Auf einigen solcher Rechner (und auch auf solchen, die Win11 bereits drauf hatten) habe ich Zorin OS Core installiert, eine Linux-Distribution, die es Umsteigern sehr leicht macht, weil man zwischen mehreren Oberflächen auswählen kann, von denen eine Win10 nachempfunden ist (es gibt auch Win11 und Android, wenn man das will - kann man auch später immer wieder umstellen, wenn der Spieltrieb kommt). Läuft blitzschnell auch auf noch älterer Hardware
das hört sich gut an, aber, läuft das auch so wie Windows, bzw, kann man die üblichen Programme, wie Photoshop installieren und laufen lassen, ohne die Wine-Umgebung? Wenn Ja, sehr gute Lösung.
Ich hab die gleiche Proizedur dikt mit dem neuesten Media-Creation Tool von Kleinweich auf einem Notebook von 2017,
ich habe nicht weiter recherchiert, gelesen habe ich, dass in solchen Fällen, wenn kein TPM vorhanden ist, man eine ISO-Datei mit Win 11 braucht. Das geht eben auch sehr gut mit dem Media-Creation Tool, was eine ISO-Datei ist. Das bedeutet aber, dass man eine sogenannte "saubere" Installation durchführt, es ist kein Upgrade, welches sich quasi auf Win10 aufsetzt (was mit TPM gehen würde, wenn vorhanden).
@Moselaner, meintest du das?
Die saubere Installation wird eigentlich immer empfohlen, da es keine Artefakte der alten OS mit sich schleppt.
Man muss aber unbedingt
alle Dateien sichern, da es eine komplette Neuinstallation ist, die Festplatte wird gelöscht.
Ich kann sehr empfehlen, sich im Windows Forum anzumelden. Ich habe die Prozedur von Win7 auf Win 10 gemacht (obwohl das Upgrade von 7 auf 10 geht, ich hatte aber Hardwareprobleme). Die Member dort sind qualifiziert, es wird schnell geholfen.