
OneStone
HCA Röhrenamps
vorab:ipad beitrag...
also das mit dem lochraster geht schon, aber es macht abj und zu bei bestimmten anwendungen probleme. ich habe selber schon amps auf lochrasterplatinen aufgebaut und das ist durchaus ohne probleme moeglich, aber ich rate dennoch eher davon ab, weil es einfach ziemlich unpraktisch ist.
außerdem ist es mechanisch definitiv einer guten andeqreen konstruktion unterlegen, weil ich zumindest noch keine lochrasterplatinen gefunden habe, deren lötaugen nicht irgendwann nach dem dritten löten abgefallen wären...
daher würde ich lötleisten oder eyelets oder eine platine verwenden. für einzelstücke sind epoxi-lötleisten vom conrad oder so sicher um welten besser.
von mir aus baust du das ding auf nägeln in nem holzbrett auf, aber sag dann nicht, dich hätte keiner gewarnt...
mfg stephan
ps: ich weiss jetzt zumindest, wie ich mit dem ding öüä usw machen kann, jetz schau ich dann noch wie ich schnell großbuchstaben tippen kann, dann wird das noch was mit meinen i pad-posts
also das mit dem lochraster geht schon, aber es macht abj und zu bei bestimmten anwendungen probleme. ich habe selber schon amps auf lochrasterplatinen aufgebaut und das ist durchaus ohne probleme moeglich, aber ich rate dennoch eher davon ab, weil es einfach ziemlich unpraktisch ist.
außerdem ist es mechanisch definitiv einer guten andeqreen konstruktion unterlegen, weil ich zumindest noch keine lochrasterplatinen gefunden habe, deren lötaugen nicht irgendwann nach dem dritten löten abgefallen wären...
daher würde ich lötleisten oder eyelets oder eine platine verwenden. für einzelstücke sind epoxi-lötleisten vom conrad oder so sicher um welten besser.
von mir aus baust du das ding auf nägeln in nem holzbrett auf, aber sag dann nicht, dich hätte keiner gewarnt...
mfg stephan
ps: ich weiss jetzt zumindest, wie ich mit dem ding öüä usw machen kann, jetz schau ich dann noch wie ich schnell großbuchstaben tippen kann, dann wird das noch was mit meinen i pad-posts