3 kanälige Loop Box mit abhängigen kanäle gesucht

  • Ersteller marco421
  • Erstellt am
marco421
marco421
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.19
Registriert
30.12.06
Beiträge
903
Kekse
2.583
Ort
Wien
Hey Leute!
ICh suche einen lopper für mein Effektboard,bei dem die Kanäle abhängig voneinander arbeiten. Sprich wenn ich auf den 1. schalter trete ist der aktiv, wenn ich dann aber auf den 2. Schalter drücke soll der 1. aus sein und der 2. an. Das ganze Pedal sollte 3 loops haben.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Lg
 
Eigenschaft
 
Hallihallo,

frag doch mal bei Ollmann nach. Die haben die beiden folgenden Looper im Angebot, die jedoch unabhängige Loops besitzen:

http://www.ollmann-elektronik.de/pi4/pd20.html

http://www.ollmann-elektronik.de/pi4/pd44.html

Bei Nachfrage bauen die jedoch sicherlich die Geräte deinen Vorstellungend entsprechend um (ich lass mir gerade dort eine ABY-Box nach meinen Vorstellungen bauen).

Sehr netter Kontakt. Dauert nur ein paar Tage, da ja alles in Handarbeit hergestellt wird.

Schönen Tag noch, WüPi
 
Dieses Gerät für 279,- EUR entspricht den Vorstellungen des Threadstellers:

http://www.glab.com.pl/img/bedienungsanleitung_gsc15042009.pdf

Einen preiswerten Looper, der programmierbar/unabhängig Presets schaltet, kenne ich nicht.

Alternative in der Preisklasse ist der Carl Martin Octaswitch:

http://www.carlmartin.com/octaswitch news.htm

Ein Gerät dieser Art, was nur 3 Loops macht, kenne ich ebenfalls nicht. Es lohnt den Entwicklungs- und Herstellungsaufwand nicht, weil Leute, die solche Lösungen möchten, meistens auch mehr als 3 unabhängige Loops / Presets verwenden.
 
Das GLAB GSC-1 kann ich auch nur wärmstens empfehlen.

Das Gute an dem ist, dass es zusätzlich zu deinen Anforderungen auch z.B. mehrere Loops gleichzeitig schalten kann. Also nicht nur Loop 1, oder 2, usw., sondern z.B. Loop 1 und Loop 3 gleichzeitig mit einem Preset. Zusätzlich kann man auch noch per Midi die Amp-Kanäle wechseln (Falls dein Amp kein Midi hat, gibt es auch noch zwei Klinken, mit denen du den Fußschalter-Eingang deines Amps verbinden kannst). Du kannst also mit einem Tritt beliebige Loops aktivieren und auch noch den Kanal wechseln. Man kann übrigens auch für jedes Preset einen anderen Laustärkewert speichern.

Ich habe das ganze dann noch so angeschlossen, dass ich einen Loop dafür verbrauche die Vorstufe meines Amps einzuschleifen und im Effektloop zurückzugehen.

Loop 1 kann dann z.B. ein Overdrive sein, Loop 2 ist der Input vom Amp (sollte immer aktiv sein :p), Loop 3 und 4 sind dann für Effekte nach der Zerre wie Reverb und Delay.


Ich denke was besseres und vielseitigeres kriegt man für 279€ einfach nicht.
 
Hey danke für eure Antworten, das G Lab werd ich mir mal genauer anschauen.

MFG
 
Es gab auf eBay vor einiger Zeit einen (privaten?) polnischen Hersteller, der ein solches Gerät für um die 100€ angeboten hat (hatte mir damals auch überlegt es zu kaufen)... mir fällt nur der Name der Marke/Firma nicht mehr ein - soweit ich mich erinnern kann, waren alle Pedale des Herstellers Rot/Weiß (bzw. Silber) lackiert... (und nein, es war nicht G-LAB)

Edit:
Ich hab's gefunden:
- klick (Homepage)
- klick (eBay Auktion 79,99€ & 12,00€ Versand)

Funktioniert mit Relays und somit musst du nur einmal auf den jeweiligen Schalter rauftreten um diesen zu aktivieren und die anderen dementsprechend zu deaktivieren.

Hoffe ich konnte helfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab auf eBay vor einiger Zeit einen (privaten?) polnischen Hersteller, der ein solches Gerät für um die 100€ angeboten hat (hatte mir damals auch überlegt es zu kaufen)... mir fällt nur der Name der Marke/Firma nicht mehr ein - soweit ich mich erinnern kann, waren alle Pedale des Herstellers Rot/Weiß (bzw. Silber) lackiert... (und nein, es war nicht G-LAB)

Edit:
Ich hab's gefunden:
- klick (Homepage)
- klick (eBay Auktion 79,99€ & 12,00€ Versand)

Funktioniert mit Relays und somit musst du nur einmal auf den jeweiligen Schalter rauftreten um diesen zu aktivieren und die anderen dementsprechend zu deaktivieren.

Hoffe ich konnte helfen ;)


Lies und versteh die Frage des Threadstellers nochmal ... . Dann wirst Du feststellen, dass eine True-Bypass-Box für 2 Effektgeräte nicht das ist, was er braucht.
 
Stimmt, das Pedal was ich verlinkt habe hat nur 2 Loops (+ kompletten Bypass-Switch)... hatte es anders in Erinnerung, sorry.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben