Mikroständer zuhause griffbereit aufgestellt

  • Ersteller florzneb
  • Erstellt am
Das Schöne an der Idee ist, dass sie mich glücklich macht. Alles andere war nix und dadurch schlechter. Die Unterlattung hatte den Vorteil, dass die Ständer durch unten breit, oben schmal, sonst schräg stehen. Die Welt ist bunt. Der Eine erfreut sich an Drogen, der andere ist froh, dass das Gerümpel endlich gerade steht :) Die uneleganten Latten sehe ich nur wenn ich einen Ständer raushole oder hinstelle. Ich geh es mir nochmal ansehen, Moment....
...finde es immer noch klasse :)
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Tja... dann gönn's dir! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ihr seid ja lustig:)

Das ist bitterer Ernst und harte Erfahrung. Sagt der Typ, der immer ein halbes Dutzend Mikrofonhalterungen in Reserve hat, weil... naja, @Mfk0815 hat's Euch ja erklärt, warum.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

... Was ich vergessen habe. Wie oft kommt jemand vorbei mit "ich habe mein eigenes Mikro mit". Und dann stellt man fest, dass die Halterung da nicht dabei ist, ...

Am letzten Wochenende - fünf Leute mit eigenem Gesangsmikro, fünfmal dasselbe Erlebnis: Mikro dabei. Halterung? Öhm... nö.
Und wenn man mal miterlebt hat, wie jemand ein Nicht-Shure-Mikro in eine Shure-Klemme zu würgen versucht, da wird einem ganz anders. Umgekehrt geht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wozu gibt es sonst das denn Panzerband und den Techniker? :nix:
BDX.
 
Ist wohl eher eine McGuyver Technik, oder? :D
 
Dieser Antwort scheint mir eine Anmutung einer sexuellen Doppelbödigkeit innezuwohnen.
Aber ich mag mich da auch durchaus täuschen.
Ich bin auch dafür, solche zweideutigen Äußerungen zu unterlassen.
Zur Abnahme z.B. eines Blasinstruments bedarf es zwingend eines guten Ständers.
Eine professioneller pfleglicher Umgang damit macht den Kopf frei und fördert somit die musikalische Kreativität.
Große Songs wie "es war Sommer" von Peter Maffay oder "es war das erste mal in Leben" von Andreas Martin wären womöglich nie komponiert worden. :thumb_twiddle:
BDX.

Update:
habe gerade erfahren dass Andreas Martin heute früh verstorben ist. 🥲
"das erste mal im Leben" war der absolute Hit bei meinen jugendlichen Lagerfeuerkonzerten mit der Klampfe.
BDX.
1757838619177.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
zwingend eines guten Ständers
Hmm, das sehen viele anders, jedenfalls das "zwingend". Klemmmikrofone sind - jedenfalls live - sehr häufig am Blech zu sehen, auch bei Holz.
Sparen auch Platz an der Wand...
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Jetzt hast du meine Worte aber völlig aus dem Kontext gerissen.
BDX.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... Panzerband...

Das hält zwar, bietet aber keine Trittschalldämmung.


und den Techniker? :nix:

Der mag Mikroklemmen mit guter Trittschalldämmung. Wenn Beyerdynamic ihre einst unverschämt teuren MKV noch herstellen und als Ersatzteil anbieten würden, hätte ich eine ganze Handvoll von denen, auch wenn die doppelt so teuer sind wie die (bei mir) zweitplatzierten Klemmen von Sennheiser. Die neuen MKV8 sehen im Vergleich dazu uncool aus und werden anscheinend auch nicht einzeln angeboten.
 
Wenn du für ganz viel gewappnet sein willst, hast du einfach welche dieser Art vorrätig:
oder

Die sind zwar äääh ... aber im Zweifel halten die fast jedes Mikrofon egal welcher Durchmesser und auch konische. Natürlich sind die angepassten immer besser, aber als Notlösung immer noch besser als keins oder Gaffa Tape ...
 
Lassen wir das mal mit den Mikrohalterungen und kehren zurück zum Thema Stativ Lagerung an sich.
Ich z.B habe mir angewöhnt nicht nur die Halterung abzunehmen, sondern auch die Stative so einzuklappen, dass der Handgriff hinten am Schwenkarm nach unten zeigt. Damit verhindert man das Abkratzen des Lacks durch die Rändelschraube oder das Gewinde an sich. Klar, kann jetzt wer sagen "lass ide Halterung drauf, dann ist es egal weil immer was weiches da am Schaft anliegt" aber ich habe meine Gründe wegen der Halterungen (z.B habe ich auch mehr Mikros im Bestand als Stative und benutze daher auch immer unterschiedliche).
Wie macht ihr das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wow, was man da alles schreiben kann ...


Mir fiel einfach auf, dass offensichtlich eine LATTE für die STÄNDER glücklich macht. :oops: :gruebel::rofl: Na, wenn's so einfach ist ;)
 
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben