
Ennis
Registrierter Benutzer
GefÀllt mir sehr gut!Hier habt ihr eure lÀngere Hörprobe![]()
LG Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
GefÀllt mir sehr gut!Hier habt ihr eure lÀngere Hörprobe![]()
Oder Thema fĂŒrs nĂ€chste Album gefundenach lassen wir das.![]()
Klingt nach einem PlanOk, passt auf.. ich mache die 2. Version. Also mit dem dramatischen Ende!
FĂŒr mein nĂ€chstes Album irgendwann mal kommt als Bonuslied die lange Version von dem Lied mit Happy End
Was haltet ihr davon?
Weil du wieder im Schwertschwingmodus bist..weiĂ echt nicht, warum mich das Ende jetzt zum lachen bringt![]()
Aber bitte nicht wie im Beitrag 19, das wÀre zu heftig..lange Version von dem Lied mit Happy End![]()
Und sie lĂ€chelt und hat ihren SpaĂ
Sie spielt Lieder auf ihrem schwarzen Bass
Und ist es trocken oder vom Regen nass
sie lÀchelt weiter und spielt auf ihrem Bass
..eine Variante fĂŒr das Song-Ende wĂ€re ja auch den letzten Chorus anzupassen..man kann auch (muss natĂŒrlich nicht) die Bass-Lady direkt ansprechen..Ich wollt ihr sagen wie sehr ich sie doch mag
Bevor sie einsam durch die StraĂen lief
Ich hab' gezögert von Tag zu Tag
und auf dem Boden lag ihr Abschiedsbrief
Ich finde ein Instrumentalsolo kann auch sehr emotional sein, bringt noch mal eine andere Nuance hinein und vermittelt, dass jetzt nichts mehr erklĂ€rt wird und Musik sprechen darf. Wenn Solo, dann wĂŒrde ich es aber lĂ€nger machen.Anbei das alternative Ende. Bitte mal vergleichen
Anhang anzeigen 996989
Ich finde die Grundidee von einem weiblichen Background nicht schlecht, könnte eine Verkörperung der Bassistin sein. Vllt setzt zu doch den letzten Refrain und nimmst dann die weibliche Stimme vom Hintergrund in ein Duett. Ăffnet die Situation, gibt zu Denken ĂŒbrig "warum ist sie jetzt dabei", "was stand in dem Abschiedsbrief".. nur mal so in den Raum geworfen.Diese oktavierte (weibliche?) Stimme, die da unisono leise im Hintergrund zu hören ist, wĂŒrde ich unbedingt weglassen, da ihr beide weder tonal noch zeitlich richtig zusammen seid. Dadurch werden Intonations- und Timingfehler unnötig verstĂ€rkt.