D
DamnedMusician
Registrierter Benutzer
Hallo 
Da ich von euch schon viele sehr gute Tipps bekommen habe, wende ich mich auch jetzt wieder an euch
Seit April spiele ich in einer anderen Band und bin daher sehr viel auf Tour (fast jedes Wochenende). Während der Tour sind einige Probleme aufgekommen, die ich nun lösen muss - vielleicht habt ihr Ideen!
1. Ich habe viele Auftritte im Freien, meistens bei Festivals. Bei den Temperaturen diesen Sommer und da es auf der Bühne noch wärmer ist, schwitze ich natürlich. Ich spiele seither mit einer Wolf Forte Secondo Schulterstütze. Das Schaumstoffpolster zieht sich mit Schweiß voll, wird inelastisch und rutschig und so rutscht mir ständig die Geige von der Schulter. Kennt ihr vielleicht eine Schulterstütze ohne Schaumstoff? Oder eine andere Lösung?
2. Ein normaler Geigenkoffer ist für eine Tour leider völlig unggeeignet. Ich benötige daher dringend ein Flightcase... Gibt es das irgendwo zu kaufen oder muss ich mir da echt was anfertigen lassen?
3. Geigenständer für die Bühne - welcher ist zu empfehlen?
4. Ich habe Probleme, mich auf der Bühne zu bewegen, weil ich immer links die Geige und rechts den Bogen in der Hand habe und die Geige dann noch an der Funkstrecke hängt (ablegen ist also nicht). Es geht um die Parts, in denen ich nicht spiele. Jemand eine Lösung?
5. Unser Backliner meint, mein Carbonbogen sei wegen dem Echthaar zu empfindlich, ich soll mir einen IncrediBow holen. Aber die Dinger kann man ja gar nicht spannen. Was sagt ihr dazu?
Da ich von euch schon viele sehr gute Tipps bekommen habe, wende ich mich auch jetzt wieder an euch
1. Ich habe viele Auftritte im Freien, meistens bei Festivals. Bei den Temperaturen diesen Sommer und da es auf der Bühne noch wärmer ist, schwitze ich natürlich. Ich spiele seither mit einer Wolf Forte Secondo Schulterstütze. Das Schaumstoffpolster zieht sich mit Schweiß voll, wird inelastisch und rutschig und so rutscht mir ständig die Geige von der Schulter. Kennt ihr vielleicht eine Schulterstütze ohne Schaumstoff? Oder eine andere Lösung?
2. Ein normaler Geigenkoffer ist für eine Tour leider völlig unggeeignet. Ich benötige daher dringend ein Flightcase... Gibt es das irgendwo zu kaufen oder muss ich mir da echt was anfertigen lassen?
3. Geigenständer für die Bühne - welcher ist zu empfehlen?
4. Ich habe Probleme, mich auf der Bühne zu bewegen, weil ich immer links die Geige und rechts den Bogen in der Hand habe und die Geige dann noch an der Funkstrecke hängt (ablegen ist also nicht). Es geht um die Parts, in denen ich nicht spiele. Jemand eine Lösung?
5. Unser Backliner meint, mein Carbonbogen sei wegen dem Echthaar zu empfindlich, ich soll mir einen IncrediBow holen. Aber die Dinger kann man ja gar nicht spannen. Was sagt ihr dazu?
- Eigenschaft