Fazit: man soll auf die Klappe fokussieren,
... und auf die Betätigungsknöpfe mitsamt Gestängemechanik!
Klar ist , wenn der Ton ständig kommt dann schließt eine Klappe nicht richtig - die Frage ist nur, warum?
Dass der Ton nur auf Druck ständig kommt, zeigt , dass der Punkt schlecht zu finden ist.
Wenn es eine Klappe ist, dann ist der Unterschied zu einer normalen korrekt sitzenden Klappe sehr gering, denn trotz Fehler kann die Klappe auf Zug unterstütz durch die Federkraft noch ganz schließen.
Auf Druck muss die Feder gegen den Spieldruck und gegen den Fehler arbeiten, weshalb dann viel eher die Klappe undicht wird. Dieser minimalen Unterschied ist mit bloßem Auge sehr schwer zuerkennen.
Im Diskant ist noch eine Jalousie verbaut- also kann an die Klappen so einfach nichts mechanisch rankommen. Hier kann es nur sein wenn die Tonklappe keinen Halt mehr zum Clavishebel hat und sich gelockert hat, oder wenn irgendwelche Partikel zwischen Klappe und Planfüllung gekomen sind ... halte ich beides für unwahrscheinlich.
bei Knopfakkordeons kommt es aber öfter mal vor dass beim Hantieren einer der Knöpfe mit seinem relativ dünnen Betätigungsstift verbogen wird und dann an der seitlichen Filzführung reibt. Dadurch fehlt der Feder dann Kraft um gegen den Spieldruck zu schließen.
-> Schau dir mal deine Knöpfe an und besonders die Knöpfe die den betreffenden Ton betätigen -> Sieht da einer davon irgendwie etwas verbogen aus ? Wenn ja, dann ist das ziemlich sicher der Übeltäter!
Oder noch eine ganz andere Möglichkeit, die mir auch schon ab und zu passiert ist:
Wenn du das Diskantverdeck abmontiert hast - ist der Effekt dann immer noch da? oder ist der dann weg?
Bei mir ist es schon ein paar Mal vorgekommen dass sich das Verdeck auf einer Seite gelöst hat (ich habe da so Verriegelung mit Schiebern). Und dann konnte das Verdeck ein klein bisschen verrutschen und hat auf einen Clavishebel gedrückt. Und das hat dazu geführt dass die betreffende Klappe nicht mehr vollständig und fest geschlossen hat und dann ergab sich auch ein ständiger Nebenton.
-> Diskant wieder ordentlich angesetzt und Schieber wieder komplett verriegelt.. Problem war weg!