Wiederkehrende Schmerzen im Unterarm beim Gitarrespielen – woran kann das liegen?

Moin, nur zur Klarstellung: Ich meinte damit eine gewisse Belastung als Anfänger.
Klar, Fingerkuppen tun am Anfang relativ sicher weh und das ist normal, Muskelkater auch.
Aber, wie mehrere jetzt schon aus eigener Erfahrung berichtet haben, sind Schmerzen im Unterarm oft ein Zeichen dafür dass etwas nicht in Ordnung ist. Mit Ignorieren und Weiterüben kann man von der Sehnenscheidenentzündung über Tennisarm bis Karpaltunnelsyndrom ein richtig stabiles Problem heranzüchten das einen dann erst recht zur Übungspause zwingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... ich mache seit 30Jahren mit solch Armproblemen rum. Incl. Tennisarm-Fehldiagnose, weil in Wirklichkeit ein paar kleine (ungefährliche) Wucherungen (Tumore) im Ellenbogen-Gelenk die Schmerzen ausgelöst hatten, nicht der vermeintliche Tennisarm. Tennisarm-Probleme kommen meist weil der dort angesetzte Muskel nicht mehr richtig geführt wird. Ich habe da mittlerweile große Linderung, der ich nun mittlerweile echte Tennisarm-Probleme habe, durch die "Bauerfeind EpiPoint-Manschete". Geh mal auf deren Seite, u.A. dort wird gut erklärt warum dieser Schmerz wirklich ausgelöst wird, der Muskel u. Sehnenansatz der dort schlackert, zu dem Problem führt. Des Weiteren ... gute Ergotherapeuten mit Zusatzausbildung Hand, helfen dir bestimmt ne genauere Diagnose zu stellen bzw. herauszufinden was wirklich zu tun ist. Wie gesagt, ich laboriere da nun schon über 30 Jahre mit. Gute Besserung und viel Erfolg ... 🙋🏻 ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich geb´ jetzt einfach mal einen Grundsätzlichen tip mit dem man nicht viel falsch machen kann und der auch fortgeschrittenen Spielern noch helfen kann:

Ellbogen weg vom Gerippe!!!

Ich gebe schon sehr lange keinen Gitarrenunterricht mehr, aber das ist der von mir am häufigsten beobachtete Fehler.

Der Oberarm ist am Brustkorb angelehnt. Das führt zu einer starken Verdrehung im Handgelenk.

Entfernt man das Ellbogengelenk vom Brustkorb und bewegt damit den Unterarm in eine rechtwinkeligere Position zum Gitarrenhals, befindet sich das Handgelenk sofort in einer sehr entspannten Position.

Probiert das einfach mal aus.

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ein kurzer, allgemeiner Tipp:

Oft bin ich mit Menschen konfrontiert, die über wiederkehrende Schmerzen berichten.

Wenn man nach erfolgreicher Regeneration einfach mal die Muskulatur kräftigt, ist in den meisten Fällen (allgemein gesprochen, wenn es sich um Überlastungen der Muskulatur handelt) der Kreislauf durchbrochen und man hat Ruhe.

Ein Physio kann ein paar passende Übungen zeigen und dann muss man es auch mal regelmäßig machen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben