
Ragnor
Registrierter Benutzer
Hey Folks!
Wie der Titel schon erahnen lässt, bin ich zurzeit an der Zusammenstellung meines neuen Drumsets. Ich habe per SuFu schon einige Tipps und Ideen gefunden, ich hoffe jedoch das ihr trotzdem noch einen weiteren Thread verkraften könnt
.
Ich spiele jetzt seit etwas mehr als 7 Jahren Schlagzeug und bin in 2 Bands tätig. In der einen spielen wir (Black/Death-) Metal und in der anderen so ne Art Industrial Rock. Besitzen tue ich ein Pearl Export, welches ich eigentlich ganz gut finde. Jedoch verspüre ich seit längerem die Lust nach mehr
.
Ich habe mich nach einigen Marken umgeschaut, bin aber irgendwie immer wieder auf Pearl zurückgekommen. Da ich finanziell jedoch doch noch nicht ganz frei bin (immer noch in der Lehre), kann ich mir nicht von Anfang an ein riesiges Set zusammenstellen. Das heisst möchte mal mit zwei Hängetoms, einem Standtom und einer Bassdrum anfangen. Dafür noch gute Crashes, neues Hi-Hat und evt. neue DoFuMa. Snare (Pearl Ultracast 14 x 5) übernehme ich vom alten Set. Mit der Hardware muss ich noch schauen, kann mich zwischen Stativen und einem Rack immer noch nicht entscheiden.
Wie findet ihr folgende Grössen:
Bassdrum:
22 x 18 (bin ich mir sicher, habe ich schon beim Export)
Tomtoms:
12 x 9
14 x 11
Floortom:
16 x 16
später noch ein 10 9 TomTom und ein 18 x 16 Floortom
Kesselmaterial wohl Birke. Ein Pearl BRP oder eines aus der Masterworks Serie hat mich da spontan angesprochen. Sind da riesen Unterschiede? Oder könnt ihr sonst noch was empfehlen?
Bezüglich Nachkauf eines weiteren Toms bin ich jedoch noch etwas unsicher, da mir aufgrund langer Lieferzeiten von Pearl abgeraten wurde. Ich weiss nicht ob dies bei euch nicht so ist? (Komme übrigens aus der Schweiz). Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Sollte ich mir deshalb besser eines der neuen Serien kaufen, um später sicher auch noch ein passendes Tom zu kriegen?
Was die Crashs angeht, sollte ich wohl besser im entsprechenden Subforum nachfragen?
So, für den Anfang habe ich euch mal genug mit Fragen durchlöchert. Danke schon mal im voraus.
Gruss Ragnor
Wie der Titel schon erahnen lässt, bin ich zurzeit an der Zusammenstellung meines neuen Drumsets. Ich habe per SuFu schon einige Tipps und Ideen gefunden, ich hoffe jedoch das ihr trotzdem noch einen weiteren Thread verkraften könnt
Ich spiele jetzt seit etwas mehr als 7 Jahren Schlagzeug und bin in 2 Bands tätig. In der einen spielen wir (Black/Death-) Metal und in der anderen so ne Art Industrial Rock. Besitzen tue ich ein Pearl Export, welches ich eigentlich ganz gut finde. Jedoch verspüre ich seit längerem die Lust nach mehr

Ich habe mich nach einigen Marken umgeschaut, bin aber irgendwie immer wieder auf Pearl zurückgekommen. Da ich finanziell jedoch doch noch nicht ganz frei bin (immer noch in der Lehre), kann ich mir nicht von Anfang an ein riesiges Set zusammenstellen. Das heisst möchte mal mit zwei Hängetoms, einem Standtom und einer Bassdrum anfangen. Dafür noch gute Crashes, neues Hi-Hat und evt. neue DoFuMa. Snare (Pearl Ultracast 14 x 5) übernehme ich vom alten Set. Mit der Hardware muss ich noch schauen, kann mich zwischen Stativen und einem Rack immer noch nicht entscheiden.
Wie findet ihr folgende Grössen:
Bassdrum:
22 x 18 (bin ich mir sicher, habe ich schon beim Export)
Tomtoms:
12 x 9
14 x 11
Floortom:
16 x 16
später noch ein 10 9 TomTom und ein 18 x 16 Floortom
Kesselmaterial wohl Birke. Ein Pearl BRP oder eines aus der Masterworks Serie hat mich da spontan angesprochen. Sind da riesen Unterschiede? Oder könnt ihr sonst noch was empfehlen?
Bezüglich Nachkauf eines weiteren Toms bin ich jedoch noch etwas unsicher, da mir aufgrund langer Lieferzeiten von Pearl abgeraten wurde. Ich weiss nicht ob dies bei euch nicht so ist? (Komme übrigens aus der Schweiz). Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Sollte ich mir deshalb besser eines der neuen Serien kaufen, um später sicher auch noch ein passendes Tom zu kriegen?
Was die Crashs angeht, sollte ich wohl besser im entsprechenden Subforum nachfragen?
So, für den Anfang habe ich euch mal genug mit Fragen durchlöchert. Danke schon mal im voraus.
Gruss Ragnor
- Eigenschaft