Umbau Kopfhörer Anschluß auf Line Ausgänge

N
Nikkin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.07.25
Registriert
02.09.07
Beiträge
667
Kekse
4.078
Ort
Nähe Braunschweig
Hallo,
ein E-Piano, das ein Bekannter auch Live einsetzt, hat keine Line-Ausgänge für den PA-Anschluß, sondern nur einen 3,5 mm Kofhörer-Anschluß.
Die Nutzung dieses Anschlusses mit einem Adapter ist ziemlich wackelig.
Ich möchte daher das KH Signal abgreifen und 2 6,3mm Klinkenbuchsen einbauen.
Wie sollte ich die beschalten, um aus dem Kopfhörer-Pegel einen Line-Pegel zu machen ?
Einfach einen Spannungsteiler aus 2 Widerständen ? Welches Verhältnis sollten die haben und in welchem Bereich sollten die Werte etwa liegen ?
KOhm oder MOhm ?
 
Der Kopfhörer-Pegel ist einem Line-Pegel sehr ähnlich.
Es reicht wenn du seinen Ausgang auf die Spitze der beiden Mono-Buchsen zusätzlich anschließt.
Mit diesen Ausgängen kannst du bei längeren Leitungen ja dann durch zwei DI-Boxen (oder eine Doppel-DI) auf symmetrische XLR-Anschlüsse umwandeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kannst auch gleich Edel eine Doppel-DI einbauen und symmetrische Anschlüsse bieten. In der Regel werden die eingebauten Lautsprecher (so denn vorhanden) beim Einstecken eines Kopfhörers abgeschaltet. Je nach dem, was da gewünscht ist, kann man auch noch einen Schalter vorsehen.
 
Der Kopfhörer-Pegel ist einem Line-Pegel sehr ähnlich.
Es reicht wenn du seinen Ausgang auf die Spitze der beiden Mono-Buchsen zusätzlich anschließt.
Mit diesen Ausgängen kannst du bei längeren Leitungen ja dann durch zwei DI-Boxen (oder eine Doppel-DI) auf symmetrische XLR-Anschlüsse umwandeln.
Ok, danke. Anschluß war mir klar, Pegel eben nicht so ganz. Multi DI-Box ist angeschafft, da noch weiteres Synthis an die PA angeschlossen werden sollen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Kannst auch gleich Edel eine Doppel-DI einbauen und symmetrische Anschlüsse bieten. In der Regel werden die eingebauten Lautsprecher (so denn vorhanden) beim Einstecken eines Kopfhörers abgeschaltet. Je nach dem, was da gewünscht ist, kann man auch noch einen Schalter vorsehen.
Danke. Ich muß erstmal sehen, wie ich die Kiste geöffnet bekomme und wie viel Platz da ist. Da aber schon eine externe Multi-DI für mehrere Synths vorhanden ist, werde ich es wahrscheinlich bei 2 Klinken belassen, auch wenn das dann 2 Kabel mehr sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben