PA-Reviews und Kurzberichte

Diese Review-Datenbank beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kategorie PA, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Gerne könnt ihr auch selbst alte und neue Beiträge in die Review-Datenbank einfügen lassen. Bitte schreibt dazu einen Moderator an und schlagt ein Review vor. In der Unterkategorie kann man die Suche direkt auf z.B. Frequenzweichen, Amps usw. zuweisen.
MS 111
Rolls - MS 111
Review ▷ PA | Zubehör
Viele Live-Mikrofone besitzen keinen Schalter. Doch gerade im Proberaum und auf der Bühne (speziell bei Bands und kleinen Formationen ohne zusätzlichen Mann am Mischpult) ist es sinnvoll, eine Möglichkeit zum An- und Abschalten des Mikrofons zu besitzen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
6K
SWA1801
Die Sub`s sind auf jeden Fall elend laut, in Kombination mit den 1530er ergibt das einen druckvollen Sound. Bisher gefallen die Teile, wie sich sich dann Live bewähren muss man abwarten.
  • robert015
Aufrufe
7K
SR1530
Auch wenn man die 1530er richtig laut macht ist der Sound toll. In 15m Entfernung geht es noch ordentlich zur Sache, nix zerrt, nix ist aufdringlich, sehr breites Abstrahlverhalten in allen Frequenzbereichen (beim „Vorbeilaufen“ in 10m Entfernung über eine Strecke von ...
  • robert015
Aufrufe
7K
IS16
Fazit:
Ich mag das Pult. Es eröffnet mir neue Möglichkeiten und es macht Spass, sich mit diesen Möglichkeiten beschäftigen (zu können).
Ich weiss, dass dieser "Testbericht" kein wirklich detailreicher Test ist, denn dazu fehlt mir eben die Erfahrung (mit PA's allgemein) aber ich freue...
  • bece
Aufrufe
8K
R
Am Samstag hatte ich die Möglichkeit, ein Seeburg Acoustic Line System unter live-Bedingungen mit meiner Band "Craggy Island" (siehe Signatur) testen zu können.

Zum Einsatz kamen je zwei Seeburg TSM 10 und A8 Sub.

Systembeschreibung

Die TSM 10 ist eine Multifunktionsbox mit Monitorschräge, bestückt mit 10" Mittel-/Tieftöner und einem 1" Treiber an 90x60° Horn (drehbar).
Durch die Neodym-Bestückung ist die Box angenehm leicht (14,5kg), so dass der einsame Griff an der Oberseite...
  • RaumKlang
Aufrufe
13K
R
Am Samstag hatte ich die Möglichkeit, ein Seeburg Acoustic Line System unter live-Bedingungen mit meiner Band "Craggy Island" (siehe Signatur) testen zu können.

Zum Einsatz kamen je zwei Seeburg TSM 10 und A8 Sub.

Systembeschreibung

Die TSM 10 ist eine Multifunktionsbox mit Monitorschräge, bestückt mit 10" Mittel-/Tieftöner und einem 1" Treiber an 90x60° Horn (drehbar).
Durch die Neodym-Bestückung ist die Box angenehm leicht (14,5kg), so dass der einsame Griff an der Oberseite...
  • RaumKlang
Aufrufe
13K
4PRO 8001-AS
Fazit
... der 4PRO Subwoofer spielt in der Oberliga, und das mit einem akustischen Output, welchen man bei dieser Kompaktheit nicht vermuten würde. Robust und roadtauglich gebaut, dennoch gut zu transportieren und vielseitig einzusetzen erlaubt die durchdachte Konzeption der ART und 4PRO Serien
  • Witchcraft
Aufrufe
9K
ART 522-A
Fazit ...
Mit einer Systemleistung von 4700 Watt (RMS), verbunden mit dem hohen Wirkungsgrad der Lautsprecherchassis, lassen sich je nach Veranstaltungsart bis zu 500 Personen mühelos mit druckvollem Sound versorgen. Somit ist diese Kombination von RCF unter dem Strich eine sehr gute Empfehlung
  • Witchcraft
Aufrufe
9K
K-Sub
QSC - K-Sub
Test ▷ PA | PA-Boxen
So, wir haben uns (mein Vater und ich sind Djs und ich spiel zusätzlich noch in einer Band), und haben was gesucht was wir ersmal für unsere Konservenmucke aber natürlich auch für Livezwecke gebrauchen können.
Nach längerem hin und her wurde 2 mal die k-12 und der k-sub bemüht.
  • feuertaenzer
Aufrufe
10K
K-12
QSC - K-12
Test ▷ PA | PA-Boxen
So, wir haben uns (mein Vater und ich sind Djs und ich spiel zusätzlich noch in einer Band), und haben was gesucht was wir ersmal für unsere Konservenmucke aber natürlich auch für Livezwecke gebrauchen können.
Nach längerem hin und her wurde 2 mal die k-12 und der k-sub bemüht.
  • feuertaenzer
Aufrufe
10K
NX-9
Hallöchen,

http://www.jts-germany.de/typo3/index.php?id=197&act=&act_sub=&L=5&artid=6329&spr=DE&typ=all
http://www.jts-germany.de/typo3/index.php?id=197&act=&act_sub=&L=5&artid=6331&spr=DE&typ=all

Aufgrund einer entsprechenden Nachfrage bespreche ich im Folgenden das Kondensator-Gesangsmikrofon JTS NX-8.8 und das Kleinmembran-Kondensator-Universalmikrofon JTS NX-9.
JTS ist im Vertrieb von Monacor International.

Die gemeinsame Besprechung hat einen guten Grund: Die...
  • deschek
Aufrufe
5K
NX-8.8
Hallöchen,

http://www.jts-germany.de/typo3/index.php?id=197&act=&act_sub=&L=5&artid=6329&spr=DE&typ=all
http://www.jts-germany.de/typo3/index.php?id=197&act=&act_sub=&L=5&artid=6331&spr=DE&typ=all

Aufgrund einer entsprechenden Nachfrage bespreche ich im Folgenden das Kondensator-Gesangsmikrofon JTS NX-8.8 und das Kleinmembran-Kondensator-Universalmikrofon JTS NX-9.
JTS ist im Vertrieb von Monacor International.

Die gemeinsame Besprechung hat einen guten Grund: Die...
  • deschek
Aufrufe
5K
R
Aufgabenstellung

Eine möglichst kompakte, dabei aber halbwegs laute und vor allem wohlklingende PA für die kleinsten Gigs. Killerkriterium dabei ist die Möglichkeit des Transports im PKW (zusammen mit Keyboards, Gitarre und 2-3 Personen) und ein universeller Einsatz der Einzelkomponenten z.B. als Delayline, Monitoring (auch am FoH bei ungünstigen Mischpositionen) und als Near-/Front-/Sidefill in größeren Setups.


Systemvorstellung

Da ich eh schon Ohm (TRS) im Einsatz...
  • RaumKlang
Aufrufe
6K
R
Aufgabenstellung

Eine möglichst kompakte, dabei aber halbwegs laute und vor allem wohlklingende PA für die kleinsten Gigs. Killerkriterium dabei ist die Möglichkeit des Transports im PKW (zusammen mit Keyboards, Gitarre und 2-3 Personen) und ein universeller Einsatz der Einzelkomponenten z.B. als Delayline, Monitoring (auch am FoH bei ungünstigen Mischpositionen) und als Near-/Front-/Sidefill in größeren Setups.


Systemvorstellung

Da ich eh schon Ohm (TRS) im Einsatz...
  • RaumKlang
Aufrufe
6K
IEM 200

Gestern ist das Set angekommen und ich habe es zu Hause etwas getestet. Wie in meiner Anfrage versprochen, berichte ich hiermit. Vor allem auch, weil so wenige Antworten in Bezug auf diese Geräte gekommen sind, soll es nun mehr Information darüber geben. :)

Beide Geräte sehen robust aus und haben je ein Gehäuse aus Metall. Der Kopf- bzw. Ohrhörer mit er Bezeichnung "EP 4" ist auch mit dabei...
  • Miles Smiles
Aufrufe
8K
DXS-12
Yamaha - DXS-12
Review ▷ PA | PA-Boxen
Die DXR- und DXS-Familie von Yamaha kam 2012 auf den Markt und bietet im Bereich der Aktivboxen den DXR-8, DXR-10, DXR-12 und DXR-15 und im Bereich der Subwoofer den DXS-12 und DXS-15 zur Kombination an.
  • relact
Aufrufe
21K
DXR-10
Einleitend möchte ich erwähnen, dass ich kein professioneller Tontechniker bin, der aufgrund seines Jobs Tag für Tag mit unterschiedlichsten Tonanlagen in Berührung kommt. Meine Erfahrung und Einschätzung beruht auf dreißig Jahren Banderfahrung, in denen ich über einige...
  • relact
Aufrufe
21K
GLXD24 / SM58
Fazit
Ich muss schon sagen da sind Features drin, die sehr durchdacht sind. Der Akku, dessen Lademöglichkeiten, das Sperren, das Gain einstellen und vor allem die Restlaufzeitanzeige am Empfänger. Also echt da haben die was vorgelegt.
  • gruenteebaer
Aufrufe
9K
LM-8 ST Rackmixer
Fazit:
389€ € sind meiner Meinung nach viel Geld für einen „kleinen“ 1 HE Rackmischer, wenn man bedenkt, dass es den Alesis Multimix für 229 € und den Behringer RX1602 für 119 € gibt.
Im Vergleich zum Behringer kann ich nur folgendes sagen: Der Tascam ist für mich in allen Bereichen...
  • toeti
Aufrufe
5K
X22JHE01/01-3300
Kritikpunkte – viele gibt es nicht, ein paar möchte ich dennoch nennen:

Die Leitungslänge ist mit 33m doch ziemlich gering. Auf dem Weg zum FOH dürfte es da doch häufig knapp werden.
Ich konnte bisher nicht nachvollziehen, warum die beiden XLR Leitungen nicht identisch...
  • Hell_Dunkel
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben