2 Schrauben-pro Saite Humbucker in Epiphone Les Paul

  • Ersteller JuJu400
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J
JuJu400
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.10
Registriert
23.11.09
Beiträge
16
Kekse
0
Hi,

ich wollte mir in meine epiphone neue humbucker einbauen. die jetzigen pickups sind mit jeweils einer schraube pro seite befestigt. gibts auch pickups die mit 2 schrauben pro seite befestigt werden und dadurch stabiler sind?
 
Eigenschaft
 
Ich weiss zwar nicht, ob es so was gibt (bezweifle es aber)
Aber wozu sollte das gut sein? Die zwei Schrauben reichen doch vollends aus. Sofern du nicht gerade auf die Tonabnehmer einschlägst sitzen die eigentlich stabil genug. Und da die Saiten über den Tonabnehmern sind wirst du die ja kaum berühren, oder?
 
Zumindest früher waren Humbucker sehr häufig mit drei statt zwei Schrauben im Rahmen befestigt. Ein schnell rausgesuchtes Beispiel unter ganz vielen:
http://www.ibanezwiki.com/display/DESTROYER/DT-155

Das ist um einiges praktischer; ich weiß nicht, warum das heute kaum noch gemacht wird. Dabei geht es allerdings weniger um Stabilität, sondern darum, den Kippwinkel des Tonabnehmers längs der Saiten besser einstellen zu können. Vier Schrauben habe ich allerdings noch nie gesehen.
 
Ich glaub die alten Schaller Tonabnehmer waren immer auf 4 schrauben ausgelegt!

Warum nur 2? Hm vielleicht weniger Kosten!
 
Bitte den Thread nochmal lesen. Es geht ihm um die Schrauben auf den PU-Kappen, nicht um die Rahmenbefestigung :great:
 
Wie kommst du bitte auf PU Kappen?
 
Kenn ich nur von den P90ern
 
Oh...mein Fehler....bzw. sein Fehler. Das passiert, wenn man im Betreff Saite schreibt - und Seite meint:confused::confused:
 
Da würde ich nach Gretschbuckern Ausschau halten - gibt's gebraucht recht häufig in Ebay, weil so viele 5120- Käufer sich GFS Retrotrons und TV Jones Classics einbauen. Die Gretschbucker sind zwar okay - ziemlich PAF- mäßig - aber nicht twangig genug für die meisten Gretsch- User. Die Dinger haben auf der Bassseite zwei Schrauben, auf der Diskantseite eine.

Ich beabsichtige dieses Upgrade demnächst auch... wenn du mir ein gutes Angebot per PM machst, bekommst du meine Gretschbucker. Aber erst nächste Woche, denn am kommenden WE spiele ich die Gitarre noch live. :D

134.JPG


Alex
 
bei einer schraube pro seite wackelt der tonabnehmer immer und liegt leicht schief
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub die alten Schaller Tonabnehmer waren immer auf 4 schrauben ausgelegt!
Afaik ist das nicht nur bei den alten Schallers so sondern auch bei den neuen. Die haben drei Löcher auf jeder Seite. Eins in der Mitte, das zu den Standardhumbuckerrahmen passt, wenn die nur 2 Schrauben vor sehen und dann noch je eins näher zum Hals bzw. Steg für 3 bis 4fach Verschraubung, wenn die Rahmen dies zulassen.
images.php


@JuJu400: Wenn du die Humbucker gegen 3 bis 4fach verschraubbare austauschen möchtest, dann musst du natürlich auch die Rahmen mit wechseln. Wenn du Interesse an einem Schaller 2in1 hast, dann schreib mir ne PN. Davon hab ich noch einen hier rum liegen :)

MfG
 
Oh Mann , natürlich wird keiner die Rahmen mit nur zwei Schrauben befestigen ,aber die Chinesen bringen auch dass noch fertig :p. Es reichen auch 2 Pickup-Schrauben , wenn der Humbuckerrahmen in der Schrägung zu den Saiten passt , besser ist aber immer die genaue Anpassung , wegen des "Humbucker Effekts". Mein Trick : Zwei zusätzliche Löcher in den Rahmen bohren und das mittlere irgendwie zukleben ,oder den passenden Rahmen
dazukaufen.
 
bei einer schraube pro seite wackelt der tonabnehmer immer und liegt leicht schief

Nicht wenn man Moosgummi unter den Humbucker packt, als angenehmen Nebeneffekt reduziert sich dadurch die Feedbackempfindlichkeit. Mich wundert nur daß seit so knapp '59 die Humbucker mit 2 Schrauben befestigt werden und sich bis jetzt keiner drüber beschwert hat :rolleyes:
 
Mir persönlich reichen 2 Schrauben - wie 99% aller Gitarristen der Welt. Aber wenn der TE eben mehr möchte, ist das doch trotzdem sein Recht. Bloß ist die Auswahl da eben dünn. Gretsch und Schaller... :gruebel:

Alex
 
mich störts ja nich so wirklich....ich wolllt nur wissen, obs sowas gibt.
 
Jetzt weißt du's. :)

Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben