2 Akivboxen im Vergleich.

  • Ersteller kevboy182
  • Erstellt am
K
kevboy182
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.07
Registriert
30.12.03
Beiträge
223
Kekse
0
Hi! wollt mir erst eine gesangsanlage kaufen...aber leider is dies zu teuer für unsrere band....jetzt haben mich viele auf verwendung einer aktiv box hingewiesen...ich hab mich da mal umgesehn,auch hier im forum un es wurden diese 2 genannt,zu einem die phonic ( http://www.musik-service.de/-prx395739966de.aspx ) , und die von db ( http://www.musik-service.de/Lautsprecher-Box-dB-Technologies-Basic-200-prx395744977de.aspx ).

Jetzt würde ich noch gerne eine paar Meinungen zu diesen hören.

Gibt es noch bessere/vergleichbare in diesem Preisbereich?Kann man mit diesen den Gesang in ordentlicher Qualität und lautstärke wiedergeben? ( nur für proberaumzwecke gedacht) ,kann man auch mehrere Sänger an die Box anschließen?Auch Instrumente?Welche der beiden Boxen würdet ihr bevorzugen?

Vielen Vielen Dank und sry für die vielen Fragen,aber so ein Kauf braucht gute beratung denk ich.Lg
 
Eigenschaft
 
Kann man mit diesen den Gesang in ordentlicher Qualität und Reichenfolge wiedergeben? ( nur für proberaumzwecke gedacht)
Kann man
kann man auch mehrere Sänger an der Box anschließen?
Aber ohne einen kleinen Mixer,wird man immer nur ein Mikro anschliessen können.
Auch Instrumente?
Gitarren und Bass direkt in die PA hört sich immer bescheiden an.
Mikro vor dem Amp und dann in die Box ist kein Problem.
Welche der beiden Boxen würdet ihr bevorzugen?
Die nehmen sich nichts,es ist also eine reine Bauchentscheidung.
Wobei die Phonic eigentlich die teurere Box ist/war und nur auf Grund des Ausverkaufs runtergesetzt wurde.
 
Rockopa schrieb:
Kann man

Aber ohne einen kleinen Mixer,wird man immer nur ein Mikro anschliessen können.

Gitarren und Bass direkt in die PA hört sich immer bescheiden an.
Mikro vor dem Amp und dann in die Box ist kein Problem.

Die nehmen sich nichts,es ist also eine reine Bauchentscheidung.
Wobei die Phonic eigentlich die teurere Box ist/war und nur auf Grund des Ausverkaufs runtergesetzt wurde.

Die Phonic hatte mich auch interessiert, aber die wiegt 32 kg !!! Das schreckt ab. Die DB 200 wiegt gerade mal die Hälfte.
 
pvoswinkel schrieb:
Die Phonic hatte mich auch interessiert, aber die wiegt 32 kg !!! Das schreckt ab. Die DB 200 wiegt gerade mal die Hälfte.

Willst du dir das Ding um den Hals hängen? Es soll doch ordentlich was raus kommen und wenn der Preis stimmt? :confused:
I
 
Aus der dB Tech. Box kommt auch was ordentliches raus. Zudem muss man vllt ab und an die Box rumschleppen, Bsp. als Moni für kleine Gigs etc. Gewicht ist jedenfalls, bei ansonsten ähnlichen Eigenschaften ein `gewichtiges` Argument. :D
 
des würde bei mir keine rolle spieln,da wir die box in unserem proberaum stehen lassen könnten...Welche erzeugt mehr druck um gegen die instrumente gesanglich anzukommen?Ich tendier grad eher zur phonik,da noch ein mixer drinne is.Man kann so auch mehrere micros an dem teil anschlißen oder? MFg
 
Meine persönliche Meinung,die nehmen sich beide nichts.
Sollte es Unterschiede geben sind Sie marginal.
Die Phonic hat zwei Mikro-Anschlüsse und einen Line-In.
Bei Phonic.com kann man sich das gesamte Manual als PDF runterladen.
Hier mal ein Ausschnitt.
 

Anhänge

  • Phonic-Manual.JPG
    Phonic-Manual.JPG
    160,3 KB · Aufrufe: 203
Das heißt nur bei der phonik box kann man mehrer micros anschließen.Des ist für mich ein klarer Vorteil.Wie siehts mit der Durchsetzungskraft aus?
 
also ein mikro mehr kannst du anschließen. son kleiner mixer würde nich die welt kosten.
 
Sag mal liest Du überhaupt was ich schreibe,sonst kann ich mir das sparen.
Das heißt nur bei der phonik box kann man mehrer micros anschließen.
Die Phonic hat zwei Mikro-Anschlüsse und einen Line-In.
Wie siehts mit der Durchsetzungskraft aus?
Meine persönliche Meinung,die nehmen sich beide nichts.
Wenn Dir diese Box im Proberaum nicht ausreicht,dann macht ihr was verkehrt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben