G
gecka88
Registrierter Benutzer
Ja hallo, ich wollte mal meine box präsentiern:
Ich habe mich für eine 2x12 aus Kosten-gewichts und transportgründen entschieden.
Dann hab ich mich dafür entschieden, eine schräge 2x12 zu bauen.
Hier mal das verwendete Material mit den Preisen:
Die Box ist 72cm lang, 46cm hoch, und die obere Tiefe beträgt 34 cm und die Untere 52cm.
Holz (19mm Mdf) 30,00 €
2x Membranen(celestion g12t75) 105,00 €
Riffelblechfolie 20,00 €
Kitt 6,70 €
Gumminoppel für den Boden 2,40 €
Kabel für speaker und hülsen: 2,00 €
Alustange 10,00 €
Griffe 12,20 €
Kabel (Klinke) 5,18 €
Eingänge (Klinke) 5,00 €
Gesamtpreis 197,73 €
Und natürlich noch Werkzeug und Kleinteile wie Schrauben und Kleber.
Wenn man alle diese Plürren hat, kanns auch schon losgehen. Das Holz habe ich mir bei einem Fachmarkt im Zuschnitt gekauft, der war sogar billiger als der Baumarkt!
Hier die Box, wie sie jetzt aussieht:
Als erstes habe ich die Seitenplatten an die Bodenplatte montiert, mit Schrauben und Leim. Erst hatte ich vor, die Platten erst mit Holzdübeln wegen der Genauigkeit zu fixieren, dies hat sich aber als unvorteilhaft herrausgestellt.
Dann kam eine recht schwierige Aufgabe, und zwar den Rahmen für die Befestigung zu bauen, es muss halt alles genaustens ausgemessen und besfestigt werden, weil sich alle anderen Platten danach richten. Der Rahmen dient halt dazu, dem ganzen Stabiltät zu geben, was bei den Belastungen auch erforderlich ist!
Als diese Aufgabe erledigt war, habe ich die Obere Platte montiert mit Schrauben und Kleber.
Danach hab ich alle Löcher und Unebeneheiten mit Spachtel versehen....
...und danach natürlich geschliffen.
Jetzt waren die Seiten und die obere Platte bereit für die Riffelblechfolie, die ich mit zusätzlichen Kleber und Tacker fixiert hab, denn die Klebekraft der Folie lässt eher zu wünschen übrig!
Nun kam die Frontplatte an die Reihe, erstmal alles schön aufzeichen...
..dann aussägen und reinmontieren, auch hier wurde mit Schrauben und Kleber gearbeitet.
Die Griffe dürfen natürlich auch nicht fehlen, hier die außenansicht.
Ich habe mich für eine 2x12 aus Kosten-gewichts und transportgründen entschieden.
Dann hab ich mich dafür entschieden, eine schräge 2x12 zu bauen.
Hier mal das verwendete Material mit den Preisen:
Die Box ist 72cm lang, 46cm hoch, und die obere Tiefe beträgt 34 cm und die Untere 52cm.
Holz (19mm Mdf) 30,00 €
2x Membranen(celestion g12t75) 105,00 €
Riffelblechfolie 20,00 €
Kitt 6,70 €
Gumminoppel für den Boden 2,40 €
Kabel für speaker und hülsen: 2,00 €
Alustange 10,00 €
Griffe 12,20 €
Kabel (Klinke) 5,18 €
Eingänge (Klinke) 5,00 €
Gesamtpreis 197,73 €
Und natürlich noch Werkzeug und Kleinteile wie Schrauben und Kleber.
Wenn man alle diese Plürren hat, kanns auch schon losgehen. Das Holz habe ich mir bei einem Fachmarkt im Zuschnitt gekauft, der war sogar billiger als der Baumarkt!
Hier die Box, wie sie jetzt aussieht:

Als erstes habe ich die Seitenplatten an die Bodenplatte montiert, mit Schrauben und Leim. Erst hatte ich vor, die Platten erst mit Holzdübeln wegen der Genauigkeit zu fixieren, dies hat sich aber als unvorteilhaft herrausgestellt.

Dann kam eine recht schwierige Aufgabe, und zwar den Rahmen für die Befestigung zu bauen, es muss halt alles genaustens ausgemessen und besfestigt werden, weil sich alle anderen Platten danach richten. Der Rahmen dient halt dazu, dem ganzen Stabiltät zu geben, was bei den Belastungen auch erforderlich ist!

Als diese Aufgabe erledigt war, habe ich die Obere Platte montiert mit Schrauben und Kleber.

Danach hab ich alle Löcher und Unebeneheiten mit Spachtel versehen....

...und danach natürlich geschliffen.

Jetzt waren die Seiten und die obere Platte bereit für die Riffelblechfolie, die ich mit zusätzlichen Kleber und Tacker fixiert hab, denn die Klebekraft der Folie lässt eher zu wünschen übrig!

Nun kam die Frontplatte an die Reihe, erstmal alles schön aufzeichen...

..dann aussägen und reinmontieren, auch hier wurde mit Schrauben und Kleber gearbeitet.

Die Griffe dürfen natürlich auch nicht fehlen, hier die außenansicht.

- Eigenschaft