
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
Der japanische Hersteller Roland hat eine lange Tradition in der Herstellung von Gitarrenverstärkern. Der Roland Jazz-Chorus war der erste Amp mit dem damals völlig neuen Chorus-Effekt. Nicht nur wegen dieses Effekts schaffte es der JC120 seinerzeit schnell in die Tour-Rider vieler Bands. Er galt als Standard für Clean-Sounds. Inzwischen wird der Jazz-Chorus seit 1975 mehr oder weniger unverändert gebaut.
Wenn der neue Roland GA-212

von diesen Genen und von der sehr erfolgreichen Cube-Serie profitiert hat er das Zeug zu einem erfolgreichen Gitarrenverstärker. Allerdings gab es schon einige Versuche, einen wirklichen Nachfolger zu etablieren, die sang- und klanglos wieder verschwunden sind.
Hier die wichtigsten Features:
Wenn der neue Roland GA-212

von diesen Genen und von der sehr erfolgreichen Cube-Serie profitiert hat er das Zeug zu einem erfolgreichen Gitarrenverstärker. Allerdings gab es schon einige Versuche, einen wirklichen Nachfolger zu etablieren, die sang- und klanglos wieder verschwunden sind.
Hier die wichtigsten Features:
- zwei 12"-Lautsprecher, 200 Watt
- Neu entwickeltes COSM Amp-Modell (Progressive Amp) mit außergewöhnlich differenzierter Ansprache, Attack, Compression und Sustain
- Morphen von Clean bis zu Super-Extrem mit dem Drive-Regler und dem Boost-Taster
- Intuitive Bedienung mit einfach aufgebauter Struktur: nur zwei Lautstärkeregler, drei Klangregler, Presence und Reverb
- Smart Channel merkt sich ohne Abspeichern die Position sämtlicher Regler für alle vier Kanäle
- LEDs zeigen die Regler-Positionen an - ideal auf dunklen Bühnen
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: