
zwiefldraader
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe eine "amerikanische" 212er (open back) in die ich kürzlich ein Pärchen WGS G12C eingebaut habe. Den Chime und das gute Fundament der Speaker finde ich hervorragend, in den Mitten fehlt mir aber etwas Fleisch (zum Vergleich: zuvor habe ich den Amp über eine 112er mit einem Vintage 30 aus den 90ern gespielt - das war schon klasse, mir aber für meinen Amp in den Höhen einfach zu hart / zu britisch). Ich spiele vorwiegend cleane und leicht angezerrte Sounds.
Jetzt überlege ich, ob es
a) einen Speaker gibt, der den G12C gut ergänzen könnte, ohne dass mir die luftigen, fe(n)drigen Höhen über den Jordan gehen. Dachte dabei zB an den selben Speaker in der Smooth Cone Variante - hat da einer Erfahrungen? Oder sollte ich noch etwas zuwarten? Weiss jemand wie sich die Mitten bei dem Speaker in der Break-in Periode so entwickeln?
b) Bei Lösung a bliebe dann ja ein Speaker über. Und neben der Überlegung, den in die Bucht zu werfen, ist in mir der Gedanke gereift, vielleicht eine 12/10 Box"customizen" zu lassen. Für den mittigen Punch und den schnelleren Attack den 10er und einen 12er für das weitere Frequenzspektrum... könnte interessant sein. Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt? Klingt das nur im Kopf einigermassen gut, oder später auch in den Ohren...?
Grüße
der Heiner
ich habe eine "amerikanische" 212er (open back) in die ich kürzlich ein Pärchen WGS G12C eingebaut habe. Den Chime und das gute Fundament der Speaker finde ich hervorragend, in den Mitten fehlt mir aber etwas Fleisch (zum Vergleich: zuvor habe ich den Amp über eine 112er mit einem Vintage 30 aus den 90ern gespielt - das war schon klasse, mir aber für meinen Amp in den Höhen einfach zu hart / zu britisch). Ich spiele vorwiegend cleane und leicht angezerrte Sounds.
Jetzt überlege ich, ob es
a) einen Speaker gibt, der den G12C gut ergänzen könnte, ohne dass mir die luftigen, fe(n)drigen Höhen über den Jordan gehen. Dachte dabei zB an den selben Speaker in der Smooth Cone Variante - hat da einer Erfahrungen? Oder sollte ich noch etwas zuwarten? Weiss jemand wie sich die Mitten bei dem Speaker in der Break-in Periode so entwickeln?
b) Bei Lösung a bliebe dann ja ein Speaker über. Und neben der Überlegung, den in die Bucht zu werfen, ist in mir der Gedanke gereift, vielleicht eine 12/10 Box"customizen" zu lassen. Für den mittigen Punch und den schnelleren Attack den 10er und einen 12er für das weitere Frequenzspektrum... könnte interessant sein. Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt? Klingt das nur im Kopf einigermassen gut, oder später auch in den Ohren...?
Grüße
der Heiner
- Eigenschaft