Saiten Unterschied: Gibson "Brite Wires" vs. "Brite Wires Reinforced"

  • Ersteller Harvester Of Sorrow
  • Erstellt am
Harvester Of Sorrow
Harvester Of Sorrow
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.09.25
Registriert
23.05.17
Beiträge
333
Kekse
3.908
Da mein langlähriger Vorrat an Gibson Brite Wires 10-46 Saiten für E-Gitarre fast aufgebraucht ist, wollte ich nachschauen, was diese aktuell kosten. Mit Entsetzen habe ich festgestellt, dass dieses Modell nicht mehr im Handel ist. Es gibt lediglich die Brite Wires Reinforced mit Karbonkern. Hat denn jemand beide Modelle verglichen und kann hier berichten, wie groß der Unterschied zu den alten Brite Wires in Klang, Bespielbarkeit, Lebensdauer und Einsatz mit Floyd Rose Tremolos ist?
 
Also... Einen Karbonkern haben die (umwickelten) Saiten garantiert nicht. Es wird sich wohl um eine Stahllegierung mit erhöhtem Kohlenstoffanteil handeln. Jetzt bei Saiten nix unübliches. Aber Amis und Marketing...
Kauf doch einfach einen Satz und schau, ob sie Dir noch gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Die Vintage Reissue hatte ich Mal getestet, die gefielen mir deutlich weniger als die Brite Wires. Werde mir die Reinforced einen Satz bestellen und schauen. Dachte nur, jemand hat bereits die Erfahrung gehabt und kann berichten.
 
Für mich gibt es keine besseren Saiten als die alten Brite Wires. Ist mir schon klar, warum die eingestellt wurden ... zu gut. Musst halt schonend mit denen umgehen, die du noch hast. Ausserdem waren die natürlich extrem value. Ich ersetze gerissene E und H mit den HB billig Saiten. Alternative, die sich genau so anfühlen wie Gibson aber früher sterben sind die HB für 2,90. Die sind OK und es blutet kein Herz wenn mal die D Saite reisst.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wie gesagt die kosteten mal unter 4 € im fünferpack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Für mich gibt es keine besseren Saiten als die alten Brite Wires. Ist mir schon klar, warum die eingestellt wurden ... zu gut. Musst halt schonend mit denen umgehen, die du noch hast. Ausserdem waren die natürlich extrem value. Ich ersetze gerissene E und H mit den HB billig Saiten. Alternative, die sich genau so anfühlen wie Gibson aber früher sterben sind die HB für 2,90. Die sind OK und es blutet kein Herz wenn mal die D Saite reisst.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wie gesagt die kosteten mal unter 4 € im fünferpack
Gestern habe ich den letzten Satz der Brite Wires aufgezogen... Jetzt bin ich traurig. Werde mir neben einem Reinforced, die grünen Ernie Ball Regular Slinky und GHS Boomers bestellen. Ernie Ball waren ganz ok, vielleicht passt es dann. Die GHS spielte ich vor über 10 Jahren, ob die nun was taugen, nachdem ich so durch die Brite Wires verwöhnt bin, lasse ich mich überraschen lassen.

@les_paule hast du denn schon die Reinforced ausprobiert?
 
Nein, mir sind diese zu teuer. Kommt mir so vor als hätten sie die guten auf dem Altar der teuren geopfert.
 
Ja die Bright Wires waren ein Schnapper im 5er Pack für 19,90€… aber hat jemand den Nachfolger mal aufgespannt?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben