1x10 oder 1x12 für daheim?

  • Ersteller Flying Duckman
  • Erstellt am
Puh! 8''. Ich hab diesen kleinen beige-farbenen Harley Benton Röhrenwürfel hier. Der hat 8''. Ich hatte mal den Preamp direkt angeschlossen - klang zum Fürchten. :D Kann natürlich am Speaker liegen. Hast du das Randalldings schon gehört?
 
Die 8" in dem GA-5 ist auch unterirdisch, kein Wirkungsgrad und dann nur mittig-plattes Geplärre.. ich hab meinen damals auf den 10" von TT umgebaut (war schon deutlich besser) und dann den Amp die Innereien entfernt und als 5F1 Champ wieder aufgebaut...tut jetzt als HarpAmp meines Keyboarders seinen Dienst....
 
Für unverzerrtes Geplänkel gehts ja. Aber verzerrt ...

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag:

Ich hatte jetzt tatsächlich die Möglichkeit, die kleine Vox 1x10er Box mit meinem Rack anzuspielen. Ergebnis: Es klingt tatsächlich wirklich nach meinem Rack. Damit könnte ich leben. ABER: Insgesamt ist der Sound schon arges gequake, höhenlastig (am EQ hab ich schon einiges gedreht um den Sound zu verbessern) und ich weiß jetzt den Begriff "Topfig" besser einzuordnen. Liegt das am uneingespielten Speaker? Ist eine neue Box ausm Laden. Bei Tube Town gerade nachgeschaut ... Da kann man ganz schön Geld für 1x10 Speaker loswerden. Ich mein: is mir schon klar, dass die Dinger nicht billiger sind, nur weil 2'' fehlen. ;) Aber das die Auswahl so riesig ist, wusste ich nicht!

Ich werd mich nächsten Monat dann doch mal nach einer gebrauchten PPC112 umsehen. Vielleicht auch doch TT.

Grüße!
 
Bei Tube Town gerade nachgeschaut ... Da kann man ganz schön Geld für 1x10 Speaker loswerden. Ich mein: is mir schon klar, dass die Dinger nicht billiger sind, nur weil 2'' fehlen. ;) Aber das die Auswahl so riesig ist, wusste ich nicht!

Nimm den hier. Solange es nicht metallisch wird, eine perfekte Wahl. :great:
 
Falls du in einer Mietwohnung, bzw. in Umständen lebst in denen du eine 12er nicht wenigstens rudimentär zum Schwingen bringen kannst (was enorm laut ist!), nimm eine 10er.

Eine auf Schlafzimmerlautstärke gespielte 12er klingt leblos, bei einer 10er kommt wenigstens etwas Bewegung rein. 12er, und eigentlich auch 10er Speaker sind nicht für die Bude konzipiert. Und: Am gleichen Amp ist eine 12er bei gleicher Impedanz enorm viel lauter, als eine 10er. Auch ein 1-Watt Röhren-Topteil kann an einer 12er locker die Hosenbeine zum flattern bringen. Luft bewegen heißt immer auch größere Lautstärke. Bass brauchen wir Gitarristen auch nicht wirklich so viel, dafür spielen wir das falsche Instrument (sagt der Bassist).

Wie heißt es so treffend: If you want to sound big, use a small amp.

Sorry für das Oberlehrerhafte. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich nutze die Orange PPC112 sowie die Mesa/Boogie Thiele Box - beides 1x12er - meist mit Diezel Amps auch zu Hause in normaler Lautstärke. Die klingen beide richtig klasse, somit weiß ich nicht, ob es sich lohnt, für zu Hause eine 1x10er Box anzuschaffen... Oder bestell' Dir einfach beide Varianten und schicke die, die Dir nicht gefällt, wieder zurück. :)
 
mein Senf dazu: die PPC 112 klingt super bei Zimmerlautstärke!
 
Hallo Herr Doktor!

Ich finde auch, dass 10er eine gute Option sind, aber ich muss hier doch mal einhaken...


...Eine auf Schlafzimmerlautstärke gespielte 12er klingt leblos...

Aha? Und wenn ich jetzt einen Jensen C12R gegen einen Celestion Vintage 10 antreten lasse? Ja, genau, dann ist es nämlich genau andersrum.

Es kommt hier tatsächlich nicht auf die Grösse des Lautsprechers an, sondern auf das Design/die Effizienz.


...Und: Am gleichen Amp ist eine 12er bei gleicher Impedanz enorm viel lauter, als eine 10er...

Das ist nicht korrekt.
Angenommen ein 10er und ein 12er haben den gleichen "Antrieb" (Schwingspule, Magnet etc.) - dann ist der 10 er lauter, weil beim 12er mehr Energie für das Bewegen der grösseren Membran ge/verbraucht wird.
Ergo: Ein 10er ist bei gleichem Antrieb/gleicher Lautstärke LAUTER als ein 12er.
Das ist in der Praxis unerheblich, sollte aber doch erwähnt werden.


...Wie heißt es so treffend: If you want to sound big, use a small amp...

Ja, das funktioniert öfter als man denkt ;)


...Sorry für das Oberlehrerhafte. ;-)

Na gut ;)


- 68.
 
Also ich habe auch die PPC 112 zu Hause. Das Ding ist super meiner Meinung nach.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben