Grundsätzlich und aus dem Bauch heraus würde ich dir zu einer 10er raten. Ich liebe im Gegensatz zu Lim meine 10er Tom. Spiel selber recht kleine Toms 10" + 14", reicht hin. Ohne 10er würde ich höchstens mein Rocksetup aufbauen, aber mehr auch nicht. Dann mit 12" + 16". Bei einem großen Setup, so wie du es hast preferiere ich ganz klar 10", 12", 14", 16". Der Grund ist, dass man den gleichen Zollabstand zwischen den Toms einhalt. Was sich bei der Stimmung als tonal gleichmäßiger darstellt. Es ist halt einfacher die gleichen Zoll abstände aufeinander abzustimmen, als ungleiche Zollgrößen wie 12", 13", 16". Dort hast du ein Zoll Abstand und dann plötzlich 3". Das ist stimmtechnisch schwerer zu bewältigen und man hört die Lücke ganz klar beim Spielen. Was aber keines Wegs schlecht ist! Wie Lim schon sagt, er steht dort voll drauf. In meinen Augen klingen solche Tomgrößenabstände etwas schräg. Sie klingen nicht so gleichmäßig, wie gerade Zollabstände. Was aber schlicht und einfach Geschmackssache ist.
Du musst dich folgendes fragen:
"Wie teile ich meine Toms auf?"
Du kannst deine Toms in 2x2 Toms aufteilen. D.h. 2 Toms bilden eine Einheit und sind tonal aufeinander abgestimmt. D.h. du nimmst eine 10" und gleichst sie der 12" an. Das ist Gruppe a). Gruppe b) wäre dann die 16" und die 18". Diese gleichst du auch tonal aneinander an. Schon hast du das 2:2 System. Die Lücke zwischen den 2 Gruppen kann beliebig groß gestaltet werden.
Oder möchtest du lieber, dass sich ein Gesamtbild ergibt. Dann solltest du auf eine 14" zurückgreifen. Auf Grund der 2er Abstände erhältst du eine Gleichmäßigkeit. Physisch so wie klanglich. Wenn du diese "Reinheit" magst, dann nimm die 14". Mir persönlich wäre eine 14" aber auch zu groß als Hängetom. Ich weiß ja nicht, wie groß du bist. Zu schräg sollten die Toms dann nicht eingestellt werden und sie nach links neben die Bass zu hängen dürfte nicht genug Platz sein.
Natürlich bin ich mir darüber bewusst, dass man alles durch Stimmung ausgleichen kann, aber leider evtl. auf Verlust des Spielgefühles. Bzw. klingt es einfach anders. Eine tiefer gestimmte 13" Tom ist nicht das gleiche wie eine gut gestimmte 14" Tom. Das hört man und mich würde sowas stören.
Nochmal was ich machen würde:
10" und mich auf die 2 2er Gruppen festlegen. Denn 10" ist einfach schön. 14" als Hängetom bei Körpergrößen unter 2,00. Niemals.
Ich hoffe, ich habe nicht zu sehr um den heißen Brei geredet.
Versuch dir irgendwo (Freunde, bekannte Bands...) eine 14" oder 10" Tom zu leihen und probier es selber aus. Mit Stimmen und allem drum und dran. Teste es aus. Wir kennen deinen Geschmack leider nicht.
