
mix4munich
Helpful & Friendly User
Mir ist grade aufgefallen, dass gewisse Dinge eine jahreszeitliche Häufung haben. Zumindest ist das bei mir so. Ich sass gestern morgen auf der Couch, höre Musik und habe innerhalb von einer Stunde drei Anfragen für Mixes oder gleich komplette Beschallungen bekommen. Alles relativ kurz im voraus, und alles an zwei Wochenenden, an denen ich eh schon länger ausgebucht bin. Besonders stark war diese Häufung im Sommer 2022, als der Corona-Lockdown vorbei war. Mehrfach kamen damals im Sommer Anrufe von ungefähr folgendem Verlauf:
Telefon klingelt, ich gehe ran.
Anrufer, meist männlich und der Stimme nach eher noch jung: "Ey, wir planen eine Riesenparty/Rockfestival/Metal-Fest/Hardcore-Punk-Event, kannst Du uns am übernächsten Wochenende eine günstige Beschallung machen? Wird auch super Werbung für Dich! Tausend Gäste!"
Meine Wenigkeit: "Am <Datum>? Da bin ich ausgebucht, tut mir leid."
Der Anrufer, ehrlich überrascht: "Ja, aber... das wird aber super, musst Du unbedingt machen! Günstig, iss' eh klar, weil, iss' ja auch Werbung für Dich."
Meinereiner: "Es tut mir wirklich leid, an diesem Wochenende bin ich seit Monaten gebucht und werde da keinen Rückzieher machen. Ich kann Euch wirklich nicht helfen."
Anrufer, fast schon verzweifelt: "Ja aber... wir haben schon <unbekannte Band 1> und <unbekannte Band 2> am Start und meinen Kumpel angeheuert, der ist jetzt als DJ <vollkommen unbekannter Name> unterwegs, für die After-Show-Party, weisste? Die Party des Jahres, ey!"
Ich, zwischen Mitleid und entnervt schwankend: "Geht echt nicht, wie gesagt, da habe ich schon Kunden, die mich gebucht haben." Einen Kollegen wollte ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr empfehlen, die hätten sich nur geärgert. Darum: "Ich würde Dir einen Kollegen empfehlen, aber alle Leute, die ich kenne, sind quasi den gesamten Sommer ausgebucht." Das war im Sommer 2022 eine so minimale Übertreibung, also quasi gar keine.
Irgendwie haben wir es dann geschafft, das Gespräch zu beenden. War aber nicht immer einfach.
Also, Du merkst als Tontechniker, dass Sommer ist, wenn die kurzfristigen Anfragen zunehmen, und Du öfter als sonst am fraglichen Termin bereits ausgebucht bist. Was sind Eure Erkenntnisse und Erlebnisse?
Telefon klingelt, ich gehe ran.
Anrufer, meist männlich und der Stimme nach eher noch jung: "Ey, wir planen eine Riesenparty/Rockfestival/Metal-Fest/Hardcore-Punk-Event, kannst Du uns am übernächsten Wochenende eine günstige Beschallung machen? Wird auch super Werbung für Dich! Tausend Gäste!"
Meine Wenigkeit: "Am <Datum>? Da bin ich ausgebucht, tut mir leid."
Der Anrufer, ehrlich überrascht: "Ja, aber... das wird aber super, musst Du unbedingt machen! Günstig, iss' eh klar, weil, iss' ja auch Werbung für Dich."
Meinereiner: "Es tut mir wirklich leid, an diesem Wochenende bin ich seit Monaten gebucht und werde da keinen Rückzieher machen. Ich kann Euch wirklich nicht helfen."
Anrufer, fast schon verzweifelt: "Ja aber... wir haben schon <unbekannte Band 1> und <unbekannte Band 2> am Start und meinen Kumpel angeheuert, der ist jetzt als DJ <vollkommen unbekannter Name> unterwegs, für die After-Show-Party, weisste? Die Party des Jahres, ey!"
Ich, zwischen Mitleid und entnervt schwankend: "Geht echt nicht, wie gesagt, da habe ich schon Kunden, die mich gebucht haben." Einen Kollegen wollte ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr empfehlen, die hätten sich nur geärgert. Darum: "Ich würde Dir einen Kollegen empfehlen, aber alle Leute, die ich kenne, sind quasi den gesamten Sommer ausgebucht." Das war im Sommer 2022 eine so minimale Übertreibung, also quasi gar keine.
Irgendwie haben wir es dann geschafft, das Gespräch zu beenden. War aber nicht immer einfach.
Also, Du merkst als Tontechniker, dass Sommer ist, wenn die kurzfristigen Anfragen zunehmen, und Du öfter als sonst am fraglichen Termin bereits ausgebucht bist. Was sind Eure Erkenntnisse und Erlebnisse?