PA-Reviews und Kurzberichte

Diese Review-Datenbank beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kategorie PA, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Gerne könnt ihr auch selbst alte und neue Beiträge in die Review-Datenbank einfügen lassen. Bitte schreibt dazu einen Moderator an und schlagt ein Review vor. In der Unterkategorie kann man die Suche direkt auf z.B. Frequenzweichen, Amps usw. zuweisen.
- Sackkarre TS850
Die Schlepperei von schweren Kisten (Boxen, Transportcases) erleichtert man sich gerne, z.B. mit einer Sackkarre. Ich hatte auch für den Hausgebrauch Bedarf an einem solchen Teil.
Da ich nach einiger Rechereche doch einen ziemlich genialen Typ gefunden habe, möchte ich euch daran teilhaben lassen
  • chris_kah
Aufrufe
4K
- Windscreen WS60 schwarz
Ein Windscreen ist ein "Rundumschutz" für die empfindlichen Mikrofonkörbe und -Membranen der Popgeräusche, Wegrollen und Herunterfallen abdämpft und das Mikrofon selbst sauberer hält. Dieser Windscreen ist trotz seines geringen Preises sehr gut und tut was er soll
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- Passiver In-Ear-Kabeladapter: XLR-Buchse auf 3,5mm Klinkenbuchse für Kopfhörer
Ein kleiner, praktischer Adapter der....die Möglichkeit bietet statt eines aktiven Monitorlautsprechers diesen Adapter für den In-Ear-Kopfhörer und daran einen Kopfhörer anzuschließen. Man kann den Adapter einfach in die Hosentasche schieben und zieht eben das XLR-Kabel mit sich über die Bühne
  • GeiGit
Aufrufe
4K
- 3,5mm Stereoklinkenstecker und -Buchse mit Schraubgewinde
Manchmal gehen Stecker oder Kabel im stark beanspruchten Steckerbereich an Headsets, Lavalier- oder Krawattenmikrofonen sowie an teuren Gitarren-Adapterkabel zu den Bodypack-Sendern k.O. Genau dafür sind diese Stecker von Hicon richtig! Man kann sie in den Bodypack-Sender einstecken und verschrauben
  • GeiGit
Aufrufe
4K
- Erfahrungsbericht Maui 11 G2
...ein gut klingendes System mit ausreichenden Kraftreserven für die Anwendungen, für die sie gedacht ist. Disco würde ich nicht damit veranstalten, aber für Jazz oder Akustik-Ensembles (in einer Kneipe 50-80 PAX), Kirchenbands und für unaufwändige Sprachbeschallung ist sie gut geeignet
  • chris_kah
Aufrufe
8K
- HD681B günstiger offener Kopfhörer
...für einen unverschämt günstigen Preis bekommt man einen offenen Kopfhörer, der deutlich teurer klingt, der angenehm sitzt und einfach Spaß macht. Ich kann verstehen, dass ein Studio sich einen Satz dieser Teile anschafft. Für den Preis bekommt man sonst Ersatz-Ohrpolster (wenn's reicht).
  • chris_kah
Aufrufe
3K
- MEI 1000 G2 im Vergleich mit LD Systems MEI100 G2 und tBone IEM100
Die Reichweite ist größer als bei meinem Line6 Relay G30. Das System funktionierte durch mehrere Wände hindurch ziemlich gut und hatte wenige Aussetzer...Die Reichweite ist auf jeden Fall auf normalen Bühnen absolut ausreichend...Der Klang ist besser als beim t.bone IEM100 und beim LD MEI100 G2
  • GeiGit
Aufrufe
13K
- MEI 100 G2 im Vergleich mit LD Systems MEI1000 G2 und tBone IEM100
Das System funktionierte durch mehrere Wände hindurch ziemlich gut und hatte wenige Aussetzer. Ab und zu stieg der (sowieso schon leicht vorhandene) Rauschpegel weiter an und die Übertragung brach ab...Der Klang ist im Vergleich besser als beim t.bone IEM100 aber schlechter als beim LD MEI1000 G2
  • GeiGit
Aufrufe
13K
- IEM100 im Vergleich mit LD Systems MEI 100 G2 und MEI1000 G2
Das System funktionierte durch mehrere Wände hindurch ziemlich gut und hatte wenige Aussetzer. Die Reichweite ist auf jeden Fall auf normalen Bühnen absolut ausreichend wenn der Sender auf oder an der Seite der Bühne steht...Rauschen ist deutlicher im Stereobetrieb und lauter als bei den LD-Systemen
  • GeiGit
Aufrufe
13K
- K 8C 10 Multicore Stagebox (Modifikation)
Es handelt sich bei diesem Produkt um eine Budget-Lösung.Für regelmäßige Touren mit häufigem Auf- und Abbau würde ich dies Produkt dennoch nur unter der Einschränkung empfehlen, dass die Stecker ausgetauscht werden sollten...Für mich erfüllt sie nach den beschriebenen Modifikationen alle Erwartungen
  • unixbook
Aufrufe
3K
- DiY-Kabelgebundenes In-Ear- + Instrumentenkabel
Heute geht es darum, das Instrumentenkabel für Bass oder Gitarre und das Kabel für das In-Ear-System zu einem Kabel zu kombinieren, damit man nicht an zwei Stellen angebunden ist...im Testaufbau war es kein Problem, dass die Masse für Instrument und In-Ear-System gemeinsam geführt wird.
  • GeiGit
Aufrufe
7K
- DiY-Umbau Sennheiser ew100 - Handsender mit "lila-Ring"=865er-Kapsel
Was kann man aus einem alten und durch die LTE-Frequenzverschiebung mittlerweile "verbotenen" Sennheiser Handsendemikrofon mit guter 865er-Kapsel noch machen? Mein Umbau auf Betrieb als Kondensator-Mikrofon in Verbindung mit einem Phantom-Speiseadapter von IMG StageLine EMA-40 1,5V.
  • GeiGit
Aufrufe
5K
- HC-MIC-6 Mikrofonkoffer
Schlecht ist er nicht dieser Koffer für bis zu sechs Mikrofone. Je nach Länge der verwendeten Kabel kann der Platz für diese schon eng werden. Wenn man jedoch den eigentlich für die Mikrofonkabel vorgesehenen Platz für sonstiges Zubehör wie DI-Boxen u.ä. nutzt, kann der HC-MIC-6 eine vernünftige
  • unixbook
Aufrufe
2K
- TG V35 s
Das TG V35 s ist ein sowohl für Stimmen als auch für die Amp-Abnahme hervorragend geeignetes Mikrofon...Es ist unglaublich, welch Qualität heute zu einem Preis von unter 50 Euro möglich ist. Den Schalter könnte man besser machen oder (mir persönlich noch lieber) ganz weg lassen
  • unixbook
Aufrufe
4K
- M-Studio Multicore-Kabel
Solch relativ kurze Multicore-Stageboxen mit verhältnismäßig wenigen Kanälen werden i.d.R. für Subgruppen auf der Bühne oder für recht überschaubare Mischarbeiten mit kleinen Besetzungen genutzt.Für genau solch einen überschaubaren Aufbau brauchte ich eine Stagebox: Zwei Gitarren, drei Gesangsmikros
  • unixbook
Aufrufe
4K
- CS Mic CS1/CS2 Set für Gesangs- und Instrumentabnahme
Es ist wirklich schade, dass Samson diese tolle Mikrofonkombination nicht mehr herstellt. Es war nicht nur günstiger als jeweils ein SM57/SM58, sondern es gefällt mir auch noch besser. Der einzige Nachteil gegenüber dem Klassiker ist, dass man natürlich nicht beide Kapseln gleichzeitig nutzen kann
  • unixbook
Aufrufe
2K
- DiY-Mikrofon-Umschaltbox mit Thomann SW1045 (Schalter und Taster)
Ich bin froh, dass ein geräuschloses Umschalten des dynamischen Mikrofons zwischen zwei Kanälen möglich ist! Um ein Kondensatormikrofon verwenden zu können braucht es dieses eine eigene Phantomspeisung (z.B. aus einer Batterie), oder eine eigene 48V-Speisebox.
  • GeiGit
Aufrufe
6K
- Klettband Kabelbinder
Die Verarbeitung der Nähte ist ordentlich. Das Klett hält auch nach vielen Jahren der Benutzung noch sehr gut...Der K-Binder hat an einer Seite eine Metallasche. Dies ist der zweite Punkt an dem sich bei Kabelbindern die Spreu vom Weizen trennt. So ist es möglich, den Kabelbinder am Kabel zu lassen
  • unixbook
Aufrufe
2K
- SM35 XLR (kabelgebundenes Headset-MIC)
Bei diesem Headset stimmt für mich alles. Es klingt, es passt und es wirkt auch bezüglich der Robustheit vielversprechend. Bei mir wird es bleiben dürfen, denn es erfüllt alle meine Erwartungen. Wer in dieser Preisklasse ein Headset sucht, der sollte das SM35 unbedingt mal ausprobieren
  • unixbook
Aufrufe
6K
- Passive DI-Box PAN 01
DI-Boxen gehören in die Grundausstattung jedes Musikers. Die PAN 01 ist eine Vertreterin dieser Gattung, mit der sich eine Vielzahl von Anwendungen realisieren lassen. Sie macht im besten Sinne neutral ihren Dienst und ist eine Anschaffung, die auch bei intensivem Gebrauch viele Jahre halten sollte
  • unixbook
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben