
minor7
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.17
- Registriert
- 01.04.08
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Jo, wie es die Überschrift sagt, möchte ich meine 2 Keyboards (ohne eingebaute Lautsprecher) über einen Mixer "Behringer USB Xenyx 802" auf die Monitore vom PC legen.
Ich will aber, egal ob der PC an oder aus ist, immer dort beide spielen hören.
Wenn nun der PC an ist, möchte ich den Keyboard-MIX in der Software aufnehmen (benutze noch das gute alte Cool Edit Pro, läuft auf Windows 8.1 Pro).
Dazu sollte natürlich wiederum alles genauso zu hören sein.
Ich stelle mir dazu am ehesten die Tape in / Tape out - Buchsen als geeignet vor, habe aber Bedenken wegen Feedback.
Im PC eingebaut ist eine M-Audio 24/96 mit lediglich 4 Cinch-Buchsen auf dem Slotblech (2 x IN, 2x OUT).
Hier noch ein Bild vom Mischpult:
Gibt es eine elegante Lösung, die alle Wünsche berücksichtigt, ohne dass man umstöpseln oder auf Kopfhörer ausweichen muss?
Und hier noch die K.O.-Frage zum Schluss: Kann man ein angeschlossenes Mikro MIT dem Effekt vom Mixer dazu aufnehmen?
Ich weiss, dass der Aufnahmeweg die einfachste Hürde ist, aber die eigentliche Frage ist ja, ob man beim Abhören der Aufnahme (und auch mit ausgeschaltenem PC) ohne Umstöpseln auskommen kann....
Danke schon mal für Euere Lösungshilfen
Ich will aber, egal ob der PC an oder aus ist, immer dort beide spielen hören.
Wenn nun der PC an ist, möchte ich den Keyboard-MIX in der Software aufnehmen (benutze noch das gute alte Cool Edit Pro, läuft auf Windows 8.1 Pro).
Dazu sollte natürlich wiederum alles genauso zu hören sein.
Ich stelle mir dazu am ehesten die Tape in / Tape out - Buchsen als geeignet vor, habe aber Bedenken wegen Feedback.
Im PC eingebaut ist eine M-Audio 24/96 mit lediglich 4 Cinch-Buchsen auf dem Slotblech (2 x IN, 2x OUT).
Hier noch ein Bild vom Mischpult:

Gibt es eine elegante Lösung, die alle Wünsche berücksichtigt, ohne dass man umstöpseln oder auf Kopfhörer ausweichen muss?
Und hier noch die K.O.-Frage zum Schluss: Kann man ein angeschlossenes Mikro MIT dem Effekt vom Mixer dazu aufnehmen?
Ich weiss, dass der Aufnahmeweg die einfachste Hürde ist, aber die eigentliche Frage ist ja, ob man beim Abhören der Aufnahme (und auch mit ausgeschaltenem PC) ohne Umstöpseln auskommen kann....
Danke schon mal für Euere Lösungshilfen
- Eigenschaft