Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Gegen die Idee ist ist ja auch pinzipiell nichts einzuwenden. Aber wenn man unisono singt, muss es auch unisono sein. Solange die Intonation nicht sitzt, lieber drauf verzichten.
Da hast du ja mal was rausgehauen. Hab' erst beim Lesen gedacht, das wird mir hier ne Spur zu kitschig. Aber dann mit dem letzten Wort der entscheidende Twist. GroĂartig! Bin schon sehr auf die Umsetzung gespannt, dem Schnipsel traue ich noch nicht...
Gegen die Idee ist ist ja auch pinzipiell nichts einzuwenden. Aber wenn man unisono singt, muss es auch unisono sein. Solange die Intonation nicht sitzt, lieber drauf verzichten.
Ich kann dir gerne das Projekt schicken oder so wie viele es immer wollen nen Screenshot von den Spuren. Da ist nix mit KI.
Das ich nicht der gröĂte SĂ€nger bin habe ich schon öfter erwĂ€hnt. Auch das ich Probleme beim Einsingen habe weil ich hier nicht alleine bin.
Auch das meine 2. und 3. Stimme nicht immer so toll passt wie in anderen Liedern. Das liegt daran, dass ich immer noch nicht der gröĂte SĂ€nger bin.
Aber ich gebe mir MĂŒhe und man sollte bedenken, dass ich wirklich alles alleine machen. Vom Text (ja auch die Reime, ist alles von mir. Beweise kann ich liefern), den Instrumenten (ja die spiele Gitarre, Bass, Klavier, drums) bis hin zum Mix und Mastering.
Zu Bandzeiten war alles einfacher. Da hatte jeder seine Position und hat eigene Ideen mit reingebracht. Auch den eigenen Stil.
Hast du dir denn mal meine anderen Lieder angehört, meine Vita gelesen oder bezieht sich die Kritik nur auf dieses Lied?
Und ja, einen weiblichen Background hatte ich hier auch schon öffentlich gesucht. Das wÀre die Kirsche auf der Torte.
Du musst mir nichts beweisen. Ich sagte ja schon, dass ich dir nichts unterstelle. Ich hÀtte den Satz mit der KI auch weglassen können. Grund, dass ich den Gedanken hatte, war wahrscheinlich, dass ich vor kurzem testweise selbst eine Ballade von einer KI habe generieren lassen. Das Ergebnis war deinem Song sehr Àhnlich. Nur war mein MÀdchen ein kleiner Hund.
Ich habe in zwei weitere Hörproben hier im Forum reingehört. Auch da gabe es diese oktavierte Stimme. Obwohl rockiger, erinnert mich dein Werk eher an PUR und weniger an die öfter erwĂ€hnten Vorbilder "Die Ărzte".
Ich habe deine spielerischen FÀhigkeiten auch mit keinem Wort kritisiert. Das ist schon ganz sauber eingespielt. Wobei: Hier auf meiner Abhöre klingt der Bass an ein paar Stellen arg verstimmt. Zum Beispiel bei kurz vor "war mir klar". Liegt aber möglicherweise an meiner Abhöre.
Danke.
Ja dieser Song erinnert eher an PUR als an die Àrzte.
Im Originalen (hatte ihn ja frĂŒher schon mal aufgenommen) klingt er wieder komplett anders. Habe ja meine alten Texte genommen und neu interpretiert. Immerhin hatte ich dafĂŒr >20 Jahre Zeit.
Du musst mir nichts beweisen. Ich sagte ja schon, dass ich dir nichts unterstelle. Ich hÀtte den Satz mit der KI auch weglassen können. Grund, dass ich den Gedanken hatte, war wahrscheinlich, dass ich vor kurzem testweise selbst eine Ballade von einer KI habe generieren lassen. Das Ergebnis war deinem Song sehr Àhnlich. Nur war mein MÀdchen ein kleiner Hund.
Was glaubst du wie oft ich nachts eine Eingebung habe, mich tagsĂŒber dransetze, einspiele, einsinge, das Demo meinem ehem. Schlagzeuger vorspiele voller Stolz und er sagt: "Mh... die Melodie kommt mir bekannt vor." Schei***
Ja... stimmt irgendwie. Vielleicht versuche ich auch nur mit den Zusatzstimmen meine Hauptstimme zu kaschieren Keine Ahnung.
Ich bin mir zu 100% sicher, ich wĂŒrde besser singen wenn ich eine Gesangskabine hĂ€tte und man mich nicht stört.
Ich habe deine spielerischen FÀhigkeiten auch mit keinem Wort kritisiert. Das ist schon ganz sauber eingespielt. Wobei: Hier auf meiner Abhöre klingt der Bass an ein paar Stellen arg verstimmt. Zum Beispiel bei kurz vor "war mir klar". Liegt aber möglicherweise an meiner Abhöre.
Ich spiele nicht gut Bass. Lasse aber bei digitalen Sachen vieles un-quantisiert oder wenn ich es analog einspiele so wie Bass oder Gitarre meist nach dem "10.-11." Versuch so wie es ist um es etwas authentisch wirken zu lassen. So wie es live ist. Nur halt nicht ganz so schrÀg. Kann auch sein, dass ich die besagte Stelle nicht wahrgenommen habe.
Sei's drum. Schwamm drĂŒber. Du hast, wahrscheinlich verdient, viel Lob erhalten und bisher nur einen einzelnen BĂŒrger nicht so ganz "abholen können" (um Nena zu zitieren). Ist ja nicht schlimm. GenieĂ den Zuspruch der anderen.
Alles gut. Ich nehme gerne Kritik an. Und man kann mir auch gerne alles an den Kopf werfen.
Nur wenn man denkt ich nutze KI fĂŒr meine Texte und Songs dann Ă€rgert mich das. So wenig KreativitĂ€t besitze ich nicht.
Ich kann auch nicht jeden abholen. Das ist völlig okay. Deine Kritik mit der Zweitstimme sehe ich auch ein. Da ist was dran. Und das werde ich auch versuchen umzusetzen.
Zur Not lasse ich halt die KI die Zweitstimme singen.
Nein. Nochmal. Ich habe nicht gedacht, dass es KI ist. Sondern gesagt, dass es so auf mich danach wirkt. Das habe ich auch im ersten Post schon klargestellt.
Ich finde die Grundidee von einem weiblichen Background nicht schlecht, könnte eine Verkörperung der Bassistin sein. Vllt setzt zu doch den letzten Refrain und nimmst dann die weibliche Stimme vom Hintergrund in ein Duett. Ăffnet die Situation, gibt zu Denken ĂŒbrig "warum ist sie jetzt dabei", "was stand in dem Abschiedsbrief".. nur mal so in den Raum geworfen.
Vllt besser ausgearbeitet, aber das muss ja nicht sofort perfekt stehen
Aaaaalso....
Wir hatten ja jetzt mehrere Versionen. Die jetzige mit dem direkten Ende und die lÀngere Version mit dem letzten Refrain.
Alternativ hÀtte ich auch den letzten Refrain umtexten können nach dem Motto: Was macht sie jetzt, wo ist sie hin.
Aber stell dir mal vor, nach "Abschiedsbrief" kommt das lange Solo, ein paar Instrumente blenden aus, es wird ruhiger. Man denkt das Lied neigt sich dem Ende und dann steigt "Sie" ein, nur auf dem Piano begleitet und erzÀhlt wo sie ist. Das sie gegangen ist weil sie gehofft hatte auf einen ersten Schritt vom LI, da das LI ja immer gezögert hatte.
Ja so in der Art vielleicht
Eines möchte ich noch erwÀhnen. Etwas Positives.
Ich sprach gestern von "Vorhersehbarkeit". Das war nicht ganz richtig. Es gab einen Punkt, der mich gleich beim ersten Lesen ĂŒberrascht hat, eine Wendung, die ich nicht erwartet hatte: Der Bass. Ein MĂ€dchen steht allein auf der StraĂe und spielt â ausgerechnet â Bass. Sie singt nicht zur Gitarre, sie spielt nicht Akkordeon, Fidel oder Klarinette, wie man es bei StraĂenmusik normalerweise erwartet. Sondern Bass. Ganz allein. Das ist ein durchaus ungewöhnliches Bild.
Durch deine ErklĂ€rung (Huldigung an die frĂŒhere Bassistin) wurde dieser Aspekt wieder ein wenig aus meinem Bewusstseinsein gedrĂ€ngt. Aber fĂŒr den, der das nicht weiĂ, entsteht ein interessantes Bild. Vielleicht könnte man mehr daraus machen.
Naja, auf SpaĂ und nass reimt sich leider nicht Akkordeon
In der Tat ungewöhnlich und ich habe mich öfter gefragt ob das wirklich Sinn macht jemanden als alleinigen "StraĂenmusiker" nur mit einem Bass dahinzustellen. Bin mir gar nicht sicher ĂŒberhaupt sowas schon mal gesehen zu haben. Aber das unterstreicht nochmal so ein wenig die Einsamkeit des MĂ€dchens.
Letztendlich bin ich froh diese Geschichte erzĂ€hlt zu haben statt irgendwas von der BĂŒhne oder so. Irgendwie erinnert es mich auch an Cluesos "Cello".
Das war exakt der Grund, warum ich den "GefÀllt mir" Button geklickt habe.
Und weil es ein schwarzer Bass ist, sah ich auch keinen Kontrabass, sondern einen E-Bass vor dem geistigen Auge, was mir ebenfalls ungewöhnlich erschien.
Ich muss spÀter mal ein wenig probieren.
Vielleicht wĂŒrde sogar eine weitere Strophe von dir Sinn machen und dann eventuell einen letzten Refrain im Duett.
Mh.... muss mal ĂŒberlegen