Songs zum Üben (Fry/False Chord Scream)

H
hehet_lena
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.07.23
Registriert
30.05.23
Beiträge
4
Kekse
0
Was für Songs gibt es, mit denen man leicht als Anfänger das Fry/False Chord Screaming üben kann? Kennt jemand welche? ^-^
 
Gute Frage, würde mich auch interessieren. Ich schätze mal, dass bei einem guten Anfänger Song die Vocals weniger variabel sind, also dass eine Phrase konstant low ist und nur vereinzelt Highs hat, auch nicht zu viel zwischen Techniken wechselt, also über lange Passagen oder den ganzen Song über False Chords oder Fry und eben nicht dauernd hin und her switcht. Und die Phrasen sollten - da man noch nicht so gut ist in Sachen Atemstütze - eher kurz sein.
Am besten wahrscheinlich Songs mit Screamer, die selber noch nicht so gut sind. Wenn man vom Clean Gesang kommt, ist es glaube ich nicht schlecht immer wieder Clean-Teile zu haben, um wieder zur richtigen Stütze und Stimmsitz zurück zu kommen. Ich, die aber zugegebenermaßen nicht aktiv am False Chord Growls arbeitet, sondern nur spaßeshalber mitgrowlt, begnüge mich zurzeit mit Songs mit kurzen Growlpassagen. Da ich eine Frau bin, sind es bei mir Songs aus dem sog. female fronted Metal Bereich. Mein allererster Song, den ich auch im Screaming Workshop in Wien gesungen hab, war Mechanicals (von Rage of Light). Generell find ich die Songs von Rage of Light gut für den Anfang zum Üben, da Melissa Bonny noch nicht so gut growlen konnte wie heute, eben weil sie es selbst damals noch nicht so gut konnte und die Songs so geschrieben sind, dass sie das hinkriegt. Ebenfalls viel Gesang mit kurzen mMn nicht komplexen Screaming Teilen, sind die Songs von Leaves' Eyes (also die Parts vom Krulle). Hab das Gefühl, dass es bei Leaves' Eyes screaming-mäßig auf Nummer Sicher geht, denn bei Atrocity schreit er viel besser...
Momentan versuche ich mich an den Songs mit kürzeren Scream Teilen von Spiritbox, z.B. Rule of Nines und Circle with me. Klingt momentan noch scheiße mit mir, wie ein Hamster mit Asthma, aber man will ja an den Herausforderungen wachsen. 😅
 
Bitte nicht falsch verstehen, aber zum richtigen Üben (also sehr oft wiederholen bis es irgendwann besser wird) eignen sich Songfragmente (Melodien) die man sehr gut kennt.
Alle meine Entchen
Hänschen klein
...
Wenn es englisch sein soll:
What shall we do with the drunken sailor
row, row, row ...
...

All diese Fragmente haben reduzierten Tonumfang. Zuerst z.b. immer das letzte Wort screamen, dann die letzten beiden Worte ..., dann in der Tonhöhe variieren dann alles zusammen variieren

Natürlich geht auch z.b.

Atemlos, durch die Nacht bis ein neuer Tag erwacht

Wäre doch eine Idee für das Board-Treffen, Atemlos gescreamt und gegrowlt.

Atemlos, durch die Nacht, bis man heiser dann erwacht ...
 
Die meisten gescreamten vocals sind basiert auf fry oder false cord und man kann die meisten Sounds und Tonhöhen mit beiden machen, daher jeden song mit screams/growls was auch immer.
Am besten halt etwas, dass in deiner range ist und dir gefällt. Am Anfang vllt auch nur Vokale etc und dann einfach lines aus songs nehmen.
Birds of Paradise Birds of Prey ist imo gut geeignet, mittlere bis tiefe Tonhöhe, kleine range und auch einfach guter Track und Lyrics
View: https://youtu.be/CT0ylYiVoLo?si=zum7-iMP7yAiWfCt
 
Ich suche auch nach Songs die man gut mitgrowlen/screamen kann. Den scream Ansich bekomme ich hin aber sobald ich Versuche Lyrics zu screamen merke ich dass es viel schwerer ist sauber zu klingen. Ist ein riesen Unterschied.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Spontan fällt mir alles mögliche von thy Art is murder ein mit CJ McMahon. Er hat meist die selbe range beim screamen und nutzt meiner Meinung nach false chord mid screams.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben