
Rubbl
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Selbstbau Projekt angefangen und nachdem ich nicht weiter gekommen bin, lag das Ganze nun lange auf Eis. Jetzt habe ich wieder Zeit und Muse und will mein Werk endlich vollenden.
Ich habe damals einen Dynacord Bass King T zerlegt, weil die Vorstufe nach und nach an Multibauteilversagen gestorben ist und die Komponenten der Endstufe auch nicht mehr vertrauenswürdig waren. Also habe ich nur die Trafos behalten um eine reine Slave Endstufe im neuen Gehäuse komplett neu aufzubauen.
Ich hatte damals in einem DIY Forum (welches ich nicht mehr weiß) gefragt ob ich einfach den Eingang an die Stelle legen kann, wo im Schaltplan die Vorstufe endet und die erste Stufe der ECC81 beginnt (Vorwiderstand, Koppelkondensator, Gitter). Mir wurde geraten, dass ich besser noch eine Treiberstufe davor baue, weil der Pegel an dieser Stelle sonst zu niedrig sei.
Ich habe darauf hin mit einer tollen Formelsammlung (die ich leider nicht mehr habe) eine Treiberstufe mit einer ECC82 berechnet und nach abgleichen mit üblichen Schaltplänen für gut befunden.

Wenn ich den Amp nur in Betrieb nehme um den Bias einzustellen, brummt das wie die Hölle in einem "tiefen" Ton. Ich habe mal durchgemessen, was im Schaltplan von Dynacord zu finden ist und da sieht alles gut aus. Daher habe ich mal die Endstufen Röhren rausgenommen und auch die ECC81 um mal zu sehen, was zwischen den Kondensatoren nach der ECC82 und vor der ECC81 zu messen ist. Wenn kein Signal anliegt muss hier ja 0V anliegen. Zwischen zwei Kondensatoren darf an sich keine Gleichspannung zu finden sein, wenn kein Anschluss an eine Spannungsquelle vorhanden ist. Ich messe hier aber knapp 8V Wechselspannung, auch wenn am Input kein Signal anliegt. Das dürfte die Quelle für mein Brummen sein. Nur wo kann das herkommen?
Hat mir jemand einen Tipp, was ich messen kann, oder wo hier ein Denkfehler sein kann. Bin etwas ratlos.
Vielen Dank!
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Selbstbau Projekt angefangen und nachdem ich nicht weiter gekommen bin, lag das Ganze nun lange auf Eis. Jetzt habe ich wieder Zeit und Muse und will mein Werk endlich vollenden.
Ich habe damals einen Dynacord Bass King T zerlegt, weil die Vorstufe nach und nach an Multibauteilversagen gestorben ist und die Komponenten der Endstufe auch nicht mehr vertrauenswürdig waren. Also habe ich nur die Trafos behalten um eine reine Slave Endstufe im neuen Gehäuse komplett neu aufzubauen.
Ich hatte damals in einem DIY Forum (welches ich nicht mehr weiß) gefragt ob ich einfach den Eingang an die Stelle legen kann, wo im Schaltplan die Vorstufe endet und die erste Stufe der ECC81 beginnt (Vorwiderstand, Koppelkondensator, Gitter). Mir wurde geraten, dass ich besser noch eine Treiberstufe davor baue, weil der Pegel an dieser Stelle sonst zu niedrig sei.
Ich habe darauf hin mit einer tollen Formelsammlung (die ich leider nicht mehr habe) eine Treiberstufe mit einer ECC82 berechnet und nach abgleichen mit üblichen Schaltplänen für gut befunden.

Wenn ich den Amp nur in Betrieb nehme um den Bias einzustellen, brummt das wie die Hölle in einem "tiefen" Ton. Ich habe mal durchgemessen, was im Schaltplan von Dynacord zu finden ist und da sieht alles gut aus. Daher habe ich mal die Endstufen Röhren rausgenommen und auch die ECC81 um mal zu sehen, was zwischen den Kondensatoren nach der ECC82 und vor der ECC81 zu messen ist. Wenn kein Signal anliegt muss hier ja 0V anliegen. Zwischen zwei Kondensatoren darf an sich keine Gleichspannung zu finden sein, wenn kein Anschluss an eine Spannungsquelle vorhanden ist. Ich messe hier aber knapp 8V Wechselspannung, auch wenn am Input kein Signal anliegt. Das dürfte die Quelle für mein Brummen sein. Nur wo kann das herkommen?
Hat mir jemand einen Tipp, was ich messen kann, oder wo hier ein Denkfehler sein kann. Bin etwas ratlos.
Vielen Dank!