Welche Felle fĂŒr Tama Starclassic Maple?

V
vin97
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.08.12
Registriert
14.08.11
BeitrÀge
53
Kekse
0
Hi Leute!

Ich werde mir morgen höchstwahrscheinlich ein Tama Starclassic Maple Kessel-Set kaufen. Es sind die normalen Kessel, also kein Hyperdrive, weil ich lieber einen tiefen, warmen, lang anhaltenden und voluminösen Sound habe. Alle Toms (auch das Stand-Tom) kommen an ein Drum-Rack, also können alle schön frei schwingen.

Das Kessel-Set besteht aus diesen Trommeln:
- 20" ungebohrte Bass-Drum (18" tief)
- 10" HĂ€nge-Tom
- 12" HĂ€nge-Tom
- 14" HĂ€nge-Tom
- 16" Stand-Tom

Doch nun eine wichtige Frage: Welche Schlag-Felle und welche Resonanz-Felle soll ich auf die Trommeln (Bass Drum und Toms) ziehen?
Wie oben erwÀhnt, will ich einen tiefen, warmen, lang anhaltenden und voluminösen aber nicht dumpfen/"toten" Sound!

MfG ... Vin!
 
Eigenschaft
 
Evans G1 oder G2 coated.
 
Macht Coated oder Clear einen Unterschied?
Sind keine Remo Felle geeignet?
Welche Felle fĂŒr die Bass Drum?
Welche Resonanz-Felle?

Ich wollte mir auch eine 14" Tama Starclassic Maple Snare (6,5" tief) kaufen. Was fĂŒr Felle und Resonanzfelle sind da geeignet?
 
Evans EC-2. Die klingen schön fett und sind m.M.n. noch weit weg von tot. Vorallem, wenn man resonant stimmt.
Dazu gibts auch passende Resos, die habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Standard wÀren einfach einlagige, unbeschichtete Felle als Reso, wie z.b. die Ambas.
 
Geh zum nĂ€chsten grĂ¶ĂŸeren Musikladen bzw. dahin, wo du das Set kaufen willst.

Lass es dir aufbauen und unterschiedliche Felltypen (Ein-/Zweilagig, clear/coated, unterschiedliche Marken) aufziehen und entscheide selbst, was dir am besten gefÀllt.
 
@ sh0tgunpaule: Und welche Felle von denen kommen wo drauf?
@
der dĂŒhrssen: Das geht nicht. Ich kaufe es gebraucht von einem Privat-VerkĂ€ufer. Ich fahre da morgen hin, gucke ob nichts dran ist, spiele es kurz an, um zu gucken ob ich damit klarkomme und wenn dann alles passt, drĂŒck ich ihm das Geld in die Hand und nehme das Set mit nach Hause. Leider dauert die Fahrt 2 Stunden und jetzt hat auch kein Laden mehr auf :D
 
Du kaufst dir nen Starclassic und hast von Fellen (und ich schaetze wohl auch vom Stimmen) keine Ahnung?
Benutz mal die Suchfunktion, da wird dir geholfen!
 
Die EC-2 sind Tomfelle. Ich persönlich halte nicht viel von unterschiedlichen Fellen auf den Toms, gibt aber auch Leute die das machen.
Auf dem Starclassic ist doch von Werk sicher auch keine Frischhaltefolie drauf. Ich hab auch lange mit Werksfellen gespielt und da oft und viel rumgestimmt und mir dann irgendwann neue Felle gekauft. So ein kompletter Fellsatz ist ja auch nciht gerade billig. Und wen du dann nicht Stimmen kannst, klingt es auch nicht besser als davor.
 
Naja, das Set kostet 1250 Euro! Und woher soll ich wissen welche Felle sich auf dem Set gut anhören?!
Welche sind besser als Tom-Schlagfelle: EC-2, EC-1, G2 oder G1?
Und als Resofelle dann die EC Resonanzfelle, oder was?

Dann stellt sich noch die Frage welches Schlag- und welches Resofell fĂŒr die Snare und Bass Drum?
 
Naja, das Set kostet 1250 Euro! Und woher soll ich wissen welche Felle sich auf dem Set gut anhören?!

Gut ist halt relativ. Jeder hat da andere Vorstellungen und es gibt einfach zuviele Felle und Kombinationsmöglichkeiten, um dir da eine perfekte Lösung geben zu können. Du wirst da ums ausprobieren nicht rumkommen. Wir können nur versuchen, dir mit unseren Erfahrungen weiterzuhelfen, aber hier werden dir auch 10 User 10 Felle fĂŒr warmen, fetten Sound empfehlen. Bei Snarefellen ist das einfacher, da kann einen Fehlkauf verschmerzen, aber wie schon gesagt, ein kompletter Fellsatz ist teuer.
 
Achso und dann stellt sich noch die Frage, coated oder clear?

Genau das ist das Problem, die Felle sind sehr teuer. D.h. mit großartig rumprobieren ist nicht viel. Deshalb hab ich ja auch sehr deutlich beschrieben, was ich gerne fĂŒr einen Sound hĂ€tte.

Gut, was habt ihr denn fĂŒr Erfahrungen mit den oben genannten Fellen gemacht?
 
Du hast ja immernoch die Möglichkeit in einen Musikladen zu gehen und rumzuprobieren. Oder einen befreundeten Schlagzeuger fragen. Selbst, wenn du nur ein Fell testest und du merkst, dass es das nicht ist, dann bringt dich das schonmal weiter. Ein Blindkauf ist halt immer ein Risiko.

Zu den EC-2: FĂŒr mich funktionieren die sehr gut. Sehr vulominöser, warmer Sound, gedĂ€mpfte Obertöne aber trotzdem nicht tot. Liest sich gut, oder? Aber ob das fĂŒr dich auch funktioniert, weißt du jetzt trotzdem nicht.

Ich kann dir wirklich nur empfehlen, dir damit Zeit zu lassen. Das Starclassic wird sich mit gut gestimmten Werksfellen auch gut anhören.
 
Bei den Tom Fellen ist es nicht so schlimm, da kann ich ja fĂŒr eine Trommel mal alle Felle kaufen und dann durchprobieren.
Nur beim Bass-Drum-Fell wĂŒrde ich mich gerne schon vorher entscheiden, da die schon sehr viel kosten.
 
Allenfalls - kauf das Set doch einfach, spiel die Felle erstmal so wie sie sind, versuch das Beste rauszuholen.

In der Zeit informierst du dich ĂŒber Youtube und vor allem im Laden ĂŒber Klangeigenschaften und Stimmungen (mal eben an einem Abend wird das wohl nicht gehen).

Lass dir vom HÀndler deines Vertrauens unterschiedliche Felle zeigen und sie dir erklÀren. Oder teste verschiedene ausgestellte Sets mit verschiedenen Fellen (sollten es nicht grade die von Werk sein) und versuche so schonmal, einen Eindruck zu bekommen.
 
Das wird aber etwas dauern bis ich einen Laden in meiner Umgebung gefunden hab, bei dem man alle oben genannten Evans Felle an einem Tama Starclassic Maple ausprobieren kann.
Ich werde einfach das machen, was ich oben beschrieben habe (an einem Tom verschiedene Felle ausprobieren)!
Es sind ĂŒbrigends die Evans G2 dran, die sind ja schonmal nicht schlecht :D
 
und auf der bassdrum ist schon ein eq4 drauf also brauchst du keine neuen felle und bei der snare wÀre ein cs oder ein evans powercenter nicht schlecht wenn es noch mehr dÀmpfung sein soll dann ein genera oder ps3
 
Erstmal ist bei dem Kessel-Set keine Snare dabei! Hab ich aber auch ganz am Anfang geschrieben.
Ich weiß nicht, was fĂŒr Felle auf der Bass sind, da ich das Kessel-Set gebraucht kaufe.
Was bringen eigentlich die Felle mit ÖlfĂŒllĂŒng?
 
Was bringen eigentlich die Felle mit ÖlfĂŒllĂŒng?

Zumeißst den Ton des Klangs.

Ich persönlich schließe mich mit den EC2 auf den Toms an. Hier hast du eigentlich die Möglichkeit mit geringer Stimmkunst schon einen guten Klang zu erzielen. Ich mein aber generell, dass das Starclassic mit Standardbefellung bereits Evans - Felle aufgezogen hat. Ist das nicht zuletzt in einem Thread behandelt worden?

Ich wĂŒrde wirklich erst einmal warten bevor du Felle orderst. Vorhandene Felle nutzt man immer mal voll aus, wenn man noch keine Stimmerfahrung hat. Dann kann man sich das Vorhandene schon einmal anhören und sammelt erste Erfahrungen. (Meine Meinung)
 
falls die bassdrumfelle entweder durch sind oder einlagige ohne ring wĂŒrd ich endweder eq4 ( standart beim starclassic ) oder ein einlagiges emad draufmachen das klingt bei einer 20 x 18 bass richtig gut und du brauchst keine andere dĂ€mpfung mehr
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nur um das mal klarzustellen: Ich spiel seit drei Jahren Schlagzeug und kann daher auch stimmen!

Kannst du bitte genauer beschreiben wie die ÖlfĂŒlling den Klang beeinflusst?

Wie gesagt, ich probier erstmal mit den G2 rum (sind ja auch schon gut) und wenn mir der Sound nicht gefÀllt oder ein Fell zu abgenutzt ist, kaufe ich die EC2.
Leider weiß ich nur, was fĂŒr Schlagfelle auf den Toms sind. Die restlichen Felle sehe ich erst morgen. Daher weiß ich noch nicht genau, ob andere Bass-Drum-Felle und/oder andere Reso-Felle anstehen.

Trotzdem hĂ€tte ich mal gerne ein paar Empfehlungen fĂŒr...
- Snare Drum Schlagfell
- Bass Drum Resofell
- Snare Drum Resofell
- Tom Resofell

Achso, noch etwas: Was gibt es fĂŒr klangliche Unterschiede zwischen Clear und Coated?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben