Du merkst als Tontechniker, dass Sommer ist, wenn...

mix4munich
mix4munich
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
12.05.25
Registriert
07.02.07
Beiträge
7.500
Kekse
56.401
Ort
Schwabhausen
Mir ist grade aufgefallen, dass gewisse Dinge eine jahreszeitliche Häufung haben. Zumindest ist das bei mir so. Ich sass gestern morgen auf der Couch, höre Musik und habe innerhalb von einer Stunde drei Anfragen für Mixes oder gleich komplette Beschallungen bekommen. Alles relativ kurz im voraus, und alles an zwei Wochenenden, an denen ich eh schon länger ausgebucht bin. Besonders stark war diese Häufung im Sommer 2022, als der Corona-Lockdown vorbei war. Mehrfach kamen damals im Sommer Anrufe von ungefähr folgendem Verlauf:
Telefon klingelt, ich gehe ran.
Anrufer, meist männlich und der Stimme nach eher noch jung: "Ey, wir planen eine Riesenparty/Rockfestival/Metal-Fest/Hardcore-Punk-Event, kannst Du uns am übernächsten Wochenende eine günstige Beschallung machen? Wird auch super Werbung für Dich! Tausend Gäste!"
Meine Wenigkeit: "Am <Datum>? Da bin ich ausgebucht, tut mir leid."
Der Anrufer, ehrlich überrascht: "Ja, aber... das wird aber super, musst Du unbedingt machen! Günstig, iss' eh klar, weil, iss' ja auch Werbung für Dich."
Meinereiner: "Es tut mir wirklich leid, an diesem Wochenende bin ich seit Monaten gebucht und werde da keinen Rückzieher machen. Ich kann Euch wirklich nicht helfen."
Anrufer, fast schon verzweifelt: "Ja aber... wir haben schon <unbekannte Band 1> und <unbekannte Band 2> am Start und meinen Kumpel angeheuert, der ist jetzt als DJ <vollkommen unbekannter Name> unterwegs, für die After-Show-Party, weisste? Die Party des Jahres, ey!"
Ich, zwischen Mitleid und entnervt schwankend: "Geht echt nicht, wie gesagt, da habe ich schon Kunden, die mich gebucht haben." Einen Kollegen wollte ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr empfehlen, die hätten sich nur geärgert. Darum: "Ich würde Dir einen Kollegen empfehlen, aber alle Leute, die ich kenne, sind quasi den gesamten Sommer ausgebucht." Das war im Sommer 2022 eine so minimale Übertreibung, also quasi gar keine.
Irgendwie haben wir es dann geschafft, das Gespräch zu beenden. War aber nicht immer einfach.

Also, Du merkst als Tontechniker, dass Sommer ist, wenn die kurzfristigen Anfragen zunehmen, und Du öfter als sonst am fraglichen Termin bereits ausgebucht bist. Was sind Eure Erkenntnisse und Erlebnisse?
 
  • Haha
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 11 Benutzer
Mal ein bischen aus dem Subtext raus gelesen:
Ey, wir planen eine Riesenparty/Rockfestival/Metal-Fest/Hardcore-Punk-Event, kannst Du uns am übernächsten Wochenende eine günstige Beschallung machen?
"Also, wir haben in den letzten Monaten/Wochen jetzt schon gut 250 Leute angerufen und keiner will das Event für lau machen. Jetzt wirds eng und uns bis dann noch du genant worden"
Wird auch super Werbung für Dich!
"Daher denken wir, dass du das sicher gratis machen kannst, wegen Werbung und so"
Das war im Sommer 2022 eine so minimale Übertreibung
Gerade 2022 war die zeit da wollte wirklich jeder alles nieder reißen. selbst ich, der ich an sich gar keine Werbung mache (hab nicht mal eine funktionierende Website) war da ziemlich gut ausgebucht. Da hatte man dann eher schon das Problem, dass in der Stadt so viel los war, dass die Veranstaltungen sich gegenseitig in die Quere kamen.

Wobei ich heuer ein eigenartiges Jahr habe. An sich ist so ab Spätherbst bis Ende April wenig bis gar nichts los. Heuer war das ganz anders. Da hatte ich wirklich schon so viel zu tun, dass ich auch wieder absagen musste.
Der Sommer ist an sich bei mir ohnehin mit ein paar Fixpunkten besetzt, da merke ich nur, dass der Sommer so langsam daher kommt, weil für diese Fixpunkte mehr "aktualisierte" Rider (die dann am Tag X doch wieder nicht stimmen) usw im Posteingang landen.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
tja, wem der ruhm voraus eilt. :D
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Mal ein bischen aus dem Subtext raus gelesen:

"Also, wir haben in den letzten Monaten/Wochen jetzt schon gut 250 Leute angerufen und keiner will das Event für lau machen. Jetzt wirds eng und uns bis dann noch du genant worden"

"Daher denken wir, dass du das sicher gratis machen kannst, wegen Werbung und so"

Gerade 2022 war die zeit da wollte wirklich jeder alles nieder reißen. selbst ich, der ich an sich gar keine Werbung mache (hab nicht mal eine funktionierende Website) war da ziemlich gut ausgebucht. Da hatte man dann eher schon das Problem, dass in der Stadt so viel los war, dass die Veranstaltungen sich gegenseitig in die Quere kamen.

Ja, so ähnlich wird das wohl gewesen sein. Obwohl die Zeiten, wo ich was für fast umsonst mache, seit zehn Jahren vorbei sind. Entweder wird richtig bezahlt, oder es ist wirklich Charity - so ein- oder zweimal im Jahr spende ich meine Gage, meist bei einem Event für krebskranke Kinder, den eine meiner Bands einmal im Jahr spielt, und im Dezember bei einem Gig auf dem Weihnachtsmarkt zugunsten eines Münchener Vereins, der Obdachlose mit frisch gekochtem Essen aus gerettetem Gemüse und unverkauften Waren aus div. Supermärkten und Bäckereien versorgt.

Wobei ich heuer ein eigenartiges Jahr habe. An sich ist so ab Spätherbst bis Ende April wenig bis gar nichts los. Heuer war das ganz anders. Da hatte ich wirklich schon so viel zu tun, dass ich auch wieder absagen musste.
Der Sommer ist an sich bei mir ohnehin mit ein paar Fixpunkten besetzt, da merke ich nur, dass der Sommer so langsam daher kommt, weil für diese Fixpunkte mehr "aktualisierte" Rider (die dann am Tag X doch wieder nicht stimmen) usw im Posteingang landen.

So ähnlich war es bei mir bis vor ein paar Jahren, aber inzwischen ist eines "meiner" Festivals in den November gewandert, und ich arbeite mit/für ein paar Locations und Promoter, die ganzjährig aktiv sind. Der Sommer ist allerdings immer noch die heiße Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...das Mischpültchen beim abbauen so heiß ist das Du es fast nicht mehr anlangen kannst.

Aufgebaut im Schatten:
20250502_131312.jpg


Aber dann kam die Sonne:
20250502_134602.jpg


War die Standesamtliche Hochzeit eines Kumpels von mir der Auch Licht und Tontechnik macht. Die Braut musste beim rausgehen im Spalier dann die Anlage unter Anweisungen ihres Gatten zusammenstecken.

Fun Fact am Rande:
So nach einer halben Stunde sprach mich einer an wie das denn funktioniert. Alle Geräte eingesteckt und funktionieren aber keine Zuleitung zum Tisch.
Hatte unter dem Tisch eine Mobile Steckdose mit Akku :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was sind Eure Erkenntnisse und Erlebnisse?
Bei mir dürfte es noch etwas mehr sein. Die großen Veranstaltungen mit den großen Beschallern und deren Technikern stehen, die kleineren mit übersichtlichem Equipment oder als Gasttechniker fehlen noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei mir stehen auch alle Termine.
Bin jetzt 7 Wochen in Kiel,wer also im Raum Kiel noch Unterstützung sucht kann mir gerne eine PN schreiben.
 
Du merkst als Tontechniker, dass Sommer ist, wenn die kurzfristigen Anfragen zunehmen
Dann ist bei mir immer Sommer :D
Ich habe da so einen Kandidaten, der schonmal am Dienstag anrief, daß am Wochenende ein wichtiger Gig ist.
... und am Freitag ist die Generalprobe - den ganzen Tag.

Super Sach. Verpeiltheit kennt keine Jahreszeit. Und er ist leider nicht der Einzige.

Zweimal habe ich da schon Anlage auf- und eingestellt und bin dann gegangen, zum geplanten Job.
Don't touch anything ! Das hatte sogar funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben