Wertschätzung von E-Gitarren

@soundmunich Ich schließe ja nicht von einer Gitarre auf die andere und habe doch auch erwähnt, dass die aufgerufenen Preise zu hoch sind. Für Quellen bitte ab und zu die gängigen Verkaufsplattformen (nicht nur Reverb) checken. Die Stelaths werden nicht immer angeboten, da eher rar. Ich habe meine Einschätzung des Wertes gegeben und da bleibe ich auch dabei, dass um die 1500 (+\-) durchaus realistisch sind für eine Dean Stealth in gutem Zustand. Gerade unter Dime Fans und Sammlern sind die Stelaths die mitunter beliebtesten Modelle.
 
Geschrieben hast Du "Die Modelle sind derzeit sehr gefragt". Dann müssen sich doch Verkäufe (in Form von abgeschlossenen/beendeten Deals z.B. bei ebay und Reverb recherchierbar) mit entsprechenden Preisen nachweisen lassen. Aber wir legen halt unterschiedliche Maßstäbe an unsere Auskünfte hier an :prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klar, Sammler gibt's immer wieder, es muss auch der oder die Jenige gerade auf den Anzeigen oder hier im Flohmarkt sein.
Für die anderen Leute ist das eben eine gebrauchte Gitarre. Habe vor zig Jahren mal eine Gibson Victory MV X in Twighlite Blue für 1400,-DM verkauft,heutzutage werden dafür 4K€ aufgerufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@soundmunich entschuldige dass ich eine ungefähre Preiseinschätzung gewagt habe, aufgrund von Erfahrungswerten und durchaus Kompetenz wenn es um diese Modelle geht. Wenn man mit dem Verkauf keinen Stress hat, bleibe ich nach wie vor dabei, dass man ca ~1500 dafür bekommen kann, was Reverb auch bestätigt. Dein Umgangston könnte im Übrigen auch etwas „umgänglicher“ sein, aber auch nur meine Meinung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ein aktuelles Angebot habe ich jetzt nicht gefunden. Beendete Angebote von vor ca. 10 Jahren herum, ging die Gitarre für ca. 700€ weg.
Der höchste Verkaufspreis den ich gefunden habe, war bei einem Händler für ca. 1000€. Wann die Gitarre dort verkauft wurde steht aber nicht dabei.
Die Gitarre ist wohl in China hergestellt worden. Das irgendwelche Sammler für eine Gitarre made in China jetzt Schlange stehen bezweifle ich.
Von daher bin ich was die Preiseinschätzung angeht eher bei @soundmunich .
Vielleicht mit Geduld und guten Willen maximal 900€.
Das ist aber nur meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht mit Geduld und guten Willen maximal 900€.
Das ist aber nur meine Meinung.
Die Dean Stealth sind alle bei world music Korea hergestellt worden, also nicht Made in China. Bitte wie @soundmunich schon empfohlen hat, verkauft Preise checken, aber bitte nicht vergessen das usa Preise einfach umgerechnet werden auf Euro, ist nämlich auch entscheidend wenn Gitarren bei uns um einiges teurer gehandelt werden ;)
 
Ha ha ha :ROFLMAO: Tatsächlich!
Sorry! Mein Fehler! ;)

Und ich hab mich nicht mal gewundert ... :embarrassed:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Ponti kein Ding, passiert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi, ich hoffe, das ist der passende Bereich dafür. Ich habe bei Ebay eine Fender Mexican Stratocaster deluxe mit Gold Hardware und Noiseless Pickups gesehen und wollte fragen, was dieses Modell in guten Zustand Wert ist? Danke für eure Hilfe. Laut Seriennummer MZ9...... ist sie ca. aus dem Jahr 2009.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    1,9 MB · Aufrufe: 42
  • 4.png
    4.png
    1,8 MB · Aufrufe: 40
  • 2.png
    2.png
    1,4 MB · Aufrufe: 40
  • 3.png
    3.png
    1,8 MB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja bei kleinanzeigen zu sein. Da ist es am einfachsten, den Link zum Angebot zu posten (dann hat man alle Bilder und Verkäuferangaben). Ich hab das Angebot jetzt jedenfalls nicht (mehr) gefunden.

Hinterfragen würde ich, was das für ein Verkäufer ist, der eine Gitarre auf einem verknuddelten Bettlaken fotografiert.

Ein Wert ist kein abstrakter und losgelöster Begriff, sondern ist im Lichte des Marktes zu sehen. Also einfach nach diesem Modell oder ähnlichen Modellen recherchieren. Es gibt da jetzt nach meinem Verständnis verschiedene Modelle, auf die die Bezeichnung zutrifft, vor allem, wenn man bedenkt, dass Verkäufer auch einfach mal ein paar Begriffe kombinieren und drauf los schreiben. So wie es aber aussieht, ist der Preis kein Superschnäppchen, aber durchaus realistisch.

Vergleiche z.B.

2005 Fender Mexico Deluxe Player Stratocaster Ash Honey Blonde MIM Strat Guitar
2005 Fender Mexico Deluxe Player Stratocaster Ash Honey Blonde MIM Strat Gitarre

Fender Deluxe Players Stratocaster MIM Electric Guitar Sunburst Used

Fender Mexico Deluxe Players Strat Saphire Blue Transparent [SN MZ9528519] (08/19)

Fender Deluxe Players Stratocaster MIM Saphirblau Palisander Griffbrett

In den USA sind die Preise üblicherweise etwas höher als in Deutschland. Wie viel man bezahlen will, hängt davon, ob man genau das eine Modell sucht und wie groß das Angebot ist - wenn man genau eine Fender Mexican Stratocaster deluxe etc. sucht, dann stellt man fest dass es in der letzten Vergangenheit auf den einschlägigen Plattformen nichts gab und aktuell auch nichts gibt.

Vielleicht wissen die Fachleute für Strats noch etwas mehr.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für die ausführliche Antwort. Ich wollte aus Datenschutzgründen den Verkäufer nicht öffentlich bloßstellen, deswegen habe ich kein Link gepostet. Laut seiner Beschreibung – eine "Feder" Sratocaster Deluxe sss. Anzeige ist vom 13.5.2025. Er wollte mir um 15 Uhr antworten, tat es aber nicht. Die Anzeige ist noch online.
 
Grund: Ergänzung
Zuletzt bearbeitet:
Da ist es am einfachsten, den Link zum Angebot zu posten (dann hat man alle Bilder und Verkäuferangaben).
Leider gib es da nicht mehr brauchbare Bilder als die, die ich hier gepostet habe.
Es scheint so, dass keines dieser Modelle dabei ist, was inseriert wurde. Das sieht der Gitarre von Ebay recht ähnlich, nur das Baujahr und der andere Hals unterscheidet beide.
Fender Deluxe Players Stratocaster MIM Electric Guitar Sunburst Used
 
Es scheint so, dass keines dieser Modelle dabei ist
Da muss man halt schon ein Bisschen "weiter" denken. Man kann halt nur nehmen, was man findet und muss daraus Rückschlüsse ziehen. Das ist kein Voodoo, sondern Betrachtung der gegebenen Realitäten. Oft sind genaue Baujahre und Halsversionen nicht unbedingt wertbestimmend (manchmal aber auch schon, weshalb ich Strat-Fachleute angesprochen habe, die dazu vielleicht mehr wissen). Für den Moment jedenfalls kann man das nehmen, was ich beigetragen habe.

Ich wollte aus Datenschutzgründen den Verkäufer nicht öffentlich bloßstellen
Aber er hat doch selbst veröffentlicht. Weshalb wäre also ein Verweis oder ein Zitat auf seine selbst veröffentlichten Angaben ein Bloßstellen?

Die Anzeige ist noch online.
Ich finde die Anzeige beim besten Willen nicht. Dieses Versteckspiel macht nur Arbeit/verschwendet (meine) Zeit.

Leider gib es da nicht mehr brauchbare Bilder als die, die ich hier gepostet habe.
Dürfen wir das selbst entscheiden? Warum gibst Du uns eine Beschränkung für die Möglichkeiten zu antworten vor? Sicher sind weiteren Fotos und vielleicht auch der Beschreibung mehr Details zum Zustand zu entnehmen. Jedenfalls ist ein Versteckspiel völlig unnötig, da wir normalerweise die betroffenen Anzeigen eh finden (was beim vorliegenden Fall nicht passt und das Auffinden verhindert, weiß ich im Moment nicht).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
THX @Der Gepuschelte - jetzt hab ich auch gemerkt, warum meine Suche bei kleinanzeigen nichts ergab: Ich hab den Tippfehler
"Feder" Sratocaster Deluxe sss
mit übernommen, der aber in der Anzeige nicht steht. Nun finde ich die Anzeige auch. ;)

Na jedenfalls sieht man noch die Rückseite der Gitarre und hat die Info, dass ein Gigbag dabei ist.

Ich jedenfalls bleib dabei, dass im Lichte von alldem, was vor kurzem/aktuell an Vergleichbarem auf dem Markt war/ist, der Preis für die scheinbar schon einwandfreie Gitarre schon ok ist. Vielleicht kommt man noch auf 700 € runter (müsste aber wahrscheinlich erst mal 600 € bieten). Versand wird ja nicht angeboten, was die Nachfrage üblicherweise stark einschränkt und auch ein Verhandlungsargument ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da bin ich auch bei @soundmunich , 600,- bieten um auf 650,- oder 700,- zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke Männer für die Mühe. Geantwortet hat er immer nicht mehr bzw. steht unter den Fotos, die noch zu sehen sind gelöscht. Soviel zu Ebay und Onlinehandel. Aber das gehört wohl in ’nen anderen Thread rein. ;)

Das krasse ist, ich wohne nur 10 min von ihm entfernt.
 
Na ja, Köln ist ja kein 300-Seelen-Dorf irgendwo im Allgäu, da bekommt man sein Zeug auch mit "nur Abholung" vermutlich vergleichsweise schnell verkauft?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben