man den Händler fragen, ob das ne Kunden Order ist. Wenn nein, kann der Händler bis 1 Monat vorher seine Order auf dein Korpus ändern. Wenn es also besonders schnell gehen soll und es einem egal ist, ob der Händler in der EU ist, so kann das in 6 Wochen klappen.

Geht man den normalen Weg, so wählt man im Webshop seine Specs und lässt sich von einem oder mehreren Händlern einen Preis und eine Lieferzeit nennen. Je nachdem wann dieser Händler wieder einen "freien Slot" hat, kann das dann auch ne Weile dauern.

Gruß
Martin
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
weist du wie lange es dauert wenn man sich von ihm eine nach Vorgabe bauen lässt .
Die aktuelle Lieferzeit bei Guitars Rebellion ist 6 bis 7 Monate ab Erhalt der Anzahlung. Geht vielleicht bei einigen Modellen (ProAms ??) schneller, bei mir war's halt eine Cobra S und da hat Vincent mir keinen Slot oder Ähnliches angeboten. Überhaupt sind "Shortis" eher selten anzutreffen.. ..ach ja, die Spezifikation der Gitarre hat bei mir ein Monat gedauert, inklusive Emails mit Markus Spohn von Tom Anderson! Find einmal die richtige Farbe von über 500 Möglichkeiten (!!!) und dann noch die Auswahl des Maple Tops! Das wurde mir sehr empfohlen, da du sonst nicht weißt, wie dein Maple Top aussieht und die schönen Tops gehen halt an die Kunden, die extra zahlen. Eh klar..
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben