Musicanne
Mod Emeritus
Hallo zusammen,
ich möchte nach den Weihnachtsferien mit Klavierunterricht anfangen. Braucht man eine Klavierschule (Buch)? Reicht es nicht, wenn man Noten hat bzw. noch zulegen möchte und diese spielen möchte und die Theorie von dieser Seite und dieser hat? Wenn nein: Welche Klavierschule würdet ihr empfehlen?
Habe bisher 1 Jahr Keyboardunterricht gehabt. Würde die erste Zeit mein Keyboard erstmal weiternutzen, bis ich weiß ob es wirklich mein Ding ist oder beim Keyboard bleibe.
Viele Grüße
Musicanne
ich möchte nach den Weihnachtsferien mit Klavierunterricht anfangen. Braucht man eine Klavierschule (Buch)? Reicht es nicht, wenn man Noten hat bzw. noch zulegen möchte und diese spielen möchte und die Theorie von dieser Seite und dieser hat? Wenn nein: Welche Klavierschule würdet ihr empfehlen?
Habe bisher 1 Jahr Keyboardunterricht gehabt. Würde die erste Zeit mein Keyboard erstmal weiternutzen, bis ich weiß ob es wirklich mein Ding ist oder beim Keyboard bleibe.
Viele Grüße
Musicanne
- Eigenschaft
Welches hat einen leichten Anschlag (wenig Krafteinsatz)? Hab mal das Kawai ES6 (z. Zt. mein Favourit) angetestet, bzw. das CN32 hat ja die gleiche Tastatur. Die Holztastatur (AWA GRAND PRO II) ist natürlich noch besser, dann würde es das MP8II werden. Muss doch mal sehen, dass ich nach MP Ibbenbüren komme um meine Favouriten anzuspielen.
. Werde das mit den Zählen mit Metronom mal probieren. Danke Effjott.