PA-Reviews und Kurzberichte

Diese Review-Datenbank beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kategorie PA, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Gerne könnt ihr auch selbst alte und neue Beiträge in die Review-Datenbank einfügen lassen. Bitte schreibt dazu einen Moderator an und schlagt ein Review vor. In der Unterkategorie kann man die Suche direkt auf z.B. Frequenzweichen, Amps usw. zuweisen.
Stinger MON121AG2
...bleibt mir als Fazit nur zu sagen, dass der Stinger MON121AG2 nicht nur auf den ersten Blick recht hochwertig wirkt, sondern dies im Einsatz auch bestätigt. Auch vom Sound her hat er uns überzeugt und ich kann bisher nichts negatives berichten...
  • LeChefkoch
Aufrufe
3K
Einhand-Mikrofonstativ 26200 Elegance
Unser Sänger äussert sich durchweg positiv von dem Stativ, dass übrigens den „Red Dot Design Award“ gewonnen hat. Mit dem neuen Stativ hat hat er jetzt mehr Bewegungsfreiheit.
Aber auch für mich rentiert sich das neue Stativ: In unserem winzigen Proberaum (mit 2 Schlagzeugen drin)...
  • Epiphone_SG
Aufrufe
3K
X32 Compact
Ich habe gleich am ersten Abend mit dem Pult einen Multitrack-Konzertmitschnitt ohne Stolperfallen abmischen können. Das Pult und die Effekte klingen sehr gut. Ich bin mit der Bedienung sehr gut klar gekommen. Die Oberfläche ist übersichtlich und alle Funktionen machen das...
  • Harle
Aufrufe
24K
EW172 G3 1G8
Im Grunde hat man mit dem Sennheiser ES 172 G3 1G8 ein hochwertiges und zukunftssicheres System. Aufgrund des Preises von fast 600€ hätte ich es mir wohl selber nicht gekauft, darum bin ich umso zufriedener, dass ich es hier gewonnen habe.
  • Moerchen
Aufrufe
6K
x32
Fazit:
- ein intuitiv zu bedienendes Pult mit sehr vielen Features für das Geld :great:
- mechanisch muß man schau'n wie lange es hält, dies läßt sich innerhalb der kurzen Zeit natürlich nicht abschätzen...
  • humi
Aufrufe
61K
Touring Gear Serie
Besten Dank schon mal im Vorraus an Bernd Neubauer von Beyerdynamic der es ermöglicht das wir in einem kleinen Rahmen Mikrofone aus der neuen Touring Gear Serie leihweise zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen.
  • Rockopa
Aufrufe
24K
K-8 als E-Violin Amp
Geigen sind zickig und was deren Verstärkung angeht, so gibt es viele Individuallösungen, kein "richtig" und was für den Einen "falsch" sein mag, ist für den Nächsten die Erfüllung des Soundideals.
  • Stollenfiddler
Aufrufe
3K
A-Bombz Kopfhörer
Hallo zusammen,

nachdem ich hier unter der Rubrik "Zeitung" einen Artikel über neue "InEar"-Kopfhörer gelesen hatte und ich mir sowieso neue Kopfhörer für meinem MP3-Player hatte anschaffen wollen, dachte ich, dass ich mir diese mal zulegen werden.
Gedacht - getan - bestellt.
Nachdem die Kopfhörer nach 2 Tagen erhalten hatte, war ich etwas überrascht - Wie kann man denn bitte so Kopfhörer verpacken? Die Kopfhörer wurden so verpackt, dass das rechte sowie das linke Kabel abgeknickt...
  • Jägi
Aufrufe
2K
MK 4
Alles in allem ist das MK4 ein grundsolides und vernünftiges Mikrofon professionellen Anspruchs bei ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis, die Fertigung in Deutschland ist ein zusätzliches Plus.
Das MK4 ist ein sehr gelungener Wurf von Sennheiser und mir eine Empfehlung wert.
  • deschek
Aufrufe
10K
Stativadapter für JBL Control1
Nachdem ich mir ein Päärchen JBL Control 1 zugelegt hatte, quälte mich die Frage, wie der von K&M angebotene Stativadapter wohl funktioniert? Aus der Beschreibung auf der Thomannseite geht das nicht hervor:

K&M Mic Stativadapter für JBL Control 1
  • Gast 23432
Aufrufe
9K
GM-55
the t.bone - GM-55
Vergleich ▷ PA | Mikrofone
Platz 3
T-Bone GM 55
+ der Preis. Der ist Sensationell.
+ Ordentliche Verpackung (Transportkoffer)
+ Verarbeitung. Von aussen gibt’s nichts zu meckern.

Meiner Meinung nach nur für Background Gesang geeignet.
  • Götz
Aufrufe
13K
SH 55 II
+ Kultfaktor. Nur das Original ist eben das Original
+ sehr gute Verarbeitung.

Kein Zubehör. Wenigstens das Reduzierstück könnte/müsste man IMO dazu legen.
Feedback Anfälligkeit.

Ohne Wertung – der Sound. Es ist halt das Original und man bekommt das gleiche wie vor 60 Jahren.
  • Götz
Aufrufe
13K
16020BK - Getränkehalter
Gleich mal vorweg: Falls irgendjemand in diesem Forum weiß, WARUM der obere Bügel eine Öffnung hat und nicht durchgehend ist, BITTE posten!
Ich habe mehre Flaschen ausprobiert:

Was haben alle Flaschen (bis auf die Weinflasche) gemeinsam?
  • guitar_master
Aufrufe
15K
Venice U-32
Inhalt
Midas Venice U Serie - Ein Erfahrungsbericht
Ausstattung
Monokanal
Stereokanal
Mastersektion
Hands On
Haptik und Anordnung
Software
Service und Verarbeitung
Soundcheck
Fazit

Midas Venice U Serie - Ein Erfahrungsbericht

Ich habe die Möglichkeit bekommen, das neue Midas Venice U live zu testen.


Zur Verfügung hatte ich die 32er Variante, die mit 1999 Euro...
  • highQ
Aufrufe
5K
R
Midas, bekannt und berühmt für seine analogen Schlachtschiffe und hervorragende Preamps, war in den letzten Jahren fast ausschließlich im Bereich größerer (und für Ottonormalverbraucher unerschwinglicher) Digitalpulte zu finden.
Nun kommt dieser Tage mit der VeniceU ein weiterer Nachfolger der weit verbreiteten Venice-Serie in die Läden und rundet das Produktportfolio noch weiter nach unten hin ab, als es die schon länger verfügbare VeniceF tut.

Ein solches Mischpult steht mir...
  • RaumKlang
Aufrufe
5K
FBX2410
Mein erstes Date mit Sabine

Schon lange hat es mich interessiert, wie ein richtiger Feedbackkiller automatisch arbeitet, deshalb hab ich mir einen schicken lassen:

Sabine FBX2410
  • Gast 23432
Aufrufe
11K
DIGIT 3K6
Wie hier geschrieben ( http://www.musiker-board.de/pa-plauderecke/236563-pa-neuanschaffungs-berichte-thread-4.html#post4743629 ) ein kurzer Testbericht zu der SYNQ DIGIT 3K6 Digital Endstufe. Die Endstufe kommt in einer kleinen Verpackung daher und wiegt entsprechend wenig.
  • topo
Aufrufe
18K
StageSource L3t
Wie im Review über das http://www.musiker-board.de/faq-workshops-reviews-pa/521818-test-line6-soundscape-m20d.html schon angekündigt, hat mir die Firma Line6 auch ein paar ihrer DSP gesteuerter Multifunktionslautsprecher (Doppelzehner mit Horn) zum Testen zur Verfügung gestellt.
  • cello und bass
Aufrufe
6K
StageSource L3t
Einleitung

Als vor einigen Wochen der Test der Line6 StageSource L3t-Lautsprecher ausgeschrieben wurde, habe ich mich um die Teststellung beworben, um die Möglichkeit zu erhalten, ein System, das sich anhand der Produktbeschreibung von anderen konventionellen aktiven PA-Boxen unterscheidet, selbst unter die Lupe zu nehmen.
Umso erfreuter war, dass ich nach Abstimmung im Backstage-Bereich des Musiker-Boards tatsächlich einer der 3 Auserwählten war :).

Link zur Produktseite...
  • Wil_Riker
Aufrufe
9K
StageSource L3t
Fazit:

Dieser Test hat gezeigt, dass wir weiterhin am Wunsch festhalten werden, uns diese Boxen zu kaufen. Unsere Anforderungen an eine "kompakte", leistungsfähige PA wurden mit den L3t-Boxen nicht enttäuscht. Der erste Schritt, die Anschaffung des M20d Mischpultes ist geschafft.
  • disssa
Aufrufe
12K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben