Stahlklang
Registrierter Benutzer
Hi,
ich habe den Bericht über den Palmer Eins gelesen und finde die Idee an sich ganz geil. In der Woche kann ich nur in ner kleinen, hellhörigen Mietwohnung üben und meine kleine Combo klingt echt bescheiden. Da wäre so ein Röhrenamp schon was Feines. Nun frage ich mich, ob der P eins auch mit nem Bass befeuert werden könnte - ausgewiesen ist er ja als Gitarren-Amp.
Mir fehlt da jegliche Erfahrung. Könnt Ihr da was zu sagen?
Danke schon mal
TC
ich habe den Bericht über den Palmer Eins gelesen und finde die Idee an sich ganz geil. In der Woche kann ich nur in ner kleinen, hellhörigen Mietwohnung üben und meine kleine Combo klingt echt bescheiden. Da wäre so ein Röhrenamp schon was Feines. Nun frage ich mich, ob der P eins auch mit nem Bass befeuert werden könnte - ausgewiesen ist er ja als Gitarren-Amp.
Mir fehlt da jegliche Erfahrung. Könnt Ihr da was zu sagen?
Danke schon mal
TC
- Eigenschaft


Ist aber natürlich Geschmackssache!
).
. Durch den Bericht über den P eins war ich soo auf das Teil fixiert.... tssss.... Nach Durchschauen deiner Vorschläge werd ich mal meinen Bass einpacken und mich auf zu Session/Schmidt machen und hören, was da so aus den Gitarrenamps raus kommt (Vox oder H&K lesen sich ja vielversprechend und liegen innerhalb der finanziellen Schmerzgrenze).