NAM (Neural Amp Modeler) UserThread

Lum
Lum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
05.05.05
Beiträge
3.357
Kekse
66.749
https://github.com/sdatkinson/neural-amp-modeler

Hier ein User-Thread für den Austausch.

Bin soweit sehr sehr begeistert von meinen Ergebnissen mit NAM.

Habe schon hier diverse Samples gepostet.

Gestern hatte ich noch meinen THC Sunset geprofiled (mit Boost), damit hier auch mal ein Crunch/Blues-Sound zu hören ist. Wird ja oft als "Schwäche" bei Modellern/Profilern genannt.


Bin mit dem Ergebnis schon sehr happy. In dem Soundsample habe ich zwischen Pickup-Stellungen (Neck, Neck&Middle) gewechselt, um die Dynamik von NAM zu demonstrieren.

Wenn Interesse besteht, werde ich meine Profiles hier auch teilen.
Habe einige (für mich geile) Amps rumstehen die ich nach und nach über meine Suhr Reactive-Load profilen werde.
Ich präferiere es den Amp ohne IR (Cab&Mic) zu modellen, da man so später verschiedene/eigene IRs hintendransetzen kann.

Dafür werde ich NAM auch noch lokal aufsetzen um mehr Epochs für genaueres Modelling zu haben.
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 9 Benutzer
gutmann
gutmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
12.01.06
Beiträge
4.450
Kekse
29.911
Ort
88515
wow, echt cool!
 
Schobbeschligger
Schobbeschligger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.23
Registriert
08.04.16
Beiträge
1.574
Kekse
12.700
Super, tolles Profil. Ohne IR zu modellen find ich den richtigen Weg.

Ich muß mich da mal etwas reinfinden und werden dann auch mal meine verschiedenen Cornell Amps capturen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kettch
Kettch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
26.04.12
Beiträge
330
Kekse
1.510
Ort
Rodgau
Hatte auch vor meinen Silver Jubilee zu profilen, brauche aber noch ein bisschen Einarbeitungszeit.
Reamping habe ich vorher noch nicht betrieben und ich muss mir erstmal überlegen, was ich da tun muss, um gute Ergebnisse zu erzielen.
 
Lum
Lum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
05.05.05
Beiträge
3.357
Kekse
66.749
Ich habe mir jetzt doch noch eine re-amping box geholt (palmer daccapo), da ich etwas Grundrauschen hatte wenn ich einfach vom 6,3mm TRS headphones out meines Babyface Pro FS ausgegangen bin.
Kann zwar nicht sagen, ob das die Qualität des Profiles verbessert, aber ich möchte jede Fehlerquelle ausschließen :)

Sobald die da ist, werde ich nochmal profilen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hack_meck
hack_meck
Lounge .&. Backstage
Administrator
Moderator
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
31.08.08
Beiträge
35.484
Kekse
428.340
Ort
abeam ETOU
Kannst du noch mal den genauen Weg zum Profile beschreiben ... also sobald du deinen Workflow gefunden hast.

Zur Dokumentation komme ich auch gerne mal mit ein paar Amps - die du nicht hast- auf die andere Rheinseite :). Dann hast du ein paar Profiles mehr.

P.S. als der Laney LA100 raus kam saßen wir bei der Übergabe in einem kleinen Kaff in Bayern und haben den ganzen Abend den Produktmanager angetextet, dass wir jetzt langsam mit unserem Kemper Profile echt zufrieden sind. Der arme Kerl war nahe dem Herzinfarkt ...

Merci
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Thilo278
Thilo278
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.23
Registriert
03.11.07
Beiträge
1.732
Kekse
3.424
Ort
Düsseldorf
Das klingt echt klasse @Lum. Würde mich sehr freuen, wenn du das THC Sunset Model irgendwo hochladen könntest. Den Amp hab ich vor 15 Jahren mal in einem Musikgeschäft gespielt und seitdem lässt er mich nicht mehr los.
 
gutmann
gutmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
12.01.06
Beiträge
4.450
Kekse
29.911
Ort
88515
Falls einer ne Idee hat wie man das NAM in Garageband erscheinenlassen kann wäre ich dankbar, evtl hat ein User ja GarageBand und kann das testen - ich hab keine andere DAW und würde es gerne mal mit dem vorhandenen auschecken...
 
Thilo278
Thilo278
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.23
Registriert
03.11.07
Beiträge
1.732
Kekse
3.424
Ort
Düsseldorf
GarageBand unterstützt keine VST Plugins. Du wirst auf eine Alternative ausweichen müssen. Reaper wäre z.B. eine Möglichkeit, um das Plugin zu testen.
 
gutmann
gutmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
12.01.06
Beiträge
4.450
Kekse
29.911
Ort
88515
Es müsste ein AU Plugin sein was NAM anscheinend auch ist..

Supported operating systems are VST3 and AU, with potential support for VST and AAX coming in the future.

Aber so ganz scheint es eben nicht zu funktionieren.. Reaper schau ich mir mal an.
 
Lum
Lum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
05.05.05
Beiträge
3.357
Kekse
66.749
Das klingt echt klasse @Lum. Würde mich sehr freuen, wenn du das THC Sunset Model irgendwo hochladen könntest. Den Amp hab ich vor 15 Jahren mal in einem Musikgeschäft gespielt und seitdem lässt er mich nicht mehr los.

Ich werde erstmal, sobald die ReAmping Box da ist, bessere Modelle (lokal, da lohnt sich die RTX 4090 :D ) erstellen.
Und ja, der Sunset ist ebenfalls einer meiner Lieblingsamps :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Thilo278
Thilo278
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.05.23
Registriert
03.11.07
Beiträge
1.732
Kekse
3.424
Ort
Düsseldorf
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
gutmann
gutmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
12.01.06
Beiträge
4.450
Kekse
29.911
Ort
88515
Doch, der installiert die Packages richtig und das Plugin wird von Realer das ich mal testweise installiert habe als AU und als VST erkannt - der Haken ist wohl bei Garageband.... Mal sehen, evtl löst sich das ja im Lauf der Zeit..
 
VoidPointer
VoidPointer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
14.05.13
Beiträge
321
Kekse
5.928
Ort
Hamburg, Germany, Germany
Im ersten Eindruck mit ein paar Models von https://neuralampmodeler.com/tonehive/ ist das erst mal richtig gut...

Ich habe keine nennenswerten Amps die ich Modeln könnte aber wenn mir mal ein Tone von einer Amp Sim Software Demo gefällt kann ich mir jetzt ein "Kopie" davon machen, die das Auslaufen der Demo überdauern würde :)
 
Lum
Lum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
05.05.05
Beiträge
3.357
Kekse
66.749
Leider kommt meine reamping Box erst nächste Woche (der Musikladen-Mann ist leider krank)

Kann nicht sagen ob die Models besser werden, aber möchte einfach das Grundrauschen beim Profilen minimieren. Ich bilde mir ein dass sich das auswirkt.
 
Lum
Lum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
05.05.05
Beiträge
3.357
Kekse
66.749
Muss zugeben dass man sich schon etwas "bloß" stellt, wenn man den Sound, an dem man Jahrelang gearbeitet (und auch ordentlich Geld für ausgegeben ^^) hat jetzt so ganz offen teilt, aber wenn die Sounds sonst jemand genauso glücklich machen, ist das eig. ein win-win :)

Die reamping box kommt Mittwoch, werde ein Vergleich ziehen ob es einen Unterschied macht, aber bis dahin bin ich mit dem Profile meines SLO allerdings so schon zufrieden; daher:



Link zum NAM Profile, meinen IR Settings (GGD Cali) und Revebr/Delay (NDSP Nolly) in der Youtube-Beschreibung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
VoidPointer
VoidPointer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
14.05.13
Beiträge
321
Kekse
5.928
Ort
Hamburg, Germany, Germany
So, ich hab's auch alles soweit am laufen. Ohne Re-Amping Box. Soweit ich das beurteilen kann, ist es meinem kleinen Fender Bassbreaker 15 den ich einfach mal als Testsubjekt hergenommen habe egal ob er ein Signal direkt von der Gitarre oder vom -20dB runteregelten Line-3 output meines Apollo Interfaces der vom durchgeschleiften Hi-Z gespeist wird sieht...
Ich hab es erst mal mit einem "full rig" Modell versucht: Bassbreaker-15 Medium Structure, B=2, M=10, T=4 -> Sennheiser e906 -> UA 610-A preamp im Apollo.
Die Modellerstellung über Google-Collab ist wirklich einfach (auch wenn es sehr technisch anmutet wenn man die Umgebung nicht kennt)
Modell als Anhang und kurzes Testgeschrummel:
 

Anhänge

  • FenderBassbreaker15_MedCrunch_fullrig.nam.zip
    131,4 KB · Aufrufe: 22
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
VoidPointer
VoidPointer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
14.05.13
Beiträge
321
Kekse
5.928
Ort
Hamburg, Germany, Germany
Achso, zum vergleich fehlt natürlich noch das gleiche Signal wieder in den Amp und dann per Mikro aufgenommen...


Einen unterschied nehme ich da so erst mal nicht war...
Was ganz interessant ist: wenn ich mir den EQ anschau für die beiden Signale, dann ist da bei dem NAM SIgnal etwas in den ganz tiefen Frequenzen los, was es bei dem Originalsignal nicht gibt. Ich denke das ist nicht im hörbaren Bereich...
Original:
Screenshot 2023-04-04 at 20.51.27.png

NAM:
Screenshot 2023-04-04 at 20.51.12.png
 
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Lum
Lum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
05.05.05
Beiträge
3.357
Kekse
66.749
PJDmttaGbehLt9qx45fcTNspe7hSVMJIA9DFdXICVV2vdaLI3g5okd_AJAxClKjHGGnuNghs3qidzVmNcraym66ypqvMMeakoZ3OY_YOLNvUixTNli7Bh5DfYm79qYqz1DcvTMaWVWkVvfBiw3a17yMCmpQ9Qffg4whmDqVuoco0SRMlUw5Koeb0pogZgZYsw-9fP137IkiOv_WfpumEs1j0zxWH1r_O28CS-ToGoqTJieVp3NBYBtIsIGNpLKJ6TBXB49cFuxga9cpBJq7KAZkj-dinJli8Fgxd1y7iVSaMrMGJuK7M0j6In1DVm_x4l2zwueEtqG7TbA0_AWiMWLfa113foe8_V-S_Mw4c84CsVG-Iu3bO1uc702xi5xq-GsVaxolsIfR4xLPdxwuMVJjrHx5OtTFCMSDDSOkWaTluPE3yZouJ92aI8gSIdSwADPdZGUbPmPjicCzklvdCB4A3KwtbKdoE8cBbElWY8IgFUjV_OjDfJqStTTmij2_50Gf6Z0BBOTFQaXDrfUddgedmzUqaCRDxUEweE-QIp0a3yg_yM9BLmHLBUxKZFgT4_lVaqYRA3_BWEknCYL01WceTMDUXN_6hKdx7n43Eqsi1vtW93ezv_LnL2SvOnrSf3kuItme0faIT5LRAq-o5HGRBcwThu9PWga66s_BUU2pfU0wlr5IUZPAqmNHNcP-_RN4SGRdCd6kjfYJ_FRiHQ5S4vx3qdWbRa28wiHiMdmRuPnk7h92fKaIkNE00QQhbho29u7g3Agxy0G_vSFMwER-yA4vb41sJpbGZOQowhm-vz7u7d9fhhJ8rif-ogX3kocFMDfIhCH6hYAgcINRWEH-iGpbPnTZwq80-ikqY78ZlIpjJW9HASHmDv2xNgm9wB1qK2fMOG9t3i8MBh9WGgDOHi5uc7_GRkwcIy8N-tzYze_GR-Q=w1281-h961-s-no


ReAmp Box ist da.
Habe NAM auch local zum Laufen bekommen mit GPU Support. Das Aufsetzen war etwas pain; falls hier jemand Hilfe braucht, bitte melden. Letztlich hatte ich große Probleme das environmenet mit Anaconda3 aufzusetzen, da die Abhängigkeiten nicht aufgelöst werden konnten. Aber mamba hat es geschafft.
1 Epoch dauert auf meiner RTX 4090 etwas über 1 Sekunde, das ist schon mega schnell.

Ich profile jetzt meine Amps und trainiere die Modelle mit 500-1000 Epochs.

Den SLO habe ich schon:
1680869197142.png


Mein Ziel ist hier ein fettes Review mit A/B Vergleich zwischen Original und NAM sowie Bereitstellung meiner Amp-NAM-Profiles / Ergebnisse :)
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 8 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben