J
Jayjo123
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.11.25
- Registriert
- 04.11.25
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Ich habe schon mehrere Versuche unternommen, regelmäßig Gitarre zu üben, bin aber immer wieder durch Schmerzen in der linken Hand bzw. im Unterarm ausgebremst worden.
Ich habe eine E-Gitarre mit niedriger Saitenlage, also eigentlich gut eingestellt. Wenn ich kur mal ein paar Akkore greife und die Gitarre nach 15min weglege habe ich keine Probleme, aber nach längeren Spielphasen (mehr als 15-20 Minuten) bekomme ich einen Tag später einen dumpfen, flächigen Schmerz an der Innenseite des Unterarms – vor allem nahe dem Handgelenk und weiter oben am Unterarm.
Ich achte darauf, nicht zu stark zu greifen, die Handgelenke nicht übermäßig abzuknicken und eine ergonomische Haltung einzunehmen. Trotzdem treten die Beschwerden immer wieder auf, oft erst Stunden später und halten dann zwei bis drei Tage an.
Beim Spielen selbst fühlt es sich gar nicht besonders anstrengend an. Ich frage mich daher, ob es an einer unbewussten Daueranspannung liegt, an einer Überlastung der Sehnen oder vielleicht an etwas anderem. Bin echt deprimiert darüber, weil ich so gerne endlich regelmäßig Gitarre lernen will.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie man das in den Griff bekommt? Hatte schon mir überlegt mir einen Fingertrainer zu kaufen um meine Hand bzw. Arm langsam an die Belastung zu gewöhnen.
Ich habe eine E-Gitarre mit niedriger Saitenlage, also eigentlich gut eingestellt. Wenn ich kur mal ein paar Akkore greife und die Gitarre nach 15min weglege habe ich keine Probleme, aber nach längeren Spielphasen (mehr als 15-20 Minuten) bekomme ich einen Tag später einen dumpfen, flächigen Schmerz an der Innenseite des Unterarms – vor allem nahe dem Handgelenk und weiter oben am Unterarm.
Ich achte darauf, nicht zu stark zu greifen, die Handgelenke nicht übermäßig abzuknicken und eine ergonomische Haltung einzunehmen. Trotzdem treten die Beschwerden immer wieder auf, oft erst Stunden später und halten dann zwei bis drei Tage an.
Beim Spielen selbst fühlt es sich gar nicht besonders anstrengend an. Ich frage mich daher, ob es an einer unbewussten Daueranspannung liegt, an einer Überlastung der Sehnen oder vielleicht an etwas anderem. Bin echt deprimiert darüber, weil ich so gerne endlich regelmäßig Gitarre lernen will.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie man das in den Griff bekommt? Hatte schon mir überlegt mir einen Fingertrainer zu kaufen um meine Hand bzw. Arm langsam an die Belastung zu gewöhnen.