PA-Boxen im Test

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu PA-Boxen und Lautsprechern für Bühne und Beschallung. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Artikel oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst und möchtest, dass wir es im Verzeichnis auflisten? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
SRM212 V-Class
Mit der aktuellen SRM212 V-Class halten einige neue Features, die teilweise schon aus Mackies "höherer" DRM-Serie bekannt sind, Einzug in das SRM-Universum, das ganz "klassisch" aus einem 10"-, 12"- und 15"-Modell besteht.
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
- K12.2 und KS212C (2.1-System)
Die „kleine“ Anlage, besteht aus zwei K 12.2 Full Range Boxen, einem KS212C Subwoofer. Die K12.2 bilden durch die Bank Stimme und Gitarre sauber und natürlich ab - man hört jedes Detail. Für einen Proberaum, der nicht gerade 100 qm groß ist, halte ich die Kombination aber mit Subwoofer für overkill
  • Saul_Hudson
Aufrufe
2K
Review Mackie SRM Flex
Mackie SRM Flex - PA in Säulenbauform mit eingebautem 6 Kanal Mischpult
Mackie hat mit der SRM Flex ein 1300W System am Start, das mit einem 10 Zoll Subwoofer und sechs 2 Zoll Treibern in den 207 cm hohen Säulen arbeitet. Das System wiegt mit den Taschen knapp 15 kg und lässt sich sehr gut tragen.
  • hack_meck
Aufrufe
5K
SRM-Flex
Mit der SRM-Flex springt der US-amerikanische PA-Hersteller Mackie auf den Zug der portablen Säulen-PAs auf - die Zielgruppe ist aufgrund der Transportabilität und einfachen Bedienung bei Singer-Songwritern, Hochzeitssängern, DJs etc. zu finden.
  • Wil_Riker
Aufrufe
4K
- MBS10 Fullrange-Box
Die ANT MBS 10 kann klanglich überzeugen. Das Niveau der Verarbeitung ist abgesehen von den Potis gut. Nutzungs- und Bedienkonzept gehen für mich auf. Der Preis ist mehr als in Ordnung. Wir werden sie behalten und für Gartenfeste und ähnliches nutzen. Auch als Monitor wird sie mir sicher hier und da
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Flat-M200 Kleinmonitor
...für mich genau das, was ich brauche...Der Gesang kommt druckvoll, ohne große Rückkopplungsneigung...Der eingebaute Limiter schlägt nicht brutal zu sondern zieht Spitzen 'runter, ohne den Rest des Programms zu versauen ...Ein praktischer Brüllwürfel mit Verbesserungspotenzial im Detail
  • netstalker
Aufrufe
7K
- DRM212 und DRM18S: Aktive PA-Boxen
Diese PA macht Spaß, und größere Veranstaltungen sind ihr Metier....Manko ist das doch recht unhandliche Transportmaß...Tendenz ist, dass die DRM-Serie sich mindestens an Beschaller und Musiker/Bands aus dem Semi-Pro-Sektor richtet, die über entsprechende Transportmöglichkeiten verfügen
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
- CP8 Fullrange Box
Im Vergleich zur Yamaha DBR10 klingt die QSC im Bassbereich tiefer, dafür liefert sie etwas weniger Mitten ab. Sie klingt somit eher nach einer Hifi-Stereoanlage. Neben dem Sound hat die QSC den Vorteil der geringeren Größe und des Gewichts auf ihrer Seite. Außerdem fühlt Sie sich etwas wertiger an
  • Redti
Aufrufe
7K
- ES602 PA-Komplett-Set
Mit der ES602 bewegt man sich sicher nicht im High-End-Bereich aktiver PA-Anlagen. Aber bei 333€ pro Stück oder 666€ für das Paar bekommt man....den Einsatz eines Equalizers vorausgesetzt guten Klang und ausreichend Leistung für die musikalische Begleitung von privaten Feiern mit 50 bis 100 Personen
  • unixbook
Aufrufe
12K
S1 Pro
Bose - S1 Pro
Review ▷ PA | PA-Boxen
Mit dem S1 Pro System bietet Bose eine portable akkubetriebene Mini-PA-Box mit einer kleinen Mix-Sektion und Bluetooth-Funktion an, die lt. Hersteller als ultimative All-in-One-PA, Bühnenmonitor und Übungsverstärker funktionieren soll.
  • Wil_Riker
Aufrufe
11K
- S1010SP Fullrange PA-Box - Kurztest (Vergleich mit RCF ART310a)
Die Boxen kommen unspektakulär daher, sauber gearbeitet...
Die Lautsprecher sind für meine Zwecke ein Gewinn, die Sprachverständlichkeit und Gesang sind nun viel präsenter, es bedarf bei guten Equipment kaum EQ-Eingriff.
  • BluesJoe
Aufrufe
2K
- K12.2 white
Nach den ersten Eindrücken werde ich eine K12.2 sicherlich in meinem Musikzimmer behalten, um als Multifunktionsbox Westerngitarre, E-Bass und Synthesizer zu verstärken. Die andere Box werde ich bei Gelegenheit zu einer Bandprobe mitnehmen, um sie als Monitor und im Vergleich zu den Boxen
  • Benson
Aufrufe
4K
- Mix 6A G3 - Kleinst-PA mit Optimierungs-Potential
Die Idee des Mix 6A als "all-in-one" Kleinst-PA finde ich eigentlich ganz gut und ich könnte mir auch Einsatzmöglichkeiten dafür vorstellen. Allerdings sind eben die Grenzen für mich zu schnell erreicht. Klanglich und leistungsmäßig. Für ein kleines Duo in einem Café, bei kooperativ leisem Publikum
  • omnimusicus
Aufrufe
5K
- FreePlay Go und FreePlay Home: Portable Bluetooth-Lautsprecherboxen
Im Gegensatz zu manchem Billig-Bluetooth-Brüllwürfel hat mir der Klang sowohl der "Go" als auch der "Home" sehr gut gefallen. Alle Frequenzbereiche sind vorhanden, wenn auch mit leichter vorhandener "Loudness-Badewanne"...Beachtlich sind die bei beiden Modellen erreichbaren Maximallautstärken
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
- Thumb 12" BST
Die Version BST zeichnet sich ggü. der einfachen Thump mit deutlich mehr Möglichkeiten aus. Klanglich sind die Boxen sicherlich vergleichbar, auch wenn die BST mir im Detail weiter entwickelt vorkommt. Evtl. liegt es auch daran, dass die BST aufgrund Ihres On-Board-Controller auch den Entwicklern
  • highQ
Aufrufe
3K
FreePlay Live
Mit der neuen FreePlay Live bietet der US-amerikanische Hersteller Mackie für knapp 400 € eine batteriebetriebene Mini-PA an, die zudem über Bluetooth-Funktionalität verfügt, und bewirbt diese als einfache Beschallungslösung für Musik Performance und Präsentationen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
- Erfahrungsbericht Maui 11 G2
...ein gut klingendes System mit ausreichenden Kraftreserven für die Anwendungen, für die sie gedacht ist. Disco würde ich nicht damit veranstalten, aber für Jazz oder Akustik-Ensembles (in einer Kneipe 50-80 PAX), Kirchenbands und für unaufwändige Sprachbeschallung ist sie gut geeignet
  • chris_kah
Aufrufe
8K
Thump15BST
Anfang 2018 erhielt ich von Mackie Deutschland die Gelegenheit, die neue Mackie Thump15BST unter die Lupe zu nehmen, die im Vergleich zur Standardausführung ein Bluetooth-Modul mit Möglichkeit der Kopplung und App-Steuerung bietet und Flugpunkte besitzt.
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
Thump15A
Mit der Thump15A hat Mackie nun die AFAIK vierte Generation der Serie günstiger Kunststoff-Aktivboxen veröffentlicht, ausgestattet mit interessanten Features.
  • Wil_Riker
Aufrufe
6K
- Fullrange Aktivbox Thump 12A
Die Firma Mackie hat dem Board die 12“ und die 15“ Variant zur Verfügung gestellt. Bei mir zum Test ist nun die 12“-Variante...Stativaufnahme ist berücksichtigt, die Box liegt sehr gut 90°, kann somit als Near-Fill auf der Bühne für das Publikum genutzt werden und bringt eine Monitorschräge mit.
  • highQ
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben