
thuja
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.18
- Registriert
- 27.01.10
- Beiträge
- 219
- Kekse
- 1.229
Liebe Fachleuts! 
Irgendwann tauchte bei deutlicher Beanspruchung an meiner Cavagnolo im 16' ein komischer Nebenton beim schnellen Staccato beim es in der "normalen" Oktave auf Zug auf. es' oder wie nennt man das...
Super nervig bei Tango-Sachen, wo es mit dem 8' zusammenklingt (der das nicht macht) und auch alleine klingt das nicht schön.
Ich komme gerade vom HZIM, der hat ein neues Ventil draufgemacht. Dort habe ich vergessen, neben den anderen auch diese Kleinigkeit auszutesten und zu Hause ist mir aufgefallen, dass sich a) nix wesentlich verändert hat und b) ich total vergessen habe zu sagen, dass das Phänomen bei dem gleichen Ton im anderen 16' genau so auftaucht.
Also kanns ja gar nicht am Ventil des einen 16' Tones liegen. Es muß irgendwo seine Ursache haben, wo beide 16' Zungen bedient werden. Das ganze tritt auch nur in diesen beiden Registern auf und nur bei hartem, kurzen, schnellen Anschlag. Woran kann das liegen, hat da einer eine Vorstellung?
Ah ja, beide 16' Stimmstöcke liegen im Cassotto, die Klappen / Töne verlaufen in 3 Reihen so wie die Knöpfe im C-Griff laufen. Das es liegt in der ersten Reihe und die Klappe in der obersten Reihe der Klappen.
über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen
viele Grüße
Thuja
Irgendwann tauchte bei deutlicher Beanspruchung an meiner Cavagnolo im 16' ein komischer Nebenton beim schnellen Staccato beim es in der "normalen" Oktave auf Zug auf. es' oder wie nennt man das...

Super nervig bei Tango-Sachen, wo es mit dem 8' zusammenklingt (der das nicht macht) und auch alleine klingt das nicht schön.
Ich komme gerade vom HZIM, der hat ein neues Ventil draufgemacht. Dort habe ich vergessen, neben den anderen auch diese Kleinigkeit auszutesten und zu Hause ist mir aufgefallen, dass sich a) nix wesentlich verändert hat und b) ich total vergessen habe zu sagen, dass das Phänomen bei dem gleichen Ton im anderen 16' genau so auftaucht.
Also kanns ja gar nicht am Ventil des einen 16' Tones liegen. Es muß irgendwo seine Ursache haben, wo beide 16' Zungen bedient werden. Das ganze tritt auch nur in diesen beiden Registern auf und nur bei hartem, kurzen, schnellen Anschlag. Woran kann das liegen, hat da einer eine Vorstellung?
Ah ja, beide 16' Stimmstöcke liegen im Cassotto, die Klappen / Töne verlaufen in 3 Reihen so wie die Knöpfe im C-Griff laufen. Das es liegt in der ersten Reihe und die Klappe in der obersten Reihe der Klappen.
über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen
viele Grüße
Thuja
- Eigenschaft