Pianophil
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 12.05.13
 
- Registriert
 - 04.01.13
 
- Beiträge
 - 11
 
- Kekse
 - 0
 
Hallo Leute,
ich bin seit ein paar Wochen ein stolzer Besitzer des Roland FP-7F und habe mich schon Stunden damit auseinandergesetzt.
Als ich mich dann mit dem Recording beschäfftigte, musste ich feststellen, dass ich meine Lieder ohneweiteres NUR als MIDI-Datei abspeichern kann (sowohl intern als auch extern).
Ich habe mein E-Piano über ein USB-/MIDI-Kabel mit meinem Laptop verbunden und kann es also ohne Probleme als Controller für diverse Programme verwenden, wobei ich dann aber beim Klang auf meine Soundkarte des Roland-Pianos verzichten muss
.
Natürlich habe ich mich schon etwas schlau gemacht und habe herausgefunden, dass man das Problem mit einem Audio-Interface und zwei Kabel mit Klinkstecker lösen könnte.
Meine Frage jetzt, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt, um eine gute, qualitative Aufnahmen zu erreichen und wenn ja WIE ?!
Danke schonmal im Vorraus
Grüße
Marcel
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin seit ein paar Wochen ein stolzer Besitzer des Roland FP-7F und habe mich schon Stunden damit auseinandergesetzt.
Als ich mich dann mit dem Recording beschäfftigte, musste ich feststellen, dass ich meine Lieder ohneweiteres NUR als MIDI-Datei abspeichern kann (sowohl intern als auch extern).
Ich habe mein E-Piano über ein USB-/MIDI-Kabel mit meinem Laptop verbunden und kann es also ohne Probleme als Controller für diverse Programme verwenden, wobei ich dann aber beim Klang auf meine Soundkarte des Roland-Pianos verzichten muss
Natürlich habe ich mich schon etwas schlau gemacht und habe herausgefunden, dass man das Problem mit einem Audio-Interface und zwei Kabel mit Klinkstecker lösen könnte.
Meine Frage jetzt, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt, um eine gute, qualitative Aufnahmen zu erreichen und wenn ja WIE ?!
Danke schonmal im Vorraus
Grüße
Marcel
- Eigenschaft
 
 
.
	
 (einerseits das Mikro vom Laptop und andereseits die Audiospur vom Klavier). Hab das Kabel vom Klavier im Mikroeingang vom Laptop angeschlossen, aber kann es nicht ohne das interne Mikro einstellen...