Eurovision Song Contest 2025

Strato Incendus
Strato Incendus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.05.25
Registriert
31.07.12
Beiträge
789
Kekse
2.546
Es ist mal wieder so weit, das Feld für den 69. ESC in Basel steht. Und dass es der 69. ESC ist, haben sich natürlich auch einige Länder zum Anlass genommen, die Grenzen des guten Geschmacks wieder neu auszutesten:


View: https://youtu.be/FQvYLMhvHSs?si=6KhQ0x4TKwgmXnnF

Angefangen mit dem maltesischen Song, der seinen ursprünglichen Titel "Kant" mittlerweile zensieren musste - das allerdings so gemacht das, dass der ausgelassene Part immer noch halb so klingt, als würde sie das Wort singen. Damit ist übrigens nicht, in Tradition von "Who the Hell is Edgar?" (Allan Poe), Immanuel Kant gemeint, sondern einfach das maltesische Wort für "singen".

View: https://youtu.be/sLVSwfRRvMA?si=9GL7AJO1p6_-p9iQ

Nicht zensiert wurde hingegen Finnlands Beitrag "Ich komme". Damit sind wir immerhin nicht die einzigen, die endlich mal wieder auf Deutsch singen. :cool:

View: https://youtu.be/Kg3QoTpnqyw?si=sy0OLsSIb23iEBlS

Australien schließt sich an mit dem "Milkshake Man", der allen gerne eine "Kostprobe" gibt... :rolleyes:

View: https://youtu.be/_08I6mjHSLA?si=TIXavFSmRnmC2E11

Die Schweden hätten fast einen Song übers "Pferdereiten geschickt" (inklusive "line up on the floor")...

View: https://youtu.be/MQAo-zrTolM?si=QvZV2N6Ea205-hEi

...aber stattdessen haben sie sich für eine Sauna-Hymne (Bara Bada Bastu = "Nur Badstube baden", im Sinne von "einfach mal in die Sauna gehen") entschieden - und damit ebenfalls endlich nochmal für einen Song in Landessprache.
Offenbar braucht es zwei Österreicher, damit Deutschland auf Deutsch singt, und drei Finnen, damit Schweden auf Schwedisch singt.

View: https://youtu.be/WK3HOMhAeQY?si=of8E-PGmip0DKOAw


Wem das alles nicht mehr familienfreundlich genug für eine Familienshow ist, dem bleibt wohl nur noch eine kleine Norwegerin, die für Irland mit Kinderstimmchen über einen gewissen Hund im Weltraum singt.
Mir war EMMY vom norwegischen Vorentscheid 2021 bekannt, als sie noch mit selbigem Kinderstimmchen darüber sang, im Hexenwald Jungs aus der Großstadt in den Kochtopf zu schicken. Was mit Laikas realem Schicksal allerdings mehr gemeinsam haben dürfte.



Für mich ist es ein weiterer erschreckend schwacher Jahrgang - aber die haben zumindest den Vorteil, für einen interessanten Wettbewerb zu sorgen, weil es somit keinen bereits im Vorfeld klaren Sieger gibt. So war es letztes Jahr ja auch.
In den Rankings sieht man Schweden und Finnland relativ oft weit oben - damit hätten die Finnen quasi zwei Eisen im Feuer. :LOL:
Der Österreicher wird für seine Opern-Performance wahrscheinlich auch viele Punkte einheimsen - allerdings klingt es schon sehr nach Kalkül, als habe man für diesen Song einfach Duncan Laurences "Arcade" von 2019 mit Nemos "The Code" von letztem Jahr gekreuzt.

Wo Deutschland da landet? Keine Ahnung. Vielleicht hat Raab ja mal wieder den richtigen Riecher gehabt, indem er den nächsten "Lena-Typ" durchgesetzt hat. Aber so, wie Feuerschwanz nicht die nächsten Electric Callboy gewesen wären, scheinen mir Abor und Tynna auch nicht die nächste Lena zu sein. Nach den Performances des NDR (die bis auf zwei positive Überraschungen nur Bottom 5-Plätze erzielt haben) ist man ja schon froh, wenn man wieder wie zu Texas Lightnings Zeiten irgendwo im Mittelfeld landet.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Es ist mal wieder erschreckend, das zwar einiges an Potential zu sehen ist, aber der Schwerpunkt nicht auf Musik und einem hochwertigem Musikstück liegt als auf einem Mega Showgeklappere.
Grüße hasipumpum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
"Ich komme"......glaub ich ihr:D
Wenn man bei den Schweden nur zuhört und nicht den Text guckt, singen sie bei 2:00 Min. "Badewanne machs gut, Badewanne machs gut":D

Der Beitrag aus Malta ist doch witzig; wie sie den roten Gummiball durchwalkt. Aber am Gesang sind bestimmt eine Effekte beteiligt, oder? Hört sich schön metallisch an.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Für mich ist jedenfalls für DE einer der zwei mir gefallenden Songs aus den Möglichkeiten am Start, wobei mir auch im Hinblick auf ESC-"Kriterien" LYZA mit "Lovers On Mars" besser gefällt. Aber Abor & Tynna mit "Baller" dürften nach meiner Einschätzung jedenfalls nicht ganz hinten landen (wobei ich den Bruder in den Duo zuhause gelassen hätte, weil ich das Rumgehampel mit dem Cello jetzt nicht wirklich "attraktiv" finde).

Jedenfalls finde ich die Raab-Aktion zielführend und die die konkreten Modalitäten kann man streiten, muss man aber nicht.

Schauen wir mal - ich bin gespannt.
 
Who cares?
Das nur ein Unterhaltungsformat. Mainstream Musik mit etwas Patriotismus angewürzt.
Wer da mehr oder besser im Mainstream liegt, ist mir völlig egal.
Und wenn Deutschland oder welche Nation auch immer, da 50 mal in Folge auf dem letzte Platz landed sagt das rein gar nicht darüber aus, wie gut oder schlecht die im Musikmachen sind. Halt wieder Brot und Spiele…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr geile Vorschau :rofl: das verspricht ja beste Unterhaltung.

Wobei ich gestehen muss, den maltesischen Beitrag im Kontext gar nicht übel zu finden. Hat schon was - wenn sie das gut vorträgt, dürfte sie recht weit vorne landen.

Tröstlich erscheint mir, dass die Finnin offenbar noch weniger Töne trifft als unser Ösi-Import. :evil:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Die finnlandschwedischen Sauna-Brüder von KAJ führen momentan die Wettquoten an. Falls jemand denken sollte, dass das alles nur Klamauk ist, der höre sich einmal das hier an:


View: https://youtu.be/WOMIS4D8-VI?si=HVZ47cNX4vbGpa16

Wenn es wie Italienisch klingen soll, aber man nur schwedische Wörter verwenden darf. :D Und nein, soweit bekannt ist hat der Sänger Jakob Norrgård keine klassische Ausbildung, das ist alles selbst antrainiert.

(Ist mit englischen Untertiteln, damit alle der "Geschichte" folgen können - und falls sich jemand, der des Schwedischen mächtig ist, über die Aussprache wundern sollte: Das ist der lokale finnlandschwedische Dialekt Vörå. Deswegen singen sie in ihrem ESC-Beitrag ja auch "Bara Bada Bastu", mit u, während ein Schwede, wie in Cover-Versionen zu hören, es "Bastü" aussprechen würde.)
 
Die Semis sind durch. Georgien hat sich musikalisch Mühe gegeben, hat aber nicht ins Finale geschafft. Der Milchmann ist auch raus. Hätte neben dem Kaffee-Mann ins Finale doch gut gepasst. ;) Einen Pizza-Song gab es aber keinen, oder? Vielleicht beim nächsten Mal (oder Mahl). Der Slowake, der Tschechien vertreten hat, hat, finde ich, gut getanzt. Hat ihm nicht geholfen. Tja. Dafür sind viele Nummern durchgekommen, die m.E. gar nicht gut waren. Aber was weiß ich schon. Den deutschen Beitrag habe ich im zweiten Semi zum ersten Mal gesehen/gehört. Fand ich gar nicht schlecht. Gute elektronisch-lastige Produktion, laut gemastert, eben auch live, sprich, gut durchsetzungsfähig. Der Cellist hat aber gar nicht gesungen, oder? Ich hätte von einem Duo auch Duo-Gesang erwartet. Nicht dass mir im Song männlicher Gesang gefehlt hätte, aber so von der Erwartungshaltung her. Mal schauen, wer im Finale wie weit nach oben kommt. Espresso Macchiato auf Platz 1? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe den Eindruck, dass die den visuellen Teil mindestens zehnmal so viel Aufwand betrieben wird wie für die Musik. Musikalisch könnte man es echt interessanter machen:nix: Mit Video sind manche ganz witzig, vieles aber finde ich wieder mal unnötig übertrieben, aber gut, das läuft ja schon eine Weile so.
Für mich eher ein Video Contest als ein Song Contest. ;)

hat der Sänger Jakob Norrgård keine klassische Ausbildung, das ist alles selbst antrainiert.
Nicht schlecht, die Nummer 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hatte mich schon gefragt, wann @Michael Burman sich hier meldet, nachdem die Lettinnen gestern ihn so oft wiederholt explizit angesungen haben :D… („Burman, Burman, Burman, Burman…“) Mein Bruder und sein Kumpel, der zu Gast war, waren sehr froh, dass die sechs es weiter geschafft haben.

Ich konnte mich auch mit ein paar der anderen Underdogs anfreunden (Australien, Irland, Serbien), die haben es aber alle nicht geschafft. Finnland finde ich am meisten overrated, am Ende passten dann auch nicht mehr alle Töne, weil Erika aufpassen musste, nicht von ihrem Riesen-Mikro zu fallen.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich war irritiert, dass Luxemburg es geschafft hat und Serbien nicht. Auch den israelischen Beitrag fand ich erschreckend schwach.

Und insgesamt hat mich sehr gestört, wieviel Aufwand ins Glattbügeln der Stimmen gesteckt wurde.
 
Meine Meinung: Ich finde die Beiträge heuer fast durchgehend sehr "weichgespült". Kaum etwas, was einen Aufschrei hervorruft.

Auch ich bin der Meinung, dass trotzdem ein paar Songs/Darbietungen auf der Strecke blieben, die mir besser gefielen als einige, die weiterkamen. Aber so ist es halt mit dem persönlichen Geschmack.

Am besten gefällt mir der ukrainische Beitrag: Hat etwas von ProgRock. Wird also nicht gewinnen (oder ich liege halt falsch).

Mein Tipp zum deutschen Beitrag ist, dass er unter die Top Ten kommen wird. Es ist ja nicht nur Publikumsentscheidung, sondern eine Jury mankelt auch noch mit, und dann ist da noch die Freundschaftspolitik unter den Ländern ...

Aber, ich werd's mir wieder anschauen, werd mitfiebern und werde mich wundern. Es geht ja nur um's Entertainment.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Video hatte ich auch gesehen - im Halbfinale gibt es allerdings seit einigen Jahren keine Juries mehr, das ist 100% Televote. ;) Da dürfte Go-Jos Nachteil also hauptsächlich gewesen sein, dass er anfangen musste - nicht alle schalten direkt von Anfang an ein. Auch, wenn man mittlerweile wieder von Anfang an abstimmen kann.

Die Juries hingegen (im Finale) werden weniger durch die Startreihenfolge beeinflusst, da sie sich ja auf jeden Fall die ganze Show anschauen müssen. Den Recency-Effekt gibt es zwar auch bei ihnen wie bei jedem Menschen, aber die müssen ja ihr gesamtes Ranking einreichen, und können mit dessen Erstellung ja auch schon beginnen, während die Show läuft. Die Juries sehen zudem die Generalprobe am Freitag, also buchstäblich eine andere Show als die Fernsehzuschauer beim Finale.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
(...)

Am besten gefällt mir der ukrainische Beitrag: Hat etwas von ProgRock. Wird also nicht gewinnen (oder ich liege halt falsch).

(...)

Absolut, Ziferblat hat einen wirklich tollen Song am Start. Viel zu gut für das Mittelmäßigkeits-Shootout.

Aber auch ich werde wieder am Bildschirm hängen. Eventuell mit Trinkspiel... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Beste Fernsehunterhaltung!
Es tut im Alter der Gesundheit gut, ab und zu fröhlich zu sein. Bei Irland als Gesamtkunstwerk, Stimme, Song, Video habe ich Tränen gelacht! Leider ausgeschieden.
Was für eine Party! Was für ein Event! Was für eine Technik! Super Produktionen, super Teams.
Und der Zeitgeist? Niemand sieht es? Niemand hört es? Die kulturelle Änderung?! Für mich unübersehbar, was dieses Jahr anders rüberkommt. Von einem Land, das gar nicht teilnimmt.
Baller war meine Wahl. Sieg ist egal, der Song ist gut, die Sängerin Spitzenklasse.👍
 
Äh, sorry, aber die trifft kaum einen Ton. Wo ist da Spitzenklasse?
 
Hatte mich schon gefragt, wann @Michael Burman sich hier meldet, nachdem die Lettinnen gestern ihn so oft wiederholt explizit angesungen haben :D… („Burman, Burman, Burman, Burman…“)
Ha ha. :rofl: Da war ich auch selber überrascht. 😲
Das war weder abgesprochen, noch hätte ich es verhindern können. :D

BTW: Könnte vielleicht jemand erklären, warum das Video mit dem lettischen Beitrag im 4:3-Format ist? Sind in Lettland vielleicht die meisten Fernseher noch 4:3? Oder wurde das Video vielleicht mit einer analogen 4:3 Videokamera gedreht?...

View: https://www.youtube.com/watch?v=RKw0OCgPV3s

Estland ist 16:9

View: https://www.youtube.com/watch?v=5MS_Fczs_98
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hm, niemand hier am Start heute? Habe die Vorentscheide bislang auch eher am Rande mitbekommen, freue mich aber auf die Show heute. Tynna sieht zum niederknien aus - aber der Song ist schwach. Glaube nicht an einen Platz im vorderen Drittel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dochdoch, live dabei, mit genügend Bier...
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Und ich finde Abor & Tynna auch super sympathisch. Aber schwacher Song, schwacher Vortrag. Ich drücke Ziferblat die Daumen für die Ukraine. Hammer Song, finde ich.

Und direkt mal 12 points für Hazels Outfit. :D
Beitrag automatisch zusammengefügt:

So, wer votet mit? :hat:

Norwegen 10
Luxemburg 0 (schrecklich banal)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben