
Mr. Pickles
Registrierter Benutzer
Über Amps oder Modeler DI ins Pult?Wir spielen InEar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Über Amps oder Modeler DI ins Pult?Wir spielen InEar
Ist richtig, aber ich bin mir gar nicht soooo sicher, ob das wirklich das Problem in diesem Raum ist. Wenn wir einen wirklich vernünftigen Raum "gebaut" haben, die Drums dann immer noch zu laut sind, dann ist die Sache natürlich klar. Ansonsten lässt sich das auch nur sehr schwer messen und somit nicht nachweisenDer Drummer könnte ja auch leiser spielen …
Siehe mein Profilbild mit laut und leise …
Einfach gesagt: laut kann Jede/r …
Alles über Kemper in dem Fall. Es sind nur unsere Mikros, die das Schlagzeug noch übertragen. Ich kann mit dem Soundcraft per Knopfdruck alle Mikros stumm schalten. Wenn ich das während des Spielens mache, also vier Mikros in einem Rutsch deaktiviere, dann hört man wirklich schon einen riesen Unterschied. Es wird merklich ruhiger. Wenn jetzt noch das Mikro des Sängers vor den Drums geschützt wäre, wäre die Sache an sich schon erträglich. Wir haben ihm auch schon einen Pulli über den Kopf geworfen, hat auch nix gebrachtÜber Amps oder Modeler DI ins Pult?
na dann ist so einiges einfacher, dem Kemper ist die Raumakustig ja relativ wurst und wenn jeder Knöpfe im Ohr hat könnt ihr ja das Drumset ziemlich gut abdichten, da würde ich dann tatsächlich Plexiwand oder dergleichen und ringsrum beim Schlagzeug möglichst gut dämmen um weniger reflektionen zu haben.Alles über Kemper in dem Fall
Dann lohnt sich die Verwendung eines Noisegates.Es sind nur unsere Mikros, die das Schlagzeug noch übertragen.
Ja, er wollte schon rüber in den Raucherraumna dann ist so einiges einfacher, dem Kemper ist die Raumakustig ja relativ wurst und wenn jeder Knöpfe im Ohr hat könnt ihr ja das Drumset ziemlich gut abdichten, da würde ich dann tatsächlich Plexiwand oder dergleichen und ringsrum beim Schlagzeug möglichst gut dämmen um weniger reflektionen zu haben.
ich meine einen "tod" muss euer Drummer dann halt "sterben", entweder leiser spielen, oder leisere Komponenten, oder halt ab auf die Isolierstation![]()
NoiseGate habe ich mal eingerichtet für das Mikro, das verschluckt leider auch den Gesang. Also, in dem Bereich, in dem es anfängt zu wirken, schluckt es manchmal auch den ein oder anderen Gesangston.Dann lohnt sich die Verwendung eines Noisegates.
Dem Drummer kann man ja mal einen Satz Silent Cymbals schenken...
Dämpft, nicht dämmt.Ist jetzt die Frage, ob beides gleich gut dämmt.
Hatte Ich hier schon öfters geschrieben.Nein, für euren zweck halte ich die Plexiwand für sinnvoller,
Genau das ist der entscheidende Punkt:Plexiglas ist aber auch eine schallharte Fläch