Sehr dĂŒnne Bass Drum

Fauphi
Fauphi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.25
Registriert
31.05.04
BeitrÀge
216
Kekse
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe gerade ein bei ebay ersteigertest (30€) Drumset abgeholt. Bin eigentlich Gitarrist und das Set ist nur dazu da um ein wenig drauf rum zu kloppen (Und mit 30€ kann man ja nix falsch machen ;) ).
Was mich aber dann doch interessiert, was ist das fĂŒr eine Bass Drum? (siehe Bilder)
Ich habe schon etwas gesucht aber das dĂŒnnste was ich gefunden habe ist eine 22x14. Meine hier ist aber wesentlich kleiner. Dachte auch schon an eine Marching Bass Drum, aber da sie nur ein Fell hat passt das auch nicht.
Weiß jemand zufĂ€llig was das ist? Steht leider weder Marke noch irgend eine andere Bezeichnung drauf... (und der VerkĂ€ufer hatte auch keine Ahnung)

GrĂŒĂŸe
Philipp

vorne.jpg
seite.jpg
hinten.jpg
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde es am ehesten fĂŒr ein Timbale halten. Allerdings kenn ich mich bei Percussion nicht aus. :D
Auf dem Foto erkennt man es nicht gut aber es sieht so aus als ob die Kante ohne Fell nicht sehr gerade ist, sicher das du nichts halbes gekauft hast?
 
da hat sich wahrscheinlich jemand eine normale Bassdrum elektrifiziert und hatte die restliche halbe Trommel ĂŒbrig und zum Kauf angeboten - Du bist jetzt wohl der GlĂŒckliche...
 
Hey cool. So kann man natĂŒrlich n gebrauchtes Set gleich 2x verkaufen.. :D
 
In diesem Zustand wird diese (misshandelte) Bassdrum wohl sehr besch...eiden klingen.
Ist im Prinzip nicht mal richtig als "Übungspad" zu gebrauchen.
 
jupp! wenns mit Fußmaschine einigermaßen stabil steht, kann man evtl. triggern. wird aber wohl gĂŒnstiger sein, ne gĂŒnstige Bassdrum oder nen gĂŒnstiges 18er Tom zu kaufen, sofern der Rest des Sets die Ausgabe rechtfertigt. Wenns nur zum "klöppeln" reichen muss, kann man bestimmt schon was fĂŒr +/- 80 € finden (z.B. Millenium). Wie werden denn die Toms bei dem Set befestigt?
 
Hui, das hört sich ja nicht gut an!;)
Ich werd morgen das Set mal aufbauen und Fotos machen. Es sah eigentlich schon so aus als habe der Vorbesitzer auf dem Ding gespielt! Aber das ganze Set ist ziemlich zusammengewĂŒrfelt.
Wenn ich dazu komm kann ich mal ne Aufnahme machen.
 
Wenn da jetzt Verbindungsklemmen drann gewesen wĂ€ren hĂ€tte ichÂŽs ja fĂŒr nen Woofer gehalten ^^
Das sieht aber echt einfach nach gekĂŒrzter BD aus....
 
Du hast so ein mieses Set ersteigert, du wirst nen guter Drummer...glaub mir.
:p
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Worauf du einen lassen kannst! ;)
 
Hallo,

30 Euro.
Da sollte man diverse Kleinigkeiten, welche funktionell sein mögen, außer acht lassen.
Wo sind denn die Fotos? Ich will das ganze UnglĂŒck sehen!

GrĂŒĂŸe
JĂŒrgen
 
So, aufgebaut das Ding und die BD ist echt bescheiden! :D
Kann es sein dass das ein Resonanzfell ist?

IMG_0834.jpg

Falls es wirklich eine selbst zersÀgte BD ist, muss ich sagen der der es gemacht hat, hat gute Arbeit geleistet. Die RÀnder sind sehr gerade, da ist nix krumm oder schief!
Die andere Teile:
- Thunder Snare mit Mapex StÀnder
- Super Hihat mit Mapex StÀnder
- Remo Tom mit Tama StÀnder
- noname Crash
- noname Blech Standtom und StÀnder

Also bis auf die BD reicht mir das glaub völlig aus. Die anderen Sachen klingen auch ganz ok.
Falls das BD-Fell wirklich ein Resonanzfell sein sollte, macht es Sinn ein neues Fell zu kaufen oder ist der Kessel einfach Schrott und gehört in den Kachelofen?

Hier noch ein paar Bilder:
IMG_0831.jpg IMG_0832.jpg IMG_0833.jpg IMG_0835.jpg IMG_0836.jpg
 
...irgendwie habe ich auch Bedenken, daß die "Bassdrum" ohne zusĂ€tzliche Hilfe alleine stehen bleibt - mit dem Reso-Fell wird das wohl nicht lange halten (Klang ist da wohl zweitrangig) und wenn Du ein neues Schlagfell kaufst, dann bist Du mit dem Versand schon ĂŒber dem Preis vom gesamten Set. Wenn, dann ein vorgedĂ€mpftes Fell, z.B. ein Pinstripe.

Aber das große Tom sieht auch nicht sehr vertrauenserweckend aus, wenn das keine kompl. Bastelarbeit ist, dann ist das wohl frĂŒher mal eine tiefe große Timbale gewesen, jetzt passend lackiert, der Sound wird selbst mit besten Stimmkenntnissen extrem gewöhnungsbedĂŒrftig sein.


Der StĂ€nder von dem großen Tom, das könnte ein antiker Premier-Flatbase sein, wenn der einigermaßen ok ist, dann bekommst Du von einem Sammler vielleicht den Preis vom gesamten Set wieder raus...??!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi,

Hab grad mal ein bisschen rumgeguckt.
Es scheint so zu sein, dass die Bassdrum ebenso wie die Snare von der Marke Thunder sind.
Somit kann man definitiv ausschließen, dass die Bassdrum so sein soll. Normalerweise sollte diese wesentlich tiefer sein.
Das Tom wird nicht von Remo sein (ist nur die Fellmarke). Marke ist anhand des Fotos schwer zu bestimmen. Ist evtl. ein Badge oder ein Aufdruck innen vorhanden?
Die Böckchen am Tom passen jedenfalls nicht zu denen, die ich auf Fotos von dem Thunder Drumset gesehen habe.
Daher denke ich, ist diese nachgekauft worden. (Fehlt da eigtl. das Reso Fell nebst zubehör oder hast du dies nur nicht montiert. Böckchen sind ja vorhanden)
Zum Standtom kann ich nicht viel sagen weil noch nie gesehen. Ist aber denke ich auch eher improvisiert hinzugekauft oder evtl. sogar selbst gebaut (glaube ich aber eher nicht).
GrundsÀtzlich ist zu sagen, dass die Thunder Drumsets in den 80ern verschÀrbelt worden und eher einen schlechten Ruf hatten. Muss wohl sehr instabil und schlecht verarbeitet sein.
Die Becken sehen (zumindest auf diesen Fotos) sogar aus, als könnten die aus Bronze sein. Bei der QualitÀt der Fotos jedenfalls schlecht zu sagen.
Schau dir diese nochmal genauer an. Evtl. ist auch nur eine schwache Gravur vorhanden, die auf den Hersteller und die Serie der Becken schließen lĂ€sst.

Selbst fĂŒr 30 € (auch ohne hohen Anspruch) wĂŒrde ich es nicht behalten.
Denn es nimmt meiner Meinung nach nur Platz weg. Viel kann man davon nicht erwarten und es ist fraglich, ob dabei ĂŒberhaupt Spaß aufkommt.

Evtl. kann man per Einzelverkauf aus den Becken noch ein wenig herausholen. Das Standtom sieht interessant aus, vielleicht hat es ja nen guten Sound und lÀsst sich als Effekttom noch verschÀrbeln.
Die Snare könnte man evtl. als Einsteigersnare verschĂ€rbeln oder als Übungssnare behalten. Die Bassdrumreste wĂŒrde ich aufn MĂŒll werfen, damit nicht noch jemand auf einen solchen Kauf hereinfĂ€llt.

Deinen finanziellen Aufwand solltest du meiner Meinung nach aber wieder einspielen können.

Gruß
Timbo
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aber das Ölfass-Tom ist schon wieder sehr kultverdĂ€chtig!
 
Hey, danke fĂŒrs Nachforschen! :)

Das Tom ist ein Remo Acousticon SE (steht zumindest innen, außen steht Remo EMO). Das Resonanz-Fell war leider nicht dabei und auch die Klammern nicht.
Die Standtom ist aber wirklich nicht das ware, vielleicht schenk ich die der Schule meiner Mutter, dann können die Kiddies sich dran erfreuen! :)

Was die Becken angeht:
Auf dem Crashbecken steht sowas wie "K?ILD?IAN&Co ISTANBUL ??J??" drĂŒber ist so n Halbmond mit Stern "MADE IN ??R?E"
Und auf dem Hihat steht nur "SUPER MADE IN GERMANY" inkl. Halbmond und Stern.
Könnten tatsÀchlich aus Bronze sein (zumindest von der Farbe her).

Hab jetzt mal die BD etwas "gestimmt" und ein Kissen zur DĂ€mpfung von innen angelehnt. Ist ganz annehmbar so.
Und verkaufen/weggeben werd ich es nicht (die 2 Toms vielleicht, möchte minimal bei BD, SN & HH bleiben), da lohnt sich der Aufwand auch irgendwie nicht.

Anfang nĂ€chster Woche werde ich mal versuchen was Aufzunehmen, dann könnt ihr euch ein "Bild" vom Sound machen. Ich find ihn, fĂŒr daheim, ganz passabel.
 
Was die Becken angeht:
Auf dem Crashbecken steht sowas wie "K?ILD?IAN&Co ISTANBUL ??J??" drĂŒber ist so n Halbmond mit Stern "MADE IN ??R?E"
Und auf dem Hihat steht nur "SUPER MADE IN GERMANY" inkl. Halbmond und Stern.

Das Crashbecken könnte ein echtes SchĂ€tzchen sein. DA wird stehen: K Zildjian & Co Istanbul. Die Serie ist aus den spĂ€ten 50ern bis bis 60er. Gebrauchtwert fĂŒr sammler (sofern in gutem Zustand [!!!! Blos nich polieren oder anderweitig mißhandeln!!!] bekommt man dafĂŒr noch gut 3 stelliges Geld. Über die Hats kann ich nicht viel sagen.

Versuch mal Fotos von den Gravuren zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann leg das Becken mal ganz schnell gut verpackt zu Seite, bis ein Spezialist das angesehen hat, sonst machst Du Dir eventuell im Unverstand ein paar Hunis kaputt...?!
Wie groß ist das denn und was wiegt es - dĂŒrfte eher ein Medium-Ride/Crash-Ride sein.

Versuch mal den Stempel zu fotografieren.
 
Zum Zildjian Becken: Sollte es sich dabei um das 20er Crash/Ride handeln: Habe da eben Preise im Internet gesehn, von denen kannst du dir nen gutes Mittelklasse komplett-set kaufen.
 
Heilige Sch..., warum passier MIR sowas nicht?

Das Crash ist wohl ein altes K Zildjian SchĂ€tzchen. Wenn es wirklich noch made in Turkey sein sollte, dĂŒrfte allein dieses Crash den Wert des Drumset um mindestens das 10-fache (bis weit ĂŒber das 20-fache) ĂŒbersteigen.

Die Hihats sind wohl alte Paiste Super. War Ende der 50er/Anfang der 60er die Einsteigerserie bei Paiste.

Ein guter Freund hat ein Remo Acousticon Quadura Drumset aus den 80ern und das klingt mit Pinstripe-Felle superfett.

Die Hardware (Pedale) wĂŒrden mich auch interessieren.
Die Hihatmaschine ist sicher nicht von Thunder. Ich glaube kaum, dass die eine mit Federkraftverstellung (Plastikring) gebaut haben. Was steht auf der Fussplatte?.

Auch die Fussmaschine sieht so aus als wĂ€re sie kein totaler MĂŒll. Mach mal bitte besser Bilder (Label?!).

Dieser TomstĂ€nder dĂŒrfe in der Tat ein alter Premier sein.
 

Ähnliche Themen

Atrowurst
Antworten
10
Aufrufe
2K
JostVonSchmock
J
LTK
Antworten
1
Aufrufe
1K
4Drums
4Drums
P
Antworten
2
Aufrufe
2K
Red-Guitar
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben