Meine Drum Covers | Jo2Drums

  • Ersteller Jo2Drums
  • Erstellt am
So, nun mein 2 Cover von unserem Bandsong "Oxygen and Water"!
Unsere Musikrichtung ist ĂŒbrigens Progressive Rock! :)

 
GlĂŒckwunsch zur neuen Band :).
Gibt wirklich nichts besseres um als Drummer musikalisch weiter zu kommen.

Allgemein wenn man sich so deine Videos anschaut fÀllt mir besonders auf,
dass du scheinbar noch ein paar Probleme mit Fills hast ;).

Es kommt immer wieder mal vor, dass du kurz vor oder nach einem Fill
ein bisschen aus dem Groove kommst.

Da wĂŒrde ich mal ansetzen und gezielt beim ĂŒben darauf achten.

Ansonsten sehr schön gespielt :).
 
Vielen Dank, sanderdrummer :)

In einer Band zu spielen ist echt was anderes als zu playalongs ;)
Ist dir das mit den Fills nur bei "Oxygen and Water" aufgefallen oder auch bei "Living in Paradise"?
Denn bei "OaW" ist ein tempowechsel darin, was ich aber erst von unserem keyboarder nach der Aufnahme erfahren hab, deswegen der Stolperer.
 
Ne ist mir ganz allgemein aufgefallen, gerade bei schnelleren Fills beim Blink Cover.
Aber auch bei den andren Songs. Living in Paradise zB im Bereich um 3:30 z.B..
Klingts nicht soo aufn Punkt.
Ist nicht wirklich schlimm aber mir ist es aufgefallen
und da wollte ichs mal weiter geben zwecks konstruktiver Kritik ;).
 
Jo, immer her mit konstruktiver Kritik ;)
Werd mich bemĂŒhen in Zukunft mehr darauf zu achten, danke.

Hier mal wieder ein Metal-Cover von System of a Down:
 
was du an Strophe spielst, gefÀllt mir eigentlich gut..
worauf ich aber achten wĂŒrde sind die Fills zB die ab 0.12 min
das ist halt teilweise noch ziemlich ungenau, gerade wenns ins die 32tel geht
sorry dafĂŒr aber wir wollen ja konstruktive kritik ĂŒben
 
Jo stimmt, bin nicht gewohnt 32tel zu spielen, werde ich auf jeden Fall daran arbeiten. :)
 
Soooo, endlich wieder etwas Zeit fĂŒrs drummen & aufnehmen gehabt, hab gleich 2 neue Deftones aufgenommen.
Etwas dĂŒstere Musik, aber auf jeden Fall geniale drum grooves von Abe Cunningham.



und das zweite:

https://www.youtube.com/watch?v=sd5Zdwok224
 
Hab mich mal wieder an einen schnelleren Song gemacht, D.O.A. von Foo Fighters. Echt fetter Song.

 
Hi,

ich habe mir mal so ein paar sachen angehört. deine auswahl ist sehr vielseitig, was ich recht gut finde. man hört so gut was dir liegt und was nicht. santana war nicht gut, sorry wenn das hart klingt aber das ist noch! nix fĂŒr dich. zu wissen wie es gespielt wird, ist das eine, sowas zum grooven zu bringen ist eine andere geschichte.
deshalb war ich dann auch auf das peper cover gespannt, das war dann ok.
deine stĂ€rken sind im moment alles unter den pepers, was nicht heißen soll dass du das nadere nicht machen sollst. ich denke erst recht, weil vielseitigkeit ist kein fehler.

trotzdem ĂŒbe weiter an deinem timing da machst du noch die meisten fehlerauch verlierst du oft die spannung. locker zu spielen und die spannung zu halten ist sehr wichtig auch wenn es sich wiederspricht. aber es amcht doch sehr viel aus
weil sonst plÀttchert das ganze einfach nur so dahin und das willst du bestimmt nicht.
ansonsten finde ich deinen weg richtig und mach weiter so.

lg

DT
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schön, dass du Digital Bath gespielt hast. Definitiv einer meiner Lieblingssongs avon den Deftones, den ich auch schon oft gespielt habe.

:)
 
@DT: Danke erstmal fĂŒr deine Antwort. Ich versuche immer versch. Musikrichtungen anzuspielen, da man einfach aus jedem Genre unglaublich viel herausziehen kann, und dass einen weiter bringt. Ich hab mir mal wieder mein Santana Cover angehört, du hast Recht, da bin ich etwas verkrampft und unlocker, dass wĂŒrde ich aber heute viel grooviger spielen.
Dass Santana "nix fĂŒr mich ist" finde ich aber einseitig, ich kann mich durchaus mit dieser Art von Musik identifizieren, und nur weil es die Band schon vor meiner Geburt gab heißt dass nicht dass ich das Feeling nicht nachahmen könnte.
An meinem Timing werde ich arbeiten ;)

@Bacchus: Jo, echt grooviger Song, schön dass es dir gefallen hat :)
 
Hi,

fĂŒhl doch nicht gleich angegriffen weil ich geschrieben hatte das santana nix fĂŒr dich ist. es geht nicht darum sich mit musik zu indentifizieren oder ob die musik vor deiner zeit war, darum ging es mir garnicht. jeder musikstil hat was besonderes was diesen stil ausmacht und das muss man fĂŒhlen können.
wenn man das nicht fĂŒhlen kann, dann muss man es von den leuten lernen die sich in dem stil auskennen. die drummer michael shrieve oder spĂ€ter graham lear wurden von den percusionisten fĂŒr die latin musik fitgemacht.
lear erinnerte am anfang eher an einen rock schlagzeuger oder vom setaufnau an einen metaldrummer. 2 bassdrums in der latinmusik sah doch etwas komisch aus aber er hat das latinfeeling dann drauf gehabt.

es ist ja gut was du machst und auch nicht schlimm wenn man nicht gleich alle stile beherrscht das kann man lernen,
wenn man die richtigen leute findet. jeder wurde im laufe der zeit auf bestimmte musikstile geprÀgt, die hat man
dann im laufe der zeit verinnerlicht. wenn man dann in neue bereiche vordringen will muss man den charakter dieser musik
erst lernen zu verstehen um zu erkennen auf was es in dieser musik ankommt.
es kann auch sein dass man zu bestimmtem stilen nie einen draht findet. so geht es mir mit swing und gefolge wie bebop blues oder irgendwelcher shuffle kram. das ist einfach nicht meine welt.

lg

DT
 
Hi DT,

Ich habe deine Kritik nicht als Angriff empfunden, ich bin offen fĂŒr jede Art von Kritik.
Ich verstehe auf was du hinauswillst, aber ich denke es war trotzdem gut mal Santana zu spielen, wie soll man sonst fremde Musikstile fĂŒhlen, wenn man nicht in ihnen eintaucht und versucht das Feeling zu "fĂŒhlen". Ob mir dass gelungen ist ist eine andere Frage, aber die Erfahrung gerade als junger Musiker viel Stile auszuprobieren halte ich fĂŒr sehr wertvoll.
Es ist meiner Meinung nach völlig natĂŒrlich nicht gleich jeden Musikstil beherrschen zu können.

Lg
Joe
 
Habe mich mal der Filmmusik gewindet, mein Cover von dem Soundtrack von "Ein Quantum Trost". Viel Spaß!

Falls das video gesperrt ist, kann ich nur "Proxtube" empfehlen, das entsperrt ganz einfach und schnell gesperrte Videos ;)



Habe schon neue Cover geplant.
 
Hab mich mal an ein StĂŒck von Porcupine Tree gewagt, mit Gavin Harrison an den Drums, einfach unglaublich der Typ.

 
Hi Joe,
ich bin so ein bisschen hin und her gerissen, was ich von deinen Videos halten soll.... Zum einen finde ich es gut, dass du dich hinsetzt und was tust, dir Songs raus suchst, die du dann nachtrommelst.... Andererseits ist es fĂŒr mich immer wieder verwunderlich, was du hier postest. Es kommt fĂŒr mich so rĂŒber: ach, cooler Song, ich versuche mal dazu zu trommeln.... Mir fehlt da nen bisschen mehr Detailverliebtheit. Bedeutet fĂŒr mich neben dem Timing, das wirklich grausam ist, die Dynamik, die Aussage hinter den Parts, etc.

Du hast oben das geschrieben:

@DT: Danke erstmal fĂŒr deine Antwort. Ich versuche immer versch. Musikrichtungen anzuspielen, da man einfach aus jedem Genre unglaublich viel herausziehen kann, und dass einen weiter bringt.
An meinem Timing werde ich arbeiten ;)

Die Aussage ist wirklich gut. Ich empfinde es eher so, dass du deinen Stiefel spielst und der Musikstil sich gefÀlligst anzupassen hat....
 
Jo2Drums schrieb:
An meinem Timing werde ich arbeiten ;)
Ja bitte setz' dich mal ernsthaft hin und mach das. Meiner Meinung nach seit einem Jahr Stillstand auf diesem Gebiet.
Übe viel mit Klick und nicht nur zur Musik, die verschleiert so einiges. Und ein bisschen mehr Körperspannung aufbauen.

Weiterhin viel Spaß
 
Hab mal probiert eure VorschlÀge umzusetzten...


 
Mal was ganz anderes... :)
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
10
Aufrufe
2K
MrGibson
MrGibson
drummerxx1
Antworten
7
Aufrufe
2K
drummerxx1
drummerxx1
drumfiles
Antworten
4
Aufrufe
673
drumfiles
drumfiles
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
drumboxx
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben