Ben zen Berg
Registrierter Benutzer
Ich habe letztes Wochenende die große Experimentierphase gestartet:
Alles was ich hier schreibe und zeige ist - wenn es nicht zum jetzigen Zeitpunkt patentrechtlich geschützt ist - Open Design / Open Source Hardware.
LB_004 - 2 x 4.000 Windungen, Balkenmagnet, Nord-Süd-Achse = Wickelachse - war brummfrei aber viel zu leise.
LB_005 ist nur ein Chassis - klassische Magnet Rods in Kombi mit P-90-Style Magnet Bars. Hier habe ich zwei unterschiedliche Wickelachsen getestet:
Wickelachse = Nord-Süd-Achse der Rods = sehr leise & nicht brummfrei
Wickelachse = Nord-Süd-Achse der Barren = brummfrei aber nur unwesentlich lauter als LB_004.
Und dann habe ich ein wenig getestet und unterschiedliche Spulen kombiniert....
Alles was ich hier schreibe und zeige ist - wenn es nicht zum jetzigen Zeitpunkt patentrechtlich geschützt ist - Open Design / Open Source Hardware.
LB_004 - 2 x 4.000 Windungen, Balkenmagnet, Nord-Süd-Achse = Wickelachse - war brummfrei aber viel zu leise.
LB_005 ist nur ein Chassis - klassische Magnet Rods in Kombi mit P-90-Style Magnet Bars. Hier habe ich zwei unterschiedliche Wickelachsen getestet:
Wickelachse = Nord-Süd-Achse der Rods = sehr leise & nicht brummfrei
Wickelachse = Nord-Süd-Achse der Barren = brummfrei aber nur unwesentlich lauter als LB_004.
Und dann habe ich ein wenig getestet und unterschiedliche Spulen kombiniert....
Zuletzt bearbeitet:
zum Erfolg Deiner Bemühungen (und zu Deiner Zähigkeit...)! Klingt für mich im Einzelbetrieb schon mal sehr gut, auch mit Verzerrung klar von einem HB zu unterscheiden. Ganz klar ein Fall für
.
