B
blackmorekoehler
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.06.15
- Registriert
- 16.08.12
- Beiträge
- 86
- Kekse
- 0
Hallo,
ich will mir einen Fender Blues Junior III gebraucht zulegen.
Mir gefällt der Amp so, wie er ist und klingt.
Da der serienmäßige Lightning Bolt von Eminence ja nicht so die Waffe ist (sein soll),
überlege ich, einen anderen Lautsprecher einzubauen.
Zur Auswahl stehen:
- Celestion Vintage 30
- Jensen (C12N oder P12R)
- & z.B. Eminence Cannabis Rex
Das sind so die gängigen Lautsprecher, wie ich mittlerweile mitbekommen habe.
Im Grunde genommen schwanke ich zwischen P12R und V30...
Ich spiele zur Zeit in einer Classic Rock Cover Band (von den Hollies, Spencer Davis Group und den Stones bis Gary Moore, UFO und Guns 'n Roses).
Was ich dazu sagen muss, ich bin Leadgitarrist, von daher ist mein Sound schon (mehr oder weniger) wichtig...
Dann würde ich aber gerne noch eigene Kompositionen an den Mann bringen, welche sich dann so im Country-Blues Bereich befinden.
Somit werde ich Classic Rock mit Tretminen spielen, und Country-Blues, wenn's geht nur über den Blues Junior.
Alles in allem würde ich gerne den Jensen einbauen für den Tweed-Tone für meine eigenen Kompositionen.
Frage ist nur: Versaue ich mir den schön klingenden Jensen, indem ich ihn mit Classic Rock und Tretminen "anfeuere"?
Vielen Dank im Voraus!
ich will mir einen Fender Blues Junior III gebraucht zulegen.
Mir gefällt der Amp so, wie er ist und klingt.
Da der serienmäßige Lightning Bolt von Eminence ja nicht so die Waffe ist (sein soll),
überlege ich, einen anderen Lautsprecher einzubauen.
Zur Auswahl stehen:
- Celestion Vintage 30
- Jensen (C12N oder P12R)
- & z.B. Eminence Cannabis Rex
Das sind so die gängigen Lautsprecher, wie ich mittlerweile mitbekommen habe.
Im Grunde genommen schwanke ich zwischen P12R und V30...
Ich spiele zur Zeit in einer Classic Rock Cover Band (von den Hollies, Spencer Davis Group und den Stones bis Gary Moore, UFO und Guns 'n Roses).
Was ich dazu sagen muss, ich bin Leadgitarrist, von daher ist mein Sound schon (mehr oder weniger) wichtig...
Dann würde ich aber gerne noch eigene Kompositionen an den Mann bringen, welche sich dann so im Country-Blues Bereich befinden.
Somit werde ich Classic Rock mit Tretminen spielen, und Country-Blues, wenn's geht nur über den Blues Junior.
Alles in allem würde ich gerne den Jensen einbauen für den Tweed-Tone für meine eigenen Kompositionen.
Frage ist nur: Versaue ich mir den schön klingenden Jensen, indem ich ihn mit Classic Rock und Tretminen "anfeuere"?
Vielen Dank im Voraus!

- Eigenschaft