Der ANTI - Schnäppchen-Thread : Wahnsinn at its best...

  • Ersteller Real-JJCale
  • Erstellt am
Das ist wahr, der Typ erheitert mich seit mehr als 20 Jahren mit seinen Verkaufsangeboten.
Das Aufsuchen des Ladenlokals konnte ich mir bisher allerdings verkneifen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auch kein Sonderangebot, aber was hat der Anbieter bloß gegen Enten? Das sind doch sympathische Tiere! :nix: :bang:

Screenshot 2025-10-05 212131.jpg
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
...bin ich auch neulich drübergestolpert...alles in allem ne Anzeige die einen sehr unangenehmen und unsympathischen Beigeschmack hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Auch kein Sonderangebot, aber was hat der Anbieter bloß gegen Enten? Das sind doch sympathische Tiere! :nix: :bang:
Nicht nur sympathisch, sondern auch auf der Liste der bedrohten Arten. Die Pupertier-Enten, benannt nach ihrem Entdecker Alphonse J. Pupertier (1721-1770), waren lange Zeit in den stehenden Gewässern Westeuropas heimisch, heute sind jedoch nur noch wenige Brutpaare bekannt. Besondere Merkmale sind aggressive Gurrgeräusche, die an Trolle erinnern.

1759732065874.png


1759732037448.png
 
  • Haha
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 14 Benutzer
Hm, es steht Squier auf der Kopfplatte. :unsure: Zudem ist auf dem 2008er Konzert, wozu es einen vollständigen Mitschnitt auf Youtube gibt, kein einziges Mal eine solche Gitarre zu sehen. :unsure:
Hm, ich habe Zweifel, dass das Zertifikat und die Ganze Geschichte echt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht auch nirgendwo, dass die Band Gitarre gespielt hat. Die haben die signiert und das dann per Signatur auf dem Zertifikat bestätigt. Und trollt den Anbieter bloß nicht, ja? Recht, dass der uns trollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und streng genommen wurde auch nur das Schlagbrett signiert. ;-)

Auf dem Zertifikat sieht man übrigens deren Adresse. Lustig, denen reichen Bilder um ein Zertifikat auszustellen. Und auch wenn der Text des Zertifikats von der Oasis-Gitarre das suggeriert. Ich glaube viel, aber nicht, dass diese Gitarre oder das Schlagbrett in die USA gebracht worden ist um dort die Autogramme zu untersuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...bin ich auch neulich drübergestolpert...alles in allem ne Anzeige die einen sehr unangenehmen und unsympathischen Beigeschmack hat...
...naja, wer in Durchschnitt in 30 Minuten antwortet, hat wohl einen stark von elektronischen Medien geprägten Lebensstil, und muss folglich ständig Unmengen von Infos auswerten und verifizieren, da ist die Abneigung gegen Enten im weitesten Sinne nachvollziehbar. Ansonsten eben Fan-Quatsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mich nerven diese gestörten Glücksritter, die limitierte Modelle ergattern und dann glauben, ein Vermögen damit machen zu können.

Bleibt nur zu hoffen, dass solche Anbieter keinen Dummen finden.

Screenshot 2025-11-10 103728.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
Da steht auch nirgendwo, dass die Band Gitarre gespielt hat
Ah. Ja stimmt.

Ergo also 15000$ für ein paar Unterschriften aus 2008. Und eine alte Squier gibt es als kleines Gimmick extra noch dazu.

Denen brennt doch echt die Lunte.
 
Mich nerven diese gestörten Glücksritter, die limitierte Modelle ergattern und dann glauben, ein Vermögen damit machen zu können.

Bleibt nur zu hoffen, dass solche Anbieter keinen Dummen finden.

Anhang anzeigen 1007689
Denke mal, da sollte 120.000 stehen...
So wie's dasteht (120,000 - also 120 €...) isses doch eigentlich n Schnäppchen, die Murphy-CS...

Wer in Euro bepreist, sollte keine US-Tausender - Trennzeichen verwenden.
😉
 
Und auch umsonst, da ich nicht denke, dass es einen seriösen Kurier-Paketdienstleister gibt, der eine 120.000€ Gitarre für 250€ verschickt - zumindest nicht mit ordentlicher Deklarierung und Versicherung.

Und dann will ich nicht der Typ sein, der beim Hauptzollamt den Preis erklären und am Ende denken die noch wg. Murphy Lab, dass das eine Fake Gibson ist und dann wird die vernichtet...
 
komm. trau dich!!


oder noch besser: wieviel mitglieder gibts hier? wenn jeder zehn eur einzahlt brauchen wir nur 12.000 leut. jeder bekommt dann zwei tage die gitarre. im radl. am ersten tag kann man spielen. am zweiten tag wird sie zum nächsten gebracht. wenn man das logistisch geschickt macht muss man auch nie weit fahren und kann sogar am zweiten tag noch damit spielen.
 
Du fängst an und kümmerst Dich um alles weitere 😉
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Mich nerven diese gestörten Glücksritter, die limitierte Modelle ergattern und dann glauben, ein Vermögen damit machen zu können.

Bleibt nur zu hoffen, dass solche Anbieter keinen Dummen finden.

Wow! Bisher hatte ich nur eine fuer 40k gesehen ... und hatte schon eine aehnliche Reaktion.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben