und noch eine Lap Steel..

  • Ersteller Slideblues
  • Erstellt am
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.11.25
Registriert
18.10.07
Beiträge
3.018
Kekse
23.300
Ort
Schleswig Holstein
Ahoi und Aloha...

da ich mir mal wieder was Neues ausgedacht habe.. (zwecks Bau einer Lap Steel) möchte ich das Projekt hier mal etwas vorstellen..

Der durchgehende Hals wird hohl gebaut.. und besteht aus 4 Teilen...

1 x Oberteil 780 x 70 x 15 mm
1 x Unterteil 675 x 70 x 15 mm
2 x Leisten 675 x 20 x 10 mm

Verwendete Hölzer Birke und Ahorn

Weiterhin kommen Buche fürs Griffbrett und Khaya Mahagoni (Seitenteile) zum Einsatz

Die ersten Arbeitsschritte.. Leisten und Platten verleimen so, dass sich eine Stärke von 40 mm ergibt... Kopfplatte in Form bringen (Snakehead)... schleifen und den Übergang von der Kopflatte zum Neck in Form bringen..

Endkappe für den Kanal sägen, leimen und schleifen..

Bisher wiegt das Teil exakt 1000 Gramm, was natürlich so geplant war.. ;)

Fortsetzung folgt.. (leider sind einige Bilder nicht ganz so gut geworden..)

K.jpg

b.jpg

a.jpg
J.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Heute nur ein wenig Griffbrett Arbeit... Anreißen, Bünde anreißen und sägen, schleifen und verleimen.. Mensur 22,5" (572 mm)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

So....
N.jpg

oder so...
O.jpg

wird es dann weiter gehen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Macht wieder Lust auf Bauen..., Kleinteile genug da, muss den Typ aufsuchen, der seine Garage leeren muss, viel Bastelholz........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ach wie langweilig. Das wird wieder eine gute Lapsteel. Man kann wieder nicht drüber meckern. 😇

Als Vorschlag .... Ich würde den kurzen Bridge-Aschenbecher nehmen und einen separaten Pickuprahmen. Den Rahmen gibt es für Humbucker und Single Coils. Da muss man zum Pickupwechsel nicht immer die komplette Bridge abschrauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
so... ich habe mal ein wenig weiter gemacht... Seitenteile / Body verleimt.. Brücke ausgerichtet und angepasst ... "String Through" Bohrungen.. Als PU wird wohl wohl ein Gotoh Telecaster Bridge PU in die engere Wahl kommen... und zwar "gerade" verbaut.. (mit den Polen im 90° Winkel zu den Saiten).. wie bei den alten Fender Champion Lap Steels
Das Gewicht beträgt aktuell 1730 Gramm..

A1.jpg

A2.jpg

A3.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben