Die ganze Diskussion Plugin vs. Amp find ich insofern etwas fehlgeleitet, als dass das Plugin doch sowieso immer anders klingt als der Amp.
Gute Plugins klingen wie Ohr am Lautsprecher...wer spielt so Gitarre? Der Klang und das Spielgefühl sind doch grundverschieden.
Spiele ich zuhause meinen Valvestate steht der Amp im Raum, ich auch irgendwo und hab die Gitarre um -->ab gehts. Sachen recorden wird aber damit schwierig.
Das was aufnahmetechnisch bei z.B. nem LeCto mit IR-Loader rauskommt ist dem Valvestate deutlich überlegen, macht aber trotzdem nicht mehr "Spaß" als der Hardware-Amp. ABER es klingt aufgenommen wesentlich besser. Trotzdem hab ich dann immer die Kopfhörer auf, MIR zumindest kommt das weniger "frei" vor.
Mit der gleichen Analogie könnte man ja sagen LeCto mit IR von einer 2x12 mit V30 klingt genauso wie ein Rectifier im Raum mit ner 2x12. Dem ist aber bei weitem nicht so.
Der Vergleich dazu live: Manche Leute (ink. mir) können es nicht so ab, einen Kemper komplett ohne Gitarrenbox zu spielen, auch wenn die Monitor-Box und die Simulation sehr hochwertig sind. Sehe immernoch genug Leute im Rock/Metal-Bereich die Kemper-Racks mit Gitarrenboxen kombinieren. Ohne Mikro davor. Weil es für den Zuhörer (PA-Sound) keinen Unterschied macht. Wohl aber für den Gitarristen.
Ich glaub das muss jeder für sich probieren und unabhängig entscheiden was einem lieber ist. Ist aber imho keine Entscheidung die ein blutiger Anfänger unbedingt führen sollte. Eigentlich braucht der Anfänger nur:
1) Einen Cleankanal den man bei Bedarf ein wenig "fett" kriegen kann (wenn man auf einmal Bock auf Indie Rock etc. hat)
2) Einen Drive-Kanal der sowohl links als auch rechts vom Gain auf Mittag anständig klingt.
3) Mal nen Hall oder diverse FX...bietet ja fast jeder Modeller mittlerweile an.
4) Nen 12" Speaker damit man auch mal ein paar "Gehübungen" mit Band machen kann ohne gleich die Kiste ersetzen zu müssen.
Und sowas bieten ja sowohl Roland, Vox, Blackstar, H&K, Marshall (mit Abstrichen), Boss und wie sie alle heißen zu Genüge an.
Die 60€-Tröten mit Achtzöller vom Aldi sollten doch bitte nicht ernsthaft Gegenstand der Diskussion hier sein

.